Knacken in der Lenkung inkl. Video (G31)

BMW 5er

Hallo zusammen,

ich habe mir einen 5er BMW G31 Xdrive ohne IAL mit DDC gekauft. (Gelaufen 65000km)

Beim Einlenken in langsamen Geschwindigkeiten unter 10 km/h habe ich wenn ich nach Links lenke immer so knackende Geräusche. Beim lenken nach rechts ist mir das Geräusch bisher nicht aufgefallen.

Da so etwas immer schwierig zu beschrieben ist, habe ich dazu zwei Aufnahmen erstellt die ich hier Anhänge.

https://youtu.be/R1vgJI14B2k
https://youtu.be/-fSBGHMpObo

Da ich bisher keinen vergleichbaren Wagen gefahren bin, kann ich leider selbst nicht beurteilen, ob es so "Stand der Technik" ist oder ein defekt.

Es wäre schön, wenn ihr mir dabei helfen könntet.

Lieben Gruß,
Stregg0r

73 Antworten

Hallo nochmal!
Habe heute einen Anruf von der Werkstatt erhalten; Lenkgetriebe wird erneuert und die Ansaugbrücke soll auch erneuert werden.
Somit sollte der Fehler behoben sein! Bin gespannt!

Lenkgetriebe war ja auch meine Vermutung. Aber warum auch die Ansaugbrücke?

Ich habe gleich bemängelt, dass er bei den nun kalten Temperaturen kurzzeitig nach dem Starten einen unrunden Motorlauf hat (vielleicht 2-4 Sekunden).
Und schon kommt eine neue Ansaugbrücke rein 🙂
Was ja bei den 3.0 Diesel sicher nicht verkehrt ist nach 86000km...

Hallo stregg0r.
Ich hatte mit meinem G 31 das gleiche Problem wie Du. Exakt das gleiche Geräusch beim links lenken und beim zurückdrehen von links in den gerade Auslauf bis zum Tempo maximal 20 km/h. Meine Werkstatt hatte von München die Order ein Video aufzunehmen. Das wurde vorgestern gemacht, und es wurde mir im Rahmen der Garantie ein neues Lenkgetriebe eingebaut. Mein G 31 hatte 15.000 km auf dem Tacho als es los ging. Das defekte Getriebe wurde nach München geschickt wo es nun zerlegt wird und weitere Ursachenforschung betrieben wird. Das Geräusch ist jetzt auf jeden Fall weg. D.h. die Ursache war definitiv das Lenkgetriebe. Aufgefallen war bei den gerade kalten Temperaturen dass das Geräusch weg war. Erst nachdem die Motorwärme das Lenkgetriebe erwärmt hatte war das Geräusch dann auch wieder da.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für dein Statement! Bin gespannt was ich nächste Woche bekomme. Der Mercedes Händler tut mir leid, vermutlich verrechnen sie die Sache an ihn und wickeln es nicht über die Garantie ab....

hallo zusammen,

die Werkstatt hat mir den Defekt des Lenkgetriebes bestätigt und nun einen Kulnzantrag gestellt.
hoffe das dieser genehmigt wird.

das kurze ruckeln nach dem motorstart hatte ich jetzt letzten sonntag zufällig auch und hatte mich nach dem kaltstart über einen unrudnen leerlauf gewundert. war aber nach 2 minuten kurzer fahrt weg....hoffe nicht, das da jetzt das nä. problem auf mich wartet.

ich gebe bescheid, wie der kulanzantrag ausfällt.

Moin zusammen,

Lenkgetriebe Wird auf Kulanz getauscht :-)

Vg Stregg0r

Gratuliere zu deinem Glück 🙂
Freut mich!
Meiner sollte diese Woche fertig werden. Bestimmt wird BMW aber die Kosten an Mercedes weiter verrechnen. Klar kann es mir aufgrund der Garantie egal sein aber trotzdem ist es unfair. Es dürfte eine Kinderkrankheit sein am G30/31

Das gleiche Problem bei meinem G31 530d - exakt das identische Knacken wie bei stregg0R beim links einlenken bei geringer Geschwindigkeit (bis ca. 10km/h). Erstmals aufgefallen ist mir das im August 2020, konnte es aber nicht zuordnen bis ich diesen Thread gefunden habe.

Gestern einen Termin bei einer BMW Niederlassung in München gehabt, leider hatte es in der Nacht ca. 30cm Neuschnee gegeben und bei der Probefahrt war nur das Knacken des Neuschnees zu hören.

Ergo: der Serviceberater konnte mein Problem bzw. das Knacken nicht reproduzieren und somit keinen Reparaturauftrag erstellen. Was mich daran nervt, die Karre befindet sich in der Neuwagengarantie und hat gerade mal 43.800 km auf der Uhr.

Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, wie man damit umgehen sollte. Manchmal habe ich das Gefühl, dass BMW bei Garantiefällen Ohropacks verwendet, weil kostet am Ende nur der BMW AG Kohle und verdienen tun sie damit nichts. Ist leider auch nicht der erste Garantiefall bei meinem (Ansaugbrücke, Steuergerät für Anhängerkupplung defekt, Fehler Parkbremse, Fahrersitz knackt und quietscht, Getriebe musste neu angelernt werden etc.)

Danke euch und Grüße

Meine Empfehlung, zweite BMW Niederlassung ausprobieren.

Die Diagnose sollte auf der Bühne nochmal durchgeführt werden, indem ein oder beide Räder festgehalten werden sollten und dabei gelenkt wird. So wurde es bei mir diagnostiziert.

Viel Erfolg!

Moin zusammen,

der Vollständigkeit halber möchte ich auch kurz meine Erfahrung schildern. Ich hatte exakt die gleichen Geräusche wie im hier geposteten Video. Damit bin ich letzte Woche zu meiner Niederlassung gefahren, hatte aber ebenfalls ein Video mit diesen Geräuschen gemacht - bei Übergabe des Wagens hat der Wagen natürlich keinerlei Geräusche gemacht, dank des Videos wurde er aber in der Werkstatt behalten. Diagnose: Domlager sollten gewechselt werden (bei KM-Stand 31.000, Bj. 01/2020). Heute sind nun beide Domlager gewechselt worden, Wagen knackt weiterhin. Es soll wohl einen Hinweis des Herstellers geben (PUMA-Maßnahme), der in diesem Fall die Installation zusätzlicher Metallplätchen vorschreibt (?). Wurde gemacht, brachte aber keinen Erfolg. Das Video hat der Meister dann nach München geschickt. Er erhielt sofort die Auskunft, dass das Lenkgetriebe auszutauschen sei. Dieses sei für den Wagen aber derzeit nicht lieferbar. Sobald es wieder lieferbar ist, wird der Austausch vorgenommen. Dem Meister war das sehr unangenehm, dass er mir nicht sofort helfen konnte (ich habe das Glück, eine sehr gute BMW-Niederlassung mit echt netten Mitarbeitern in der Nähe zu haben), jedoch kann er ja auch nichts dazu. Man versicherte mir, dass ich beruhigt weiterfahren könne, da es sich um kein sicherheitsrelevantes Problem handele, das Knacken aber natürlich auch nicht dauerhaft zu akzeptieren sei, daher der geplante Austausch.

Viele Grüß!

Na das freut mich das ich so gesehen indirekt helfen konnte

Zitat:

@stregg0r schrieb am 13. August 2021 um 11:23:18 Uhr:


Na das freut mich das ich so gesehen indirekt helfen konnte

Danke für dein Video, habe ziemlich genau das gleiche Geräusch beim M550i und für Montag einen Termin beim 🙂 .
So kann ich gleich den Hinweis mit dem Lenkgetriebe geben.

Hallo zusammen,

bei meinem G31 530d (Erstzulassung 11/2017 und 46.000 km) hatte ich das gleiche Problem. Bei mir hat die Lenkung beim nach links lenken deutlich hörbar geknarzt. Beim nach rechts lenken war das Geräusch nicht vorhanden. Ich war damit in der Werkstatt. Die Diagnose ist ein defektes Lenkgetriebe. Das wird jetzt auf Kulanz getauscht. Mir wurde auch gesagt dass es kein Sicherheitsmangel ist aber das Geräusch so natürlich nicht akzeptabel ist. Vielleicht hilft die Info noch jemandem 🙂

Viele Grüße
Paul

Never ending story. Bei meinem LCI ist das Lenkgetriebe auch fällig. Kein Knacken o.ä sondern nur Ausfall des DA. Peinlich, dass das offenbar durch die Serie über das LCI hinaus nicht besser wurde. Ich will gar nicht wissen, was das mal kostet, wenn er aus der Garantie raus ist. Verbessert wurde das Lenkgetriebe offenbar nicht (durchgreifend).

Deine Antwort
Ähnliche Themen