Knallen beim Anfahren/bremsen
Moin, also seit ein paar tagen habe ich folgendes Problem...
Wenn ich jetzt an einer Ampel anfahren kommt von vorne (eher Unterboden berech) ein "knallendes" geräusch so als ob irgendwas auf irgendwas anders geschlagen wird!
Dieses Problem habe ich wenn ich Anfahre und oder Abbremse.
Wenn ich jetzt z.b. einmal stärker Bremse kommt das vor (aber nicht imer) und wenn ich dann kurz rollen lasse und gleich wieder etwas ruckartiger Bremse passiert nichts, erst wenn ich wieder aus dem stand beschleunige, Bremse ich langsam passiert nichts!
dachte ich hätte jetzt alles fertig reapariert und jetzt kommt sowas!
Was kann das sein?
Wie gesagt es kommt eher vom Unterboden bereich, konnte aber nichts sehen als ich meinen Auspuff neu gemacht habe!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Kannst du mal ein Bild machen?
habe keine ahnung wo die Buchsen sitzen? bzw. wo die träger sitzen!?
Wenn du den Wagen auf der Bühne hast siehst du das schon. Der Träger ist von unten an die Karosserie geschraubt und über/auf dem sitzt der Motor, ist nicht zu verfehlen. Würde mir einen grossen Schlitzschraubendreher nehmen und mal wie der TÜV ein bisschen rumhebeln, dann siehst du ob sich irgendwas bewegt. Es sollte sich nichts bewegen! Nur Gummielager geben ein wenig nach.
Beim Anfahren könnte das die Drehmomentstüze vorne oder hinten sein. Aber beim Bremsen bewegt sich am Motor nicht viel, das deuten auf Dreieckslenker, Traggelenk oder Domlagerung hin.
Tipp: Zieh mal die Hutmuttern an den Stoßdämpfern nach, hatte ich mal, da hat der Dämpfer im Rohr geklappert.
MfG Kuestenkalle
Zitat:
Original geschrieben von Kuestenkalle
Wenn du den Wagen auf der Bühne hast siehst du das schon. Der Träger ist von unten an die Karosserie geschraubt und über/auf dem sitzt der Motor, ist nicht zu verfehlen. Würde mir einen grossen Schlitzschraubendreher nehmen und mal wie der TÜV ein bisschen rumhebeln, dann siehst du ob sich irgendwas bewegt. Es sollte sich nichts bewegen! Nur Gummielager geben ein wenig nach.
Beim Anfahren könnte das die Drehmomentstüze vorne oder hinten sein. Aber beim Bremsen bewegt sich am Motor nicht viel, das deuten auf Dreieckslenker, Traggelenk oder Domlagerung hin.
Tipp: Zieh mal die Hutmuttern an den Stoßdämpfern nach, hatte ich mal, da hat der Dämpfer im Rohr geklappert.MfG Kuestenkalle
Danke für die tipps, werde mir das am Wochenende mal genauer angucken!
Wenn das eines der Lager sein sollte dürfte das sehr leicht zu prüfen sein. Einfach mal die Handbremse anziehen, gang einlegen und mal die Kupplung kommen lassen. Sollte sich der Motor extrem heben ist es ziemlich sicher ein Lager. Kannst auch mal nach schauen ob du an der Motorhaube siehst ob der Motor dran gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Kannst du mal ein Bild machen?
habe keine ahnung wo die Buchsen sitzen? bzw. wo die träger sitzen!?
wenn du bei aufgebocktem auto vorn unterm motor stehst, das große teil was wie ein "U" geformt ist, da hängt der motor dran. 4 (oder 5 je nach modell) schrauben gehen in die karosse, der motor wird mit 2 muttern an dem träger gehalten.
http://img84.imageshack.us/img84/3286/motorrp4.jpg
Ähnliche Themen
http://img291.imageshack.us/img291/802/trgerax8.jpg
Die Hinterachse ist an 4 Punkten aufgehängt wenn man an den vorderen beiden gummis über der scheibe die auf der schraube sitzt auf beiden seiten ein auspuffgummi dazwischen legt ist das knallen sehr warscheinlig weck (ist zwar nicht erlaubt hilft aber gewaltig) haben wir früher bei MB immer so gemacht
Danke für den Tipp, aber hast du mal geguckt wie alt der thread ist?
Zudem habe ich den Audi 80 schon länger nicht mehr 😁