Knackgeräusche beim Betätigen des Gaspedals
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass das Gaspedal an meinem fast neuen Tiguan beim Dosieren während der Fahrt leichte Knackgeräusche macht. Das ganze klingt so, als wäre das Gaspedal schwergängig und würde sich nur ruckartig in Stufen bewegen (ist natürlich nicht so). Hat jemand noch dieses Problem?
Gruß Andreas
24 Antworten
Ein "Potentiometer" oder kurz "Poti" ist ein verstellbarer Widerstand, also vor dem digitalen Zeitalter typischerweise der Lautstärkeregler eines Radios.
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Ein "Potentiometer" oder kurz "Poti" ist ein verstellbarer Widerstand, also vor dem digitalen Zeitalter typischerweise der Lautstärkeregler eines Radios.
Danke,... jedenfalls sitzt da ein Regler, der die mechanische Bewegung des Gaspedal(gestänges?) in ein elektronisches Signal wandelt und beim Übergang zu diesem Teil können mitunter Geräusche auftreten (Entschuldigung, ich bin kein Techniker)...hat mir der Erklärbär im der Werstatt erzählt
Aber ein Poti knarzt oder knackt im Allgemeinen eher nicht (Potis sind z.B. in 95% der Drehregler einer Stereo-Anlage drin - Ein Krachen im Lautsprecher beim Drehen des Potis zählt da jedoch nicht, denn das hat den Grund, daß das Teil einfach verdreckt ist).
Ich würde vermuten, daß das Gelenk des Gaspedals, oder eben der Antrieb des Potis das Geräusch verursacht.
so long...
Zitat:
Original geschrieben von Schwatter1
Danke,... jedenfalls sitzt da ein Regler, der die mechanische Bewegung des Gaspedal(gestänges?) in ein elektronisches Signal wandelt
Ein Wegstreckensensor (bei linearen Bewegung des Aktors) oder ein Winkelsensor (bei Drehsensoren im Achsbereich des Aktors) also. 😉
Nur mal nebenbei: Diese sind heutzutage oft digital ausgelegt und erfassen einfach Bewegungsimpulse in beide Bewegungsrichtungen und werten dies dann aus.
Quasi das Gegenstück zu einem Schrittmotor.
scnr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schwatter1
Bei mir klackt ohne Chance auf Verbesserung beim Gang/ Lastwechsel das Getriebe. Das ist viel unangenehmer....
Beim meinem ebenfalls. Das Geräusch als solches stört mich jetzt weniger, eher die (ganz geringe) Sorge, daß die mit dem Klacken verbundene mechanische Beanspruchung der Teile im Antriebsstrang später einmal hohe Reparaturkosten nach sich ziehen könnte. Kann nur hoffen, daß die Teile trotz Klackens "lebenslang" halten.
Übrigens, beim Mercedes A170 mit stufenloser Automatik klackt zwar beim Lastwechsel nichts, es ruckelt aber schon sehr deutlich und da frage ich mich ebenso, ob die Mechanik ausreichend stabil dimensioniert wurde. Genug OT.
Zitat:
Original geschrieben von MENA-C
Beim meinem ebenfalls. Das Geräusch als solches stört mich jetzt weniger, eher die (ganz geringe) Sorge, daß die mit dem Klacken verbundene mechanische Beanspruchung der Teile im Antriebsstrang später einmal hohe Reparaturkosten nach sich ziehen könnte. Kann nur hoffen, daß die Teile trotz Klackens "lebenslang" halten.Zitat:
Original geschrieben von Schwatter1
Bei mir klackt ohne Chance auf Verbesserung beim Gang/ Lastwechsel das Getriebe. Das ist viel unangenehmer....Übrigens, beim Mercedes A170 mit stufenloser Automatik klackt zwar beim Lastwechsel nichts, es ruckelt aber schon sehr deutlich und da frage ich mich ebenso, ob die Mechanik ausreichend stabil dimensioniert wurde. Genug OT.
Ich habe zumindest von Anfang an Nachbesserung angemeldet. Mein 😉 hat auch bei VW angefragt und hat mir versichert, dass ich informiert werde, wenn es eine Lösung gibt. Ob das was hilft, wenn das Getriebe kommt oder was weiß ich, kann ich nicht sagen. Beim nächsten Reifenwechsel werde ich dem Meister wieder auf den Sack gehen. Mal sehen, wofür das gut ist.
Ich habe mich auch daran gewöhnt und ein Gefühl beim Schalten dafür entwickelt, dass das Klacken unterbunden wird. Manchmal allerding werde ich unsanft an diesen Mangel erinnert...
Hallo,
das Knacken und Knarzen im Gaspedal ist kein Einzelfall.
Hatt die vergangenen Wochen mehrere Werkstattaufenthalte. Konnte daher 2 verschiedenen Leih-Tiguans fahren.
Mein lieber Mann, dachte ich erst schon mein Tiguan knarzt laut beim angasen, weit gefehlt!
Beide Miet-Tiger (ein Track und Field und ein Sport und Style) knarzten was das Zeug hält. Ganz ehrlich, es war eine Qual damit rumzufahren. Das Knarzen war permanent vorhanden, egal welche möglichen und unnmöglichen Fußstellungen ich probiert habe.
Fuß vom Gas und Ruhe, Fuß drauf, Knarzissimo. Also so könnte ich net rumfahren.
Meine Werkstatt konnte mein Pedalknarzen mit Fett minimieren, aber nicht ruhig stellen.
Werde wohl künftig selber öfters nachfetten müssen bis VW Lösung anbietet.
Ciao
tigi24
Also bei mir ist es mittlerweile verschwunden. Selbsterledigung ;-)
Auch bei meinem neuen Tiguan ist das Knarzen wieder vorhanden. Gaspedal getauscht, aber gleiches Problem.
Ich habe in dem Zusammenhang aber noch eine andere Frage bezüglich des Gaspedals. Ist es normal wenn ich das Gaspedal durchtrete dass sich das Pedal am Anschlagpunkt nochmal mit mehr Druck ein kleines Stück weiter treten lässt, so als wäre da am Ende eine Art Klick-Schalter?
Zitat:
Original geschrieben von tigerleguan80
Ist es normal wenn ich das Gaspedal durchtrete dass sich das Pedal am Anschlagpunkt nochmal mit mehr Druck ein kleines Stück weiter treten lässt, so als wäre da am Ende eine Art Klick-Schalter?
Kickdown des DSG 😰
Schon mal die Bedienungsanleitung des Wagens gelesen ? Nur mal so'ne Frage 😕