Knarzende Lenkung bei Kälte iX1
Hallo an alle.
Ich habe bei meinem iX1 ein Problem mit der Lenkung. Bei Temperaturen von ca. unter 5 Grad knarzt die Lenkung wenn der Wagen zuerst rangiert wird und die Lenkung weit nach rechts / links gedreht wird. Beim Fahren ist nichts zu hören.Wenn man nach ca. 5 km Fahrt wieder im Stand die Lenkung bewegt ist das Knarzen nicht mehr vorhanden. Bis zum nächsten Tag. Dann beginnt es am Morgen wieder... Vllt. hat jemand auch diese Erfahrung. Vielen Dank.
66 Antworten
Ich muss auch nochmals deswegen zum freundlichen.
Mich wundert nur das dieses Problem nur der ix1 haben sollte….zumindest liest man nix im Forum der Verbrenner davon!?
Hat wer Lust eventuell das Geräusch aufzunehmen? In ein paar Wochen kommt der iX2 und dann kann ich euch Up2Date halten, ob das auch bei diesem PKW auftritt. Beste Grüße.
Ich hab da auch Geräusche, denke bzw Stufe das als "normal" ein.
Sind ja doch 245er Schlappen mit a bissal Widerstand.
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 3. Februar 2024 um 17:48:12 Uhr:
Hat wer Lust eventuell das Geräusch aufzunehmen? In ein paar Wochen kommt der iX2 und dann kann ich euch Up2Date halten, ob das auch bei diesem PKW auftritt. Beste Grüße.
Bei mir ist das blöde, dass die Geräusche (bei mir ist es eher ein Knacken) nicht immer auftreten... Und natürlich jedes mal, wenn ich daran denke es aufzunehmen, kam nix :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@Juergen19841 schrieb am 3. Februar 2024 um 18:09:57 Uhr:
Ich hab da auch Geräusche, denke bzw Stufe das als "normal" ein.
Sind ja doch 245er Schlappen mit a bissal Widerstand.
Also bei mir ist das kein durchgehendes Geräusch, sondern an bestimmten Stellen (meist bei sehr starkem Lenkeinschlag) so ein Knacken und auch am Lenkrad ist dann ein kurzer Widerstand zu spüren... Ich habe schon viele Autos gefahren, sowas hatte ich noch nie, auch mit breiten Reifen.
Zitat:
@Juergen19841 schrieb am 3. Februar 2024 um 18:09:57 Uhr:
Ich hab da auch Geräusche, denke bzw Stufe das als "normal" ein.
Sind ja doch 245er Schlappen mit a bissal Widerstand.
normal ist das nicht. Bei mir kam es erst nach ca. 1000 km Fahrleistung. Und nach dem neuen Fetten durch den Freundlichen war es ja auch einige Tage verschwunden. Also wurde die richtige Stelle bereits gefunden nur der Fehler ist durch neues Fetten nicht abzustellen.Mal abwarten was noch passiert.
Wie bei mir, kann mir nicht vorstellen das bei ums allen ein erheblicher Defekt besteht, da gäbe es längst eine Technische Verbesserung und mir zeigt es nix an mit Eingabe der FIN @
Zitat:
@Juergen19841 schrieb am 3. Februar 2024 um 21:50:13 Uhr:
Wie bei mir, kann mir nicht vorstellen das bei ums allen ein erheblicher Defekt besteht, da gäbe es längst eine Technische Verbesserung und mir zeigt es nix an mit Eingabe der FIN @
wo kann ich die FIN eingeben?
Zitat:
@martiko70 schrieb am 3. Februar 2024 um 21:41:18 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 3. Februar 2024 um 17:48:12 Uhr:
Hat wer Lust eventuell das Geräusch aufzunehmen? In ein paar Wochen kommt der iX2 und dann kann ich euch Up2Date halten, ob das auch bei diesem PKW auftritt. Beste Grüße.Bei mir ist das blöde, dass die Geräusche (bei mir ist es eher ein Knacken) nicht immer auftreten... Und natürlich jedes mal, wenn ich daran denke es aufzunehmen, kam nix :-(
Danke für deinen Versuch 😁
Ich kann ja nichts desto trotz unabhängig davon auch ein bisschen probieren.
Eventuell hat auch das Fahrwerk damit zu tun? Sorry bin absolut kein Profi. Ich habe mir das M Sportfahrwerk bestellt. Vielleicht kann man es damit ein wenig eingrenzen 🙂
Google eingeben - bmw österreich Rückrufaktion
…ich habe auch das M-Sportfahrwerk. Ab ca. 1.000 km ging das Knarzen, in Verbindung mit leichten Widerständen beim Lenkraddrehen, auch bei mir los. Bei ca. 600 km war der Wagen bereits schon mal in der Werkstatt, da Spur und Lenkrad schief. Das musste seinerzeit alles neu eingestellt und eingemessen werden. Neuester zusätzlicher Effekt: Bei vollem Lenkeinschlag nach links, kommt aus dem rechten vorderen Radlager ein metallisch, schabendes Geräusch. Unter uns: Ich bin in 39 wirklich schon unzählige Autos gefahren. Aber ein Auto, das solche Probleme mit und um die Vorderachse hat, war nie dabei. Eine echte (!) Schwachstelle am iX1. Ach so: Und ich bin kein Pingel der die Flöhe husten hört :-)
Man könnte mal eine Basisanalyse starten, indem die Betroffenen des Knarzens Baujahr und Ausstattung ( von ihrem IX1) posten.
Da fange ich mal an….
M-Sport Fahrwerk, BJ 08.2023
M Sportfahrwerk vorhanden (Serie beim iX1 ?)
M Sportbremse vorhanden
Bj 11/23
iX1
M Sportfahrwerk
BJ 04/2023