Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Da zur Zeit alle Probleme an meinem E behoben sind, wollte ich, solange noch MB100 vorhanden, auch wenn jetzt mit ordentlicher Teilezuzahlung, mich um die Lenkung kümmern. Bevor der Meister wieder sagt, er weiss von nichts, daher die Frage, wie kann ich das Geräusch am besten reproduzieren? Mir ist aufgefallen, dass es zu Zeiten meiner 20er Felgen wesentlich lauter war als jetzt mit 17er...ohne forum würde ich wahrscheinlich gar nichts merken ;-)

Falls irgendwer hier mehr Infos über knackende Lenkgetriebe haben, hier ein öffentliches Dokument dazu.

https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2018/MC-10135463-9999.pdf

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 26. Juni 2021 um 15:47:31 Uhr:


Hat jemand von euch Distanzscheiben dran?

Ja ich, 26mm pro Achse mit 20 Zoll Räder…

Ui ok. Amg fahrwerk mit Tieferlegung? Hast ein bild?

Ähnliche Themen

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 29. Juni 2021 um 16:53:19 Uhr:


Ui ok. Amg fahrwerk mit Tieferlegung? Hast ein bild?

Ja, korrekt, mit -15mm ab Werk

hier findest Du mehrer Bilder:

https://www.motor-talk.de/.../mercedes-e-klasse-s213#post58563776

Asset.JPG

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 29. Juni 2021 um 17:33:07 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 29. Juni 2021 um 16:53:19 Uhr:


Ui ok. Amg fahrwerk mit Tieferlegung? Hast ein bild?

Ja, korrekt, mit -15mm ab Werk

hier findest Du mehrer Bilder:

https://www.motor-talk.de/.../mercedes-e-klasse-s213#post58563776

Vielen Dank.
Sieht gut aus. 🙂

Zitat:

@dawid16 schrieb am 11. Mai 2021 um 00:03:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe schlechte Nachrichten für alle hoffnungsvollen W/S213 fahrer.
Habe meinen heute in die Werkstatt gebracht weil das kombiinstrument und Head up täglich mehrmals ausfällt.

....
Gruß, Dawid

Hi,

haben die das mit dem HUD hinbekommen? Meine Werkstatt meinte, sie hätten ein SW-Update aufgespielt,
aber genutzt hat es nix...

VG Thomas

Moin,
mein Auto war zwei Tage in der Werkstatt wegens des hier behandelten Problems. Es wurden die Druckstücke gewechselt/ erneuert. Die Kosten wurden zu 100% übernommen nebst Leihwagen.
Nun meine Frage, kann es sein sein das sich die Lenkung allgemein etwas straffer anfühlt oder bilde ich mir das ein? Hat der Wechsel einen Einfluss?
Grüße
Daniel

Hier wurde schon beschrieben das lenkrad härter geworden ist danach

Ok, Danke. So fühle ich das auch und muss gestehen nicht komplett die 89 Seiten gelesen zu haben.

Bei mir wollten sie erst Werkzeug besorgen um die Lenkung zu abmontieren. Dann wollten sie kontrollieren an was das liegt. Würde bei dir die Lenkung abmontiert? Ich habe es dann nicht mehr machen lassen da viele von hier berichtet haben das es danach schlechter war...

Ich habe gefragt ob ich nun eine neue Lenkung bekommen habe, das wurde verneint nur die Druckstücke. Kein Plan mehr kann ich nicht sagen.

Tante Edit
Bei war es so, vor 2 Wochen hatte ich Service A und ich fragte nach dem knacken das ich bisher vielleicht 2 mal hatte. Beim abholen des Auto sagte mir der Meister das ein Kulanzantrag gestellt wurde aber noch aussteht. Gegen Abend wurde ich informiert das es genehmigt ist also Termin und ab dafür.

Mein A238er 220d ist heute auch auf Kulanz da wegen dem Knacken 50% Kulanz und 50%MB100. Mal gucken wie es da nach ist. Fand es schon sehr unangenehm wenn man auf Parkplätze oder Einfährten fährt und die Lenkung poltert.

Hallo,

Bei mir haben sie nichts feststellen können. Obwohl die polter Geräusche bei mir mittlerweile mehr werden, und zumal auf der Autobahn bei starken Unebenheiten schwankt/schwimmtdas Heck. Entweder ist das eine Einbildung oder mein Hirn schwanckt:-) Habe noch JS Garantie. Was muss ich tun das die das Auto da behalten und auf Garantie Reparieren? Mein Fahrzeug ist ein E Coupe, hat 20 Zoll Felgen und ist aus Bj. 2018 und keine 40 tkm gefahren.

Zitat:

@chrizz0 schrieb am 6. September 2021 um 14:40:10 Uhr:


Mein A238er 220d ist heute auch auf Kulanz da wegen dem Knacken 50% Kulanz und 50%MB100. Mal gucken wie es da nach ist. Fand es schon sehr unangenehm wenn man auf Parkplätze oder Einfährten fährt und die Lenkung poltert.

Zitat:

@GEE81 schrieb am 6. September 2021 um 15:58:35 Uhr:


Hallo,

Bei mir haben sie nichts feststellen können. Obwohl die polter Geräusche bei mir mittlerweile mehr werden, und zumal auf der Autobahn das Heck schwimmt. Entweder ist das eine Einbildung oder mein Hirn schwanckt:-) Habe noch JS Garantie. Was muss ich tuen das die das Auto da behalten und auf Garantie Reparieren. Das Fahrzeug E Coupe, hat 20 Zoll Felgen und ist aus Bj. 2018 und keine 40 tkm gefahren.

Nichts feststellen können? Wenn poltert das ist doch irgendwas. Meisten lenkgetriebe oder eben druckstück. Deswegen lasse ich es bei mir nicht machen. Die meisten hier berichtet von Verschlimmerung

Zitat:

@GEE81 schrieb am 6. September 2021 um 15:58:35 Uhr:



Zitat:

@chrizz0 schrieb am 6. September 2021 um 14:40:10 Uhr:


Mein A238er 220d ist heute auch auf Kulanz da wegen dem Knacken 50% Kulanz und 50%MB100. Mal gucken wie es da nach ist. Fand es schon sehr unangenehm wenn man auf Parkplätze oder Einfährten fährt und die Lenkung poltert.
Deine Antwort
Ähnliche Themen