Knapp 9000 km von Werkstatt "geklaut"

BMW 3er E46

Hi Leute,

ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen, mich freuen oder traurig sein soll.

Ich hatte mein Auto am 18.5. zur Inspektion II mit 161.373 km gehabt. Da haben sie dann die ausgerissene Hinterachse festgestellt und ich hab mein Auto am Montag dieser Woche mit 162.302 km in die Werkstatt gebracht - zu diesem Zeitpunkt war ich etwa 800 km über dem Intervall.

Vorhin hab ich nun mein Auto wieder abgeholt und als ich eingestiegen bin, hab ich mich schon gewundert - er zeigte: "Inspection 6950 km" an! 😕

Ich wieder rein zum Meister und als er mit raus kam hab ich mal noch auf den km-Stand geschaut -> da steht jetzt 153.837 km 😕 Wie geht das? Der Meister im Scheckheft und Motorraum nachgeschaut - überall stande die letzte Insp. bei 161.373!

Also wir rein den Schlüssel ausgelesen und der hat die 162.302 gespeichert, wie ich mein Auto abgegeben habe! Nur der Tacho zeigt ca. 9000km zu wenig an! Dem Meister hauts auch die Fragezeichen raus - sowas hätte er noch NIE gehabt!

Was kann das sein? Ham die mir nen anderes Auto zwischen die Kennzeichen geschraubt? 😉 Das einzige war, dass die Batterie seit Montag abgeklemmt war - aber da kann doch sowas nicht passieren?

Gruß, Frank

73 Antworten

Also ich hab meine Batterie jetzt mal abgeklemmt...in 6 Wochen müsste er dann wieder 0 km anzeigen 😁 😉

Aber ist ja echt unglaublich die Geschichte 🙂

Und Roland hat natürlich vollkommen Recht!

Naja wie dem auch sei - zur Zeit fahr ich halt mit nem Servicheft rum, wo die letzte Inspektion bei 161.xxx war und mein Auto hat erst 153.xxx runter! 😁

Da haste recht Tobi - das ist echt unglaublich! Der BMW - Mitarbeiter der sich heute früh um mein Auto gekümmert hat, hat erst gedacht der Meister will ihn verarschen! 😁

Na dann hoffe ich mal, dass das so durch geht, wie ihr das sagt.
Im Normalfall ist das doch eigentlich ein Problem von BMW und nicht von der Werkstatt (gut, im äußersten Fall ist es in deren Obhut passiert), aber es ist doch dann mehr oder weniger ein Produktionsfehler, denn selbst wenn man die Batterie abklemmt für diverse Arbeiten z.B. oder man das Auto übern Winter einmottet, kann es doch nicht sein, dass sich der KM-Stand einfach so verstellt. Das wäre ja noch schöner! - UND obendrein sehr peinlich für BMW.

Na da bin ich echt mal gespannt! 😉

Gruß, Frank

keinen cent würde ich bezahlen....

Ich hab da aber mal doch noch ne Frage an die Experten: Wo sitzt eigentlich der Bordcomputer bzw. wo wird der Verbrauch errechnet?

Hintergrund ist der, dass die Verbruachsanzeige meines Bordcomputers ziemlich genau geht (+/- max. 0,1 L)!

Wenn das nun im KI mit berechnet wird und ich bekomme ein neues könnte es ja sein, dass es dann größere Abweichungen gibt! Daher die Frage!

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

beim Vor-FL konnte man doch den Korrekturfaktor noch ändern, oder täusche ich mich? 😉

Gruß, Jürgen

Auch noch ne Frage!!!

Ihr habt geschrieben das man im KI die Laufleistung nicht ändern kann und das nur mit einem NEUEN KI geht!
Könnte es nicht auch sein, das sie das KI in der Zeit in der der Wagen weg war "ausversehen" kaputt gemacht haben und ein gebrauchtes eingebaut haben!

Ja ich weiß klingt seeeeeeehr unwahrscheinlich aber möglich ist doch alles oder ??

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Auch noch ne Frage!!!

Ihr habt geschrieben das man im KI die Laufleistung nicht ändern kann und das nur mit einem NEUEN KI geht!
Könnte es nicht auch sein, das sie das KI in der Zeit in der der Wagen weg war "ausversehen" kaputt gemacht haben und ein gebrauchtes eingebaut haben!

Ja ich weiß klingt seeeeeeehr unwahrscheinlich aber möglich ist doch alles oder ??

Eher unwahrscheinlich, da mein Auto jetzt genau den Stand (km und Zeit bis zur Inspektion) hat, wie vor etwa 2-3 Monaten. Das hat alles so hin - damals hab ich mir ausgerechnet, dass ich etwa bei 160.750 zur Inspektion müsste - und wenn ich die km mit der jetzigen Intervallanzeige zusammenrechne käme ich genauso wieder da hin.

Das ist einfach, als hätte das Auto die letzen 9000km einfach vergessen!

Weiß gar nicht, ob ein anderer Gebrauchttacho überhaupt geht, da der Tacho ja nur einmal auf das Auto codiert wird.

Hab mich mal mit dem Bruder (Informatiker) meiner Freundin unterhalten. Der meinte, dass vielleicht ein Teil eines Speicherchips kaputt sein könnte, und dieser Teil jetzt immer auf "0" steht. Dabei müsste es aber in Zukunft an bestimmten Stellen immer mal wieder zu "km-Sprüngen" kommen.
Ebenso hat er auch einen Softwarefehler nicht ausgeschlossen.

Ich denke und hoffe mal, dass sich BMW brennend dafür interessieren wird.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Ich denke und hoffe mal, dass sich BMW brennend dafür interessieren wird.

Glaubst wirklich, daß BMW sich für so ein URALT-Modell noch sonderlich interessiert? 😉

Die basteln momentan an Autos, von denen wir noch nicht mal träumen 😉

Und ich denke kaum, daß da noch viele Resourcen in den E46 gesteckt werden 😉

Du bekommst ein neues KI und dann hat sich das für die auch schon erledigt...

Gruß, Jürgen

Hi Leute - ich glaub das wird zur unendlichen Geschichte. 😰

Hab vorhin erfahren, dass die Kulanz von BMW abgelehnt ist!
Nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung könne man mir nur anbieten, mir ein Schreiben mitgeben könne, in dem bestätigt wird, dass das Auto eigentlich 9000 km mehr runter hat! 😕

Bin halt erstmal heim und bei BMW angerufen! Ende vom Lied war, dass sich nicht verantwortlich sieht und wegen dem Alter des Fahrzeugs überhaupt nichts mehr machen könne. Haben gemaint, das Auto gehe sie nichts mehr an. - HALLO? Fahr ich vielleicht nen Fiat? 😠

Daraufhin nochmal mit nem Geschäftsführer von meinem Autohaus im Stammhaus telefoniert (wo meine HA gemacht wurde). Der sagte mir auch das mit dem Schreiben. Dann wollte er mir einreden, dass überhaupt nichts programmiert werden könne und wenn ein neuer Tacho rein kommt dieser bei "0" stehen würde! 😕 Nach einigem Hin und Her sagte er ich solle nochmal zu meinem Autohaus und sehen, ob die doch was programmieren können! HÄ???? Und wenn nicht, müssten wir uns nochmal zusammensetzen.

Die wollten mir auch noch einreden, dass andere sich freuen würden und ich ja eigentlich nur Vorteile davon hätte!
Ich möchte wissen welche. Beim Verkauf guckt jeder erstmal blöd und es gibt dumme Nachfragen, Spritmonitor haut nicht mehr hin, ich führe ne kleine Art Fahrtenbuch, was nun auch nicht mehr passt! Das Serviceheft - is nu auch quasi für de Katz. und und und

Es kann auch keiner garantieren, dass nicht wieder mal nen km-Sprung auftritt.

Also ich wieder zu BMW und der Meister dort: "Da kann ich jetzt auch nix machen - haben es ja schon probiert zu programmieren". Morgen wäre dann auch der Geschäftsführer wieder da und der Elektomeister, der sich mit dem Programmieren besser auskennt. Müsste man da nochmal sehen!

Ich hab langsam echt die Schn... voll! Habt ihr vielleicht noch paar gute Tipps oder Ideen?

Gruß, Frank

Das ist ja echt mal eine Frechheit. Die machen was kaputt und du musst damit leben? Damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Wenn gar nichts mehr hilft, solltest du vielleicht mal mit dem Anwalt drohen. Du kannst ja nun wirklich nichts für den Defekt, den hat allein die Werkstatt verursacht.

Und was soll der Unsinn mit "der neue Tacho steht dann bei 0" ?? Der neue Tacho muss auf das Auto codiert werden und dann hat der auch den richtigen Kilometerstand gespeichert.

Also ich würd auch sagen, dass es langsam reicht.
DIE haben es kaputt gemacht, also müssen DIE es auch wieder grade biegen...dafür haben die 🙂 doch sicher ne Versicherung.
Würde jetzt langsam auch mal mitm Anwalt drohen...wo kommen wir denn da hin? DU hast ein Recht drauf, dass die das wieder in Ordnung bringen...ohne wenn und aber!!!
Mach denen mal richtig Druck!

Klasse Sache 🙁

Ich denke, daß auch der morgige Besuch dort nix bringen wird.
Die werden sich winden und drehen wie ein Aal.
Aber auf so eine windige Bescheinigung würd ich erstmal nicht eingehen - die kann man immer noch bekommen.
Ich würde an deiner Stelle mal mit nem Rechtsanwalt reden - man muß ja noch keine Böllerschüsse loslassen.

Aber eines wirst dir wohl anhören müssen:
-DU mußt beweisen können, daß der Tacho schon falsch ging, als du das Auto abgeholt hast.
Und ich denke, das wird ein wenig die Crux bei der Sache sein, Frank.
Du hast halt auch erst bemerkt, daß das Teil im Eimer ist, als du schon vom Hof warst... Wenns spitz auf Knopf geht, wirst wohl den Kürzeren ziehen.
Vielleicht ist es am Sinnvollsten, auf einen Vergleich hin zu arbeiten.
Vor Gericht ists wie auf hoher See - mal so, mal so. Je nach dem, wie die Richter gefrühstückt haben... 🙁

Aber wie gesagt, vielleicht ists echt besser, mal mit einem Rechtsanwalt zu reden und dem die Sachlage zu erläutern...

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Du hast halt auch erst bemerkt, daß das Teil im Eimer ist, als du schon vom Hof warst... Wenns spitz auf Knopf geht, wirst wohl den Kürzeren ziehen.

Nicht ganz! Bin mit meinem Schlüssel raus - hab beim Zündung einschalten gemerkt, dass die km bis Insp./Ölwechsel nicht stimmten und bin sofort wieder rein.

Danach is der Meister mit raus und wir haben festgestellt, dass auch der km-Stand nicht stimmt - er hat das sogar noch mit Serviceheft und Aufkleber im Motorraum verglichen!

Er hat auch den km-Stand aufgeschrieben, bevor ich vom Hof bin und die Kulanzanfrage war ja auch mit den beiden km-Ständen!

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Nicht ganz!

umso besser 😉

frank ,wenn alles nichts hilft,gehe zu einem tacho justierer,und laß dir den originalen km stand einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen