Knarren beim Einfedern hinten
Hallo,
Mein A6, 2.5, Kombi, 2001, 250.000km knarrt wenn die hinteren Stoßdämpfer einfedern bzw. ausfedern.
Ich dachte es sind die Dämpfer, sind es lt. Mechaniker jedoch nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen / Probleme?
Danke für eure Tips.
Tschüss
21 Antworten
Ich kenn das auch! Habe sogar letzte Woche die Stoßdämpfer hinten getauscht. Die waren zwar im Eimer, aber nicht dafür verantwortlich!
Ich hatte ein Knarren vorne und hinten! Vorne war es der ALWR-Sensor vom Xenon, bzw. dessen "Pleuelstange"!
Hinten konnte ich es auch noch nicht lokalisieren.
Habe die Achslager in Verdacht. Haben alle mit dem Problem Fronttriebler?
Mir fällt grad ein, dass der Dicke ja auch hinten ein Sensor haben muss. Vielleicht ist der ja schuld. Werde ich mal unter die Lupe nehmen...
Also ich hab nen Fronttriebler!
Hatten mit meinem Vater den auch schon bei Dekra auf der Bühne und die HA aufgebockt und gerüttelt und geschüttelt, aber nicht reproduzierbar 🙁
Da hatten wir das halt mit dem Hitzeschutzblech gefunden.
Hallo,bei mir wars die rücklehne der rückbank,scharniere ölen schloss fetten,auch ihnen und es ist weg....😎
Zitat:
Original geschrieben von ricosic
Hi,ich weiß, ist schon ein paar Tage her, und mal abgesehen vom Schnee, Hat jemand das Problem mit dem Knarrtschen gelöst?
Ich habe bei meinem 2,5 TDI BJ, 09/2001 Avant die Traggelenke der Hinterachse getauscht. Wurde als Ursache diagnostiziert. Die waren auch relativ hinüber. Allerdings ist das Knarrtschen nun noch häufiger zu hören, beinahe bei jedem größeren Ein-/Ausfedern.
Mag sein, dass es technisch nicht schlimm ist (was ich mir so jetzt nicht vorstellen kann), aber es stört und macht einen doch ein wenig nervös.
Danke für eure Antworten.
Hallo,bei mir wars die rücklehne der rückbank,scharniere ölen,schloss fetten(auch ihnen),dann wars weg.....🙂
Ähnliche Themen
Hallo
Bei meinem war das wegen dem Xenon Lwr das gestänge von dem Sensor ausgekoppelt saubergemacht eingesprüht und fertig.
Vieleicht konte ich jemandem damit weiterhelfen.
Gruß Alex
bei meinem war´s auch das Xenongestänge....
Unglaublich wie laut das knarren kann weil das ja direkt in den Achsträger (hohl) geht...
Ich habe den Fehler nun gefunden! Es lag an den Schrauben für die Dämpfer zur HA. Diese habe ich damals gegen die neuen getauscht, die beim Gewinde dabei waren und im laufe der Zeit haben die sich wohl minimal gelöst oder gelengt und dadurch haben die Dämpfer minimal angefangen zu spielen und das Geräusch auf die Achse übertragen.
Waren halt Zubehör Schrauben...
Nun gegen neue von Audi getauscht und Fertig! Es ist nichts mehr zu hören! Kein rumpeln nichts!
Echt ungwohnt so zu fahren, wenn es so leise ist 😁