Knarzendes/reibendes Kupplungspedal

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

zum Thema "knarzende Kupplung" gibt es ja bereits einige Foren-Threads. Aufgrund mangelnder Fachkenntnis 😉 sowie verschiedenen Beschreibungen ist es jedoch schwierig, das Problem eindeutig zu identifizieren...

Mein Kupplungspedal verursacht insbesondere bei sehr warmem Wetter bzw. nach längerem Warmfahren Knarzgeräusche. Zusätzlich spürt man im Fuß, dass beim Kuppeln etwas reibt/ruckelt. Das Geräusch kommt aus dem Fußraum. Ein schneller Versuch seitens der Werkstatt, das Problem mit Kriechöl zu beseitigen, war leider erfolglos. Weiter ist es im Fußraum etwas eng und daher der obere Teil der Pedale leider schwer einzusehen 😉

Was ich bisher gefunden habe:
- Geberzylinder tauschen (teuer?)
- Feder, etc. schmieren?

Hat zufällig jemand eine Idee, was man hier machen kann? Wie kann ich das Problem identifizieren bzw. eingrenzen?

Mfg

17 Antworten

Hallo ich krame das Thema nochmal hoch.. Gibt es dazu nochmals Erkenntnisse? Meiner hat auch das Problem und sorry für die Ausdrucksweise, aber das knarzen geht mir ganz schön auf den Sack...

Bei mir hatte es im Winter bei Minusgraden geknarzt. Dagegen half etwas Kriechöl-Spray auf den Gelenkbolzen des Pedals. Seither ist Ruhe.

Hallo zusammen. Ich hab leider auch das Problem mit dem knarzenden Pedal. Das Phänomen tritt erst nach einer gewissen Fahrtzeit auf - nie nach einer längeren Standzeit aber verstärkt an warmen Tagen. Das knarzen vernehm ich stark aus dem Fußraum aber auch aus dem Motorraum. Außerdem lässt sich das Pedal gefühlsmäßig etwas schwerer treten und fühlt sich beim Loslassen unsauber an. Fahrtechnisch aber keine Einschränkungen - nur nervig. Getauscht wurden schon die besagten Lagerbuchsen und Lagerzapfen aber ohne Erfolg. Audi vermutet den Kupplungsautomat der dieses Knarzen verursacht und zum Pedal überträgt..? Kostenpunkt Kupplungswechsel schlappe 1500€ .. Ich bin mir da unschlüssig.. Hat vielleicht jemand neue Erkenntnisse darüber? Besten Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen