Knarren beim Einfedern?!
Servus.
Habe ein FK Fahrwerk, und seitdem ich hinten 4 FederwegsbegrenzerClips auf beiden Seiten rein habe, Knarrt und Quitscht es beim Einfedern....
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das die Federn sind oder die Federwegsbegrenzer.
Das komische ist vorallem noch, das es vorallem morgens wenn es noch nicht so warm ist sehr extrem auftritt, dann knarrt es schon bei jedem kleinen Huppel.
Und Mittags so um 4 Uhr wenn es den ganzen Tag schön in der Sonne gestanden hat und ich da wieder heim von der Arbeit fahre, kommt nichts...
Ich weiss echt nicht was da los ist, könnten es die Begrenzer sein, die irgendwie Quitschen, Knarren auf der Kolbestange und Mittags wenn es heiss ist, ist der Kunststoff ev weicher und passt sich der Kolbenstange besser an und Quitscht, Knarrt dann nicht mehr, oder was könnte es sein, jmd ne Ahnung oder selber Prob mal gehabt, weiss echt net was ich da machen soll 🙁
20 Antworten
Wenns knarrt, ist es oft ein Gummi, der spröde wird oder sich verschoben hat und nun an Karosserieteilen reibt. Wird's warm, wird der Gummi wiech und das Knarren bessert sich. Hab ich genau so bei einem Ford gehabt.
Golfeinsacht
Ich hab auch ein FK von gummibraten .... warum sollte et damit mehr Probs geben als mit nem anderen FK ?! 😉
Naja, egal, bin mit meinem bis jetz sehr zufrieden, da knarrt und klappert nix, wies sich gehört 🙂
mfg
MeNeCK
das mit diesem quietschen kommt von den federwegbegrenzern (hab ich auch) und es ist immer frühs, weil das auto dann immer leicht feucht ist (auch die begrenzer) und gummi+feuchtigkeit=quietschen.
ich hab nur noch nicht genau rausgefunden woran es quietsch, aber vermute ma an der kolbenstange oder wie das ding heist.
Ähnliche Themen
öl würde ich nicht nehmen, da denkt der tüv noch die dämpfer wären kaputt, lieber ein bisschen fett, ob das so gut ist, k.a.