Knapp 7.000km bisher gefahren und Öl auf MIN. ?!?
Hi zusammen!
Bin jetzt seit Anfang Febr. ca. 6.500 km mit meinem 330dA gefahren. Als ich ihn gekauft habe, wurde noch die Insp. I inkl. Ölwechsel gemacht!
Nun ist das Öl am Ölmesstab kurz vor MIN. Bei Kauf war es bei MAX.
Ist ein so hoher Ölverbrauch normal?!
Gruss,
Mfg MICHA
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
m52 hab ich ja auch, aber mein vater den m50 im 5er soweit ich das weiss 🙂
Dein Vater hat auch einen M52. 😉
nein BJ 96 gabs doch noch keine m52, oder? IMO waren das die gleichen Motoren wie im E36. der sieht auch ganz anders aus von der form des ansaugkrümmers, der ist viel runder und nicht so relativ gerade wie beim meinem m52. auch hat der m50 noch kein doppelvanos wie es der m52 später hatte. ich wills jetzt aber nicht felsenfest behaupten 😉. Nur allein schon rein von der Optik(abdeckungen, ansaugkrümmer und auspuffkrümmer) scheint es schon ein anderer Motor zu sein. Aber wies unter den Kleidern aussieht weiss ich nicht 😁
Greetz Silvio
der m52 hatte auch kein doppelvanos...
nur der M52tü hat erst doppelvanos bekommen......
achso, okay,
der m50 hatte aber auch 170ps und 245nm, oder? ich dachte der heisst M52TU und nicht TÜ 😉
PS: Motor Talk braucht nen Chatroom für die Late Night User 😁 aber bei mir ist es nochmal 2h später als bei euch 😁
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
silvio
wenn das ein 523i ist,hat er ein m52 drin
den 523 gab es auch als m52tü,doppelvanos....keine ahnun g wann der kam,glaube so um 99 rum
Zitat:
Original geschrieben von st328
silvio
wenn das ein 523i ist,hat er ein m52 drin
den 523 gab es auch als m52tü,doppelvanos....keine ahnun g wann der kam,glaube so um 99 rum
nicht jeder M52TU hat Doppelvanos..Meiner hat das nicht..Ist wohl den E39 und E46 vorbehalten 😁
okay alles klar, dann ist der optische unterschied den ich festgestellt hab nur der zwischen m52 und m52tü. Danke Dir für Deine Hilfe Soner 😉
Greetz Silvio
(der sein Cabrio schon seit Anfang März nichtmehr gesehen/gefahren hat 🙁)
Zitat:
Original geschrieben von st328
kumpel hat auch ein 320d facelift,und der füllt auch alle 25.000 km ca. einen halben liter auf....
er ist auch zufrieden....😉
Da komm ich dann wohl nicht ganz dran.
Mein 320d nimmt sich ca. 1l/6000km.
Den gleichen Verbrauch hat auch der 525d meiner Eltenr.
Wir haben aber in meiner Familie auch noch nie ein Auto gehabt, das kein Öl verbraucht hat... *grübel*
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Wir haben aber in meiner Familie auch noch nie ein Auto gehabt, das kein Öl verbraucht hat... *grübel*
Ja, ich weiß auch nicht, wieso diejenigen, die keinen Verbrauch haben auch in ihrer ganzen Familie keinen Verbrauch haben und die mit Verbrauch haben ihn auch in ihrer ganzen Familie 😕
Mein Z4 (M54B25) nimmt sich ca. 0,2 Liter Öl je 1.000 km - bedingt durch den Gasbetrieb. Auch von anderen Gasfahrern wurde schon ein erhöhter Ölverbrauch festgestellt.
Unser Beetle hingegen verbraucht gar kein Öl. Dafür haben wir da Wasser in großen Mengen drin und eben Benzin. Der bekommt alljährlich nach 10.000 km Kurzstrecke seinen Ölwechsel mit Mobil1 0W-40. Der Motor (2.0) an sich ist als Ölsäufer bekannt - auf den Kurzstrecken jedoch wird der Verbrauch komplett durch Benzin- und Wassereintrag ausgeglichen.
Ob man sich auch bei Langstreckenfahrzeugen ohne sichtbaren / messbaren Ölverbrauch Sorgen machen sollte? Meiner Meinung nach schon - vorallem, wenn die auch noch mit hohen Drehzahlen (> 5.000) über die Bahn getrieben werden.
Wenn es Motorschäden gibt, dann treten die meist durch verschlissene Lager auf. Und die verschleißen, weil das Öl sie nicht in allen Lebenslagen getrennt bekommt. Und diese Fähigkeit wird durch Benzin- und Wassereintrag so massiv runtergesetzt, dass sich mehr als 4% Kraftstoff schon schädlich auswirken. Mir liegen Messwerttabellen vor von Fahrzeugen, die kanpp 20% Kraftstoff im Öl hatten. Jede weitere Volllast-Autobahnfahrt wird zum Russisch Roulette ...
... vielleicht ist es auch nur mein Job, dass ich in anderen Augen "überängstlich" bin, was das Thema der Ölverdünnung angeht.
Aber da hat ja auch jeder Hobbyschrauber seine eigene Meinung *g*
Und nö, ich möchte nicht ausschließen, dass es auch Motoren gibt, die von Ölwechsel zu Ölwechsel einen Kraftstoffgehalt von weniger als 4% enthalten und auch einen nur sehr geringen Wassergehalt - das ist jedoch eher die Ausnahme als die Regel ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
willkommen im 330er club
meiner säuft auch so um den dreh, mein alter hat sogar nen liter auf 2000km gesoffen 😁
Er hat aber nen Diesel... dass der 330d auch so viel braucht, lese ich hier zum ersten Mal. Vom 330i kennt man den Ölverbrauch ja.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Da komm ich dann wohl nicht ganz dran.
Mein 320d nimmt sich ca. 1l/6000km.
Den gleichen Verbrauch hat auch der 525d meiner Eltenr.
[...]
Gruß,
Jan-Hendrik
komisch... aber da muss ich Raffnix mal unterstützen. Meiner liegt so bei 1/2Liter bis 1Liter auf 30tkm. Also 1/2 Liter nachfüllen, zusätzlich gebe ich ihn natürlich nie mit Ölstand bei Max. zum Service...also ca. 1L.
mfg Jan
meiner hat auch ein halben liter getrunken auf 7000km ist glaube ich normal 🙂 bin auch nicht grad langsam gefahren
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
nicht jeder M52TU hat Doppelvanos..Meiner hat das nicht..Ist wohl den E39 und E46 vorbehalten 😁
vielleicht ist es nur ein M52 ohne TU, Die M52TU mit Doppelvanos kam ja erst gegen Ende der alten Kompaktserie, und daher denk ich das dort sicher noch in allen der M5 verbaus sein könnte.
Greetz Silvio
Wenn er anfaengt richtig Oel zu saufen, koennte es auch am Turbo liegen.
Aber 0.2/ 1000 ist normal und unbedenklich (falls er den Liter nicht auf den letzten tausend genommen hat)
Gruss
Joe
Meiner bekommt immer nen Öldurst, wenn ich auf der Autobahn längere Strecken im roten Bereich fahre 😁
Ansonsten braucht er eigentlich "normal".
Ich hatte letzte Woche erst Inspektion und auf den letzten 25.000km war der Verbrauch rund 0,1L auf 1.000km. (Konnte ich jetzt schön am Kanister ablesen, der vom letzten Ölservice übrig war und den ich immer zum nachfüllen verwendet hab)
Gruß
Ci-driver