Knarz Knarz
hi,
fahre einen Golf4 TDI bj03, seit kurzem knarzt irgendwo hinten die Plastikverkleidung. Auf der AB hört man es nicht, aber auf unebenen Straßen hört man es sehr gut.
Habe ja noch Werksgarantie. Soll ich damit zu VW, oder schicken die mich da gleich wieder weg wegen sowas?
30 Antworten
Hallo,
bei mir macht auch etwas hinten RECHTs, also die Beifahrerseite hinten! Tritt auch nur bei unebenheiten auf. Als ich auf die Winterräder gewechselt habe, hab ich den Wagen mit dem Heber angehoben, Rad gewechselt und denn beim Runter kurbeln, als das Rad Boden-Kontakt hatte und die Feder belastet wurde, kam genau das Geräusch!!
Ich hab keine Tieferlegung. Fahrwerk ist alles ORIGINAL, wagen hat heut 99.923 km runter.
Werde wohl sowiso demnächst federn wechseln müssen.
Laut TV-Bericht sollten die Federn alle 90.000 km gewechselt werden!?!?
Gruß
Golf4TDI90
also bei mir ist das knarzen irgendwie wieder von selbst veschwunden. Komische Sache, obs an den minus Temperaturen lag? Keine Ahnung
Zitat:
Original geschrieben von volkan2k
also bei mir ist das knarzen irgendwie wieder von selbst veschwunden. Komische Sache, obs an den minus Temperaturen lag? Keine Ahnung
keine sorge, kommt wieder. geht und kommt bei mir auch. im sommer weg, in der übergangsjahreszeit da, im winter mal so mal so. anfangs kaum da, dann immer stärker werdend.
Zitat:
Original geschrieben von volkan2k
ich dachte du hast das auch erst seit ner Woche?
ne, vor ner woche ging er mal net an.
das knarzen im dachhimmel habe ich seit circa 14 Tagen.
Das Knarzen im Fahrwerk schon seit etlichen Monaten
Hi Leute!
Will auch mal ein neues Geräusch beitragen: Und zwar gibt der Beifahrersitz ( 4 Türer !! ) ein paar Geräusche von sich, wenn jemand drin sitzt. Aber eben nicht so, dass man es herbeiführen könnte. Heisst also, wenn ich nicht fahre und setze mich rein und will schauen, woher das Geräusch kommt, kommts natürlich nicht. Nur wenn meine Freundin ( Nein, sie wiegt nicht 150 KG.. ) neben mir sitzt und ich beschleunige / bremse, kommt dieses knarrzen. Hat jemand ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von VipViper2000
Nur wenn meine Freundin ( Nein, sie wiegt nicht 150 KG.. ) neben mir sitzt und ich beschleunige / bremse, kommt dieses knarrzen.
LOOOOL,
sorry aber hab ich grad weggelacht
Zitat:
Original geschrieben von VipViper2000
Hi Leute!
Will auch mal ein neues Geräusch beitragen: Und zwar gibt der Beifahrersitz ( 4 Türer !! ) ein paar Geräusche von sich, wenn jemand drin sitzt. Aber eben nicht so, dass man es herbeiführen könnte. Heisst also, wenn ich nicht fahre und setze mich rein und will schauen, woher das Geräusch kommt, kommts natürlich nicht. Nur wenn meine Freundin ( Nein, sie wiegt nicht 150 KG.. ) neben mir sitzt und ich beschleunige / bremse, kommt dieses knarrzen. Hat jemand ne Idee?
Hab ich auch. Mein Beifahrer-Recaro knarzt auch. Stand lange vor der Wahl: Entweder meine Freundin, die auch eher Fliegengewicht ist, oder mein Auto geht ... 😉 wir haben uns gütlich geeinigt, sie fährt nun auf der Rückbank mit ... NEIN! Knarzen tuts wirklich und die Freundin gibts auch, aber da der Fahrersitz viel mehr knarzt als der Beifahrersitz, störts mich nicht mehr. Was will man auch von einem 26.000 Euro teurem GTI erwarten. Können ja nur Billigteile im Inneren verbaut sein, wenn der Motor schon so schwach ist ... (Smillie für Sarkasmus)
Ich war heute bei VW und habe die Abdeckung für den Gurthalter wechseln lassen.
Wenn man den hinteren Teil der Plastikabdeckung nämlich von Hand gegen den eigentlichen Metallgurthalter bewegt hat, ergab sich ein Knacken, dass sich genau so anhörte, wie das von dem ich schon berichtet habe. (nicht ganz leicht auszumachen, ihr solltet das vielleicht mal genauer in Augenschein nehmen.)
Auf der Heimfahrt war das Knacken nun subjektiv deutlich seltener!? Ich habe es aber trotzdem noch einige male gehört.
Jetzt habe ich schon einen Halterungsclip für die Innen-Verkleidung und eben diese Plastikabdeckung wechseln lassen. Beides hat auch im Stand auf der rechten Seite gekarzt und auf der linken Seite nicht.
Tortzdem ist das Knacken bei Unebenheiten noch nicht verschwunden??
Ich werde noch verrückt! 😉
PS: An der Gummischraube hab ich schon nen bißchen gedreht...werde nochmal probieren.
Mein Tipp gegen Knarzen:
1. Gamma-Anlage voll aufdrehen. Hilft wirklich 😉
2. Hochtourig fahren
3. Laut singen!
4. Bei Bodenwellen außerhalb geschlossener Ortschaften Hand auf den Signalhorngeber legen.
Naja, Methode eins mache ich immer. Nummer zwei hin und wieder, der Rest ... ihr wisst schon ...
@Corx: Danke für den Tipp, hat wirklich super geholfen. War wieder alles top verarbeitet. Warum geben dir bei VW nicht solche praktisch wertvollen Tipps?
Achja, vielleicht könntest Du mir jetzt auch noch helfen, wie ich mein ständiges Pfeifen im Ohr wieder wegbekomme? Noch lauter Musik hören? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dehaase
@Corx: Danke für den Tipp, hat wirklich super geholfen. War wieder alles top verarbeitet. Warum geben dir bei VW nicht solche praktisch wertvollen Tipps?
Achja, vielleicht könntest Du mir jetzt auch noch helfen, wie ich mein ständiges Pfeifen im Ohr wieder wegbekomme? Noch lauter Musik hören? ;-)
Hm, jetzt wo du's sagst, merk ich auch, dass es auch außerhalb des Autos pfeift. Dachte, das wäre ein weiterer Golf-Mangel 😉
Hallo und zurück zum eigentlichen Thema:
knarzen hinten rechts.
Wenn es eher ein klacken (metallisch) ist, dann habe ich das (seit km-Stand 20.000km) auch.
Hatte es schon mehrmals beim VWler... ist noch innerhalb der Garantiezeit. die konnten es nie feststellen. jetzt (5. besuch) wollen sie den Tankrüssel austauschen...
Bin mal gespannt.
Leider erwarte ich nicht zuviel davon, denn manchmal kommt das gleich Geräusch auch von LINKS -> kann nich der Tankstutzen sein.
Es gibt auch andere Theorien im Internet:
fehlhafte Schweißnaht an Rafkasten.
Hoffe das Beste und erwarte das Schlimmste....
haste mal die Gummi-Metall-Lager vom rechten hinteren Stoßdämpfer geprüft? die warens bei mri auch....