Knapp 7.000km bisher gefahren und Öl auf MIN. ?!?
Hi zusammen!
Bin jetzt seit Anfang Febr. ca. 6.500 km mit meinem 330dA gefahren. Als ich ihn gekauft habe, wurde noch die Insp. I inkl. Ölwechsel gemacht!
Nun ist das Öl am Ölmesstab kurz vor MIN. Bei Kauf war es bei MAX.
Ist ein so hoher Ölverbrauch normal?!
Gruss,
Mfg MICHA
44 Antworten
Re: Knapp 7.000km bisher gefahren und Öl auf MIN. ?!?
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Hi zusammen!
Bin jetzt seit Anfang Febr. ca. 6.500 km mit meinem 330dA gefahren. Als ich ihn gekauft habe, wurde noch die Insp. I inkl. Ölwechsel gemacht!
Nun ist das Öl am Ölmesstab kurz vor MIN. Bei Kauf war es bei MAX.
Ist ein so hoher Ölverbrauch normal?!
Gruss,
Mfg MICHA
Hoch? Was ist denn daran "hoch"? Sei froh, dass er so wenig braucht. Du solltest aber jetzt etwas nachfüllen 😁.
Welches Öl fährst Du denn? Marke, Sorte, Visko?
@Frank
Genauso sehe ich das auch 😉.
Gruss Mad
Mein 330iger mahnte bei mir nach 8tkm an, er möchte nen Schluck ham, Öl war noch knapp überm MIN am Messtab, bekam er halt mal bissel was, beim Kauf war der Stand auch nicht exakt auf MAX, denke von daher kann ich mich in keinster Weise über den Verbrauch beschweren...
Hi!
Also ich hätte nicht mit so einem hohen Ölverbauch gerechnet! Habe das Longlife-Öl drin, was halt von BMW verwendet wird!
Gruss,
Mfg MICHA
Die Aussage hilft nicht weiter, aber es sollte genau auf der letzten Servicerechnung stehen.
Gruss Mad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Die Aussage hilft nicht weiter, aber es sollte genau auf der letzten Servicerechnung stehen.
Gruss Mad
0W 40 ist es denke ich, aber bin grad zu faul zum Auto zu gehen! 🙂
Schliesslich ist Feiertag 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Wenn Du das weisst, melde Dich wieder...dann sehen wir weiter....sogar am Feiertag 😉.
Aber die Visko allein reicht nicht, sondern die Marke, Sorte und Visko. Der Zettel im Motorraum stimmt übrigens nur selten mit der Sorte überein 😉.
seit mein 320d FL die 30.000er hinter sich hat, bis zu welcher er 1l auf ca. 10.000 brauchte .... will er so ca 20.000 bis 25.000 nach dem service nen nachschlag, bekommt dann nen liter ACEA A3/B3 und bei 33.000 bis 35.000 gemäß anzeige den nächsten wechsel ... hab gestern die 150.000 vollgefahren mit dem verbrauch ... und eigentlich nur autos, die "kein" öl verbrauchen ... jedenfalls nicht mehr als nen liter zwischen den intervallen, die allerdings bei benzinern auch nur etwa 15.000 - 18.000 betragen ...
warum das innerhalb von familien ähnlich ist? ... na klar, ist doch logisch, bei ähnlichen betriebszuständen ...
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Wenn Du das weisst, melde Dich wieder...dann sehen wir weiter....sogar am Feiertag 😉.
Aber die Visko allein reicht nicht, sondern die Marke, Sorte und Visko. Der Zettel im Motorraum stimmt übrigens nur selten mit der Sorte überein 😉.
Hi!
Wie soll ich denn sonst rausfinden, welches Öl verwendet wurde, wenn auf den Zettel im Motorraum kein Verlass ist?!
Hab doch keine Glaskugel 😛 Und am Geruch des Öles die Marke feststellen kann ich auch nicht... sonst wäre ich schon längst bei "Wetten, dass..." 😁
Gruss,
Mfg MICHA
@Micha
😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Die Aussage hilft nicht weiter, aber es sollte genau auf der letzten Servicerechnung stehen.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
@Micha
😉
Die hab ich aber leider nicht, da die Insp. I im Rahmen des autokaufes gemacht wurde, also Service von BMW, oder wie man das nennen mag 😉
Gruss,
Mfg MICHA
Hi Micha,
dann ist es unmöglich aus dem verwendetem Öl, da unbekannt, Rückschlüsse zu ziehen. Je nach Sorte könnte ein geringer HTHS Wert oder ein recht hoher Verdampfungsverlust können u.U. für einen Ölverbrauch verantwortlich sein, der bei einer anderen Ölsorte geringer ausfallen könnte.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Hi Micha,
dann ist es unmöglich aus dem verwendetem Öl, da unbekannt, Rückschlüsse zu ziehen. Je nach Sorte könnte ein geringer HTHS Wert oder ein recht hoher Verdampfungsverlust können u.U. für einen Ölverbrauch verantwortlich sein, der bei einer anderen Ölsorte geringer ausfallen könnte.
Gruss Mad
Ok, danke erstmal 😉
Ich werd meinen 🙂 bei nächster Gelegenheit mal auf dieses Problem ansprechen... mal schauen was er dazu sagt!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
... mal schauen was er dazu sagt!
Ich wette mal, nicht viel 😁.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ich wette mal, nicht viel 😁.
Nunja, es ist nicht der 🙂 wo ich den Wagen gekauft habe... Aber es gibt sowieso das ein oder andere kleine Prob mit dem Wagen.. nunja, ich werd dann bei Zeiten mal berichten!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
nein BJ 96 gabs doch noch keine m52, oder?
M52 Motoren wurden bereits '94 verbaut.
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
der m50 hatte aber auch 170ps und 245nm, oder?
Den M50 gab es lediglich mit 150 o. 192PS.