Knacken im Armaturenbrett
Hallo liebe Gemeinde,
seit geraumer Zeit plagt mich ein nerviges Knacken im Armaturenbrett. Es kommt definitiv von rechts oben, also nicht aus dem unteren Teil (Handschuhfach). Ich denke es ist der Übergang Armaturenbrett -> Frontscheibe. Es ist lauter, je kälter es draussen ist und kommt bei jeder noch so kleinsten Erschütterung vor. UND ES NERVT.
Was ist zu tun? Eine halbe Flasche WD40 hinters Brett kippen?
Gibt es irgendwelche Vorschläge?
28 Antworten
Man die Schrift ist so klein ..............!!!!
Hallo,
ich habe die Zierleiste in Verdacht und zwar über dem Amaturenbrett, auf der linken Seite über dem Handschuhfach.
Wenn das Knackgeräusch eine Weile nicht aufgetreten ist und sich die "Spannung" wieder aufgebaut hat, drückt doch mal mit de Daumen auf die Zierleiste... knack.
Macht mal das Handschuhfach auf und geht mit dem Finger unter die Zierleiste sie ist hohl. Jetzt drückt da mal ein bisschen dran rum in alle Richtungen ohne sie gleich rauszureißen...knack, knack, knack.
Guckt mal ob ihr das bestätigen könnt oder anderer Meinung seid.
Sven
kann ich bestätigen, ist bei mir auch die zierleiste überm handschuhfach.
Ich war heute beim FOH und er hat das Geräusch sofort gefunden.
Bei mir war es die Verkleidung unter den Wischblättern (Wasserabeisser?!? nennt man das so???)
Ich hätte nie gedacht das dieses Geräuch von aussen kommt aber der FOH hatte recht. Jetzt ist es im Auto wieder ruhig :-)
Ähnliche Themen
Alles klar werde mal in Lauf auch drauf aufmerksam machen, ich wusste doch es kommt von der Ecke! Habe heute die Zierleiste getestet nix nicht mein ein kleines Zucken, das Knacken kam mir immer vor als würde es an der Verbindung zwischen Scheibe und Innernraum also Amaturenbrett kommen !
Was haben die denn dann gemacht????? Neu Leiste oder was haben die gemacht?
Gruß und THX !
Sie haben die Scheibenwischer demontiert und die Verkleidung nachgesehen was immer das heisst. Er meinte das vielleicht so ein Klipp abgebrochen ist oder so. Musst mal auf die Verkleidung drücken dann müsste das ja Geräusch kommen.
Da muß ich ja gleich mal gucken gehen, habe das selbe geräusch auch, hatte bis jetzt immer das radio lauter gemacht.
Hab mal heute Früh auf der Beifahrerseite auf diese besagte
Leiste unter den Wischern gedrück aber war nichts wahrnehmbar.
Mal schauen werde mal die Tage noch weiter schauen.
Gruß David
na dann werde ich mal zwischen den feiertagen den bereich vor und hinter der frontscheibe abklopfen.
leider tritt das geräusch nur während der fahrt auf. da kann man schwehr von aussen klopfen /drücken.
😉
Das mit der Leiste unter den Wischern hatte ich auch. Mann kann das Geräusch reproduzieren, wenn man die Öffnung für den Innenraumfilter aufklappt und das ganze mal etwas bewegt. Bei mir hat Silicon-Spray geholfen, das ich zwischen Leiste und Scheibe gesprüht habe. Seitdem ist Ruhe (über ein Jahr).
Knacken im Amaturenbrett
Hallo!
Hat bei mir auch ständig geknackt , wäre fast jemanden drauf gefahren, weil ich beim fahren danach gesucht hab ( wieder was gelernt). Hab das Handschuhfach ausgebaut ( nich beim fahren, jaj ja ich weis). Hab auf die Verschraubungen des Beifahrers Airbag ein gesprüht , die Auflage Flächen des Handschuhfachs und in den Spalt zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe . Seit dem iss das nervige Knacken weg . Zum einsprühen hab ich das Silikonspray von A.T.U genommen .
Hi, bei mir war es auch diese Leiste unter den Wischerarmen, und das 2. Knacken kommt von der Zierleiste bei zb Holzemitatausführung die hab ich drin und diese Leiste knarzt beim aufwärmen des Innenraums auch! Gruß David
So, bei mir knackts auch nicht mehr.
Ich habe den Deckel zm Pollenfilter abgepolstert und in den Spalt zwischen Frontscheibe und Gummi-Dichtung 8außen) WD-40 gesprüht.
Und nu ist ruhe. Hoffentlich recht lange.
Danke für die zahlreichen Wortmeldungen.
Hallo,
bei mir hat es sich ausgeknackt. Dem FOH (diesmal ein anderer) war das Problem bekannt. Die Mittelkonsole u. Zierleiste wurde unterfüttert, seitdem habe ich kein Knacken mehr hören können. *freu*
Sven