Knarzen A3 verwindungssteif?

Audi A3 8P

Tach,

immer wenn ich beim Einparken mit einem Reifen über
eine Borsteinkannte fahre (auch wenn nicht besonders hoch) höre ich ein deutliches Knarzen, hört sich an wie das Reiben der Gummitürdichtungen am Chassis.

Ist der A3 (kein Sportback) etwa nicht verwindungssteif gebaut? Hat das sonst noch jemand bemerkt?

41 Antworten

Meinem KD-Meister reichten 500Meter Probefahrt nach Behandlung mit Silikon und AUDI-Spezialöl

Zitat: Das ist ja unerträglich. Die (Türgummis) fliegen jetzt alle raus !

Netter Meister..bei meinem bedarf es da immer etwas Überredungskunst....aber das Türgeklapper hab ich schon abgehackt...da ich eh keine Neuwagengarantie mehr hab

Hallo,

Zitat:

Halt uns mal auf dem laufenden. Intressiert mich was da bei Dir nun passiert

1. Besuch: da kann man nichts machen, ist "Stand der Technik" ( ich könnt k......, wenn ich den Spruch höre ) - ich darauf: ich kann was machen, nämlich die Werkstatt wechseln.

2. Besuch in neuer Werkstatt: Problem erkannt, Türdichtungen nachberarbeitet, mit Silikon behandelt, Türschloss und Scharnier nachjustiert ( die waren aber o.k. )
Anfangs war alles wunderbar, aber nach 2 Tagen fing es wieder an, nach 1 Wochen war es wie vorher

3. Besuch: Servicetechniker hat bei seiner Probefahrt nichts gehört, wir haben dann abends zusammen nochmal ne Runde gedreht und er hats erkannt und sich die Sache angesehen. Problem sind Karroserieverwindungen, welche zum Verschieben der Türe im Rahmen führen und somit zu einem reiben der Gummis aufeinander. Geräusch ist, als wenn die Türe nich richtig im Schloss einrasten würde und klappert. Das kommt beim beschleunigen, bremsen, Kurvenfahrt - eben jedesmall wenn die Karroserie sich verwindet.
Da die Silikonaktion vorher ja nichts brachte, ich nichts mehr gemacht worden, sondern man wollte das Problem mit dem Servicetechniker vom Werk besprechen um eine Lösung zu finden. Darauf warte ich nun aktuell.

Da ich in Kürze eh noch einen Termin wegen einer kleinen Lackierarbeit machen will, werde ich nochmal nachfragen, wo bei ich zum Lackieren eh in deren VW-Niederlassung muss.

Hallo zusammen,
obwohl bei meinen A3 die neuen Dichtungen auch schon verbaut sind knarzten die Türgummis auch wie wild.

Abhilfe bei mir war, ich habe alle Stellen der Karosserie dort wo die Türgummis aufliegen (A-Säule, Dachkannte, B-Säule) mit normaler Politur poliert und seit dem ist Ruhe!

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Suchende


Abhilfe bei mir war, ich habe alle Stellen der Karosserie dort wo die Türgummis aufliegen (A-Säule, Dachkannte, B-Säule) mit normaler Politur poliert und seit dem ist Ruhe!

Gruß
Tom

Tom, kannst Du mal näher erläutern, wo die Stellen sind, wo die Dichtungen reiben am Rahmen/B.Säule(ggf. Foto mit ´Markierungen)?

Du bist nicht der einzige mit dem Problem.

Meist so bei 7°-16° C knarzt es bei mir elendig an der

rechten hinteren Tür (Sportback). Und die Fahrertür knarzt ebenfalls. Die Stelle der Innenverkleidung habe ich ruhiggestellt.

Jedesmal, wenn ich beim Freundlichen bin, ist das Geräusch weg. Und, wenn es regnet - also die Dichtungen nass sind - ist es auch weg. Lasse ich die Scheiben 3-5 cm runter ist das Knarzen komplett weg.

Aber der 8PA verwindet sich bei mir ganz schön, beim Bordsteinparken knarzt auch schon mal hinten die Verkleidung....

Dichtungen Teilenummern noch aktuell?

Dichtungen werden getauscht bei mir. Freundlicher ist auf
der Suche nach den Teilenummern.

Aus einem Thread weiter oben, habe ich die
Teilenummern (Stand 14.7.05) entnommen.

Teilenummer:
8P3 837 440D
8P3 837 439D

Kann jemand diese T.-Nummern bestätigen, oder gibt es
vielleicht neue??

Es sollen Gummis sein, die einen besonderen,
nichtflüchtenden Weichmacher drin haben, sein.
Meiner ist ein 11/2004er (MJ05) A3 Sportback (8PA).

(Blinzel_Ganz_lieb_PowerMike_an) 😉

Am 14.7.05 war es

Teilenummer:
8P3 837 440D
8P3 837 439D

für die neuen

Hallo Leute,

ich kenne das Problem nur zu gut! Es ist bei mir exakt so wie es helgjo beschrieben hat! Finde aber nicht, dass der A3 ne schlechtere Verwindungssteifigkeit besitz als andere Fahrzeuge (vgl. A4 8E, A6 4B und TT 8N). Gemacht wurde: Tür nachgestellt, Fensterrahmen neu ausgerichtet und mit Silikon-Spray nachbehandelt: brachte alles nix!! Die Beifahrertür knarrzt munter weiter.
Thema Türgummiwechsel: die neuen Dichtungen, die Paramedic_LU angesprochen hat, sind meiner Meinung nach aber schon im Sportback verbaut. Falls es nicht nochmnl ne Neuerung gab, bringt das wahrscheinlich auch nichts. Was kann man da jetzt also noch machen (außer Radio laut drehen)?? Hat jemand noch einen Tipp?

Grüße
Korax

Ich beklage das gleiche Problem mit meinen Türdichtungen- und war bereits beim 🙂 - der hat mit dann die Dichtungen (meine sind noch aus Filz) mit dem Spezial Öl eingerieben .
Fahre damit nun 3 tage rum und es tat sich nichts am Geräusch 🙁
Werde nächste Woche wieder hinfahren und endlich die neuen Dichtungen verbauen lassen und hoffen das es dann Ruhe im inneren gibt

Schade nur das AUDI sich da nicht Kulanz zeigt und wenigstens den Preis der Dichtungen übernimmt ...

Greets

Andy

Meine sind bald 1 Jahr getauscht und bisher nichts zu hören....toi toi toi

mit sprays hatte ich nie erfolg, auch mit dem spezialmittel net.
einige hatten gute erfahrungen mit WD40 gemacht.
Haste den Filz mal gebürstet?

* Haste den Filz mal gebürstet? * --> schöööön 🙂

Spaß beiseite: ich habe nach Deiner sehr guten Anleitung gebürstet wie ein Weltmeister, leider hat's nichts geholfen 🙁!!

Mich wundert immer noch, dass das Problem anscheinend auch noch beim 8PA besteht .....hmmm

Grüße
korax, Bürsten-König

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Am 14.7.05 war es

Teilenummer:
8P3 837 440D
8P3 837 439D

für die neuen

:-( dies sind die Dichtungen für den 8P, nicht SB.

Nachdem mein Freundlicher etwas an "Dichtungswechselschwung" verloren hat, meine Bitte:

Bei wem konkret wurden die Dichtungen bei einem
MJ05/06 --- 8P (3.türer) bzw.
05/06 --- 8PA (Sportback) bereits getauscht?

Bitte als persönliche Nachricht oder an
meine eMail . Ich
garantiere moderate Geheimhaltung.
Ich bin es nur langsam leid, dass sehr viele 8Ps/8PAs
Knarzprobleme haben, aber die Händler diese Proleme
nicht kennen.
Mein aktueller Fall schlummert im Moment im Audi-Channel,
mehr Infos bekomme ich leider nicht.
Gibt es zurückliegende, geclose(te) Channeleinträge zu diesem Problem`? Langsam bekomme ich einen Hals!

Die Probleme haben viele, insbesondere Cabrios, A4 Cabrio etc
Bei BMW ist es ganz doll, auch dabei der Golf V, Polo, Citröen und Seat

Para, klar. Aber wenn man sich sein Sacko morgens einschleimt, da mitlerweile alles fettig ist und
Dein Freundlicher darauf nur sagt, "jaja, die Autos werden
heut halt immer leiser .. da hört man alles...", dann ...
bekomme ich einen Hals 🙄

Mein Frauchen fährt einen (PSA) C2, der hat Gummidichtungen wie ein Kinderpopo, weich! Auch im Winter.
Da knarzt nix. Höchsten die CD-Hüllen im Handschuhfach, denn sie hat kein MP3 🙂
Und gekostet hat er 1/3 von meiner Premium-Knarze!
(*jetzt_bald_hals_dick_und_rot*)

...kann Para nur zustimmen. Das ist ein Fahrzeughersteller übergreifendes Problem. Bei BMW wird als Sofortmaßnahme sogar schon ne art Kunststoffband an die Stelle der Karosse geklebt, wo die Türdichtung anliegt. Irgendwie schon lächerlich...

Grüße
Korax

Deine Antwort
Ähnliche Themen