Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 14. April 2020 um 08:49:41 Uhr:
Zitat:
@Nenf schrieb am 14. April 2020 um 08:47:44 Uhr:
Wie lange geht die denn
Habe das Fahrzeug Gebraucht gekauft2 Jahre ab Tag der ersten Zulassung.
Hmm schade
Meiner ist aus2017
Was kostet diese Reparatur denn so.
Zitat:
@Nenf schrieb am 14. April 2020 um 08:50:25 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 14. April 2020 um 08:49:41 Uhr:
2 Jahre ab Tag der ersten Zulassung.
Hmm schade
Meiner ist aus2017Was kostet diese Reparatur denn so.
Keine Ahnung,
kann man Pauschal auch nicht sagen, da hier von Nachjustieren, austausch des Druckstück bis hin zum Tausch des Lenkgetriebe alles Möglich ist.
Bei mir wurde es während der Neuwagen-Garantie erledigt.
Zitat:
@Nenf schrieb am 14. April 2020 um 08:50:25 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 14. April 2020 um 08:49:41 Uhr:
2 Jahre ab Tag der ersten Zulassung.
Hmm schade
Meiner ist aus2017Was kostet diese Reparatur denn so.
Ein neues Lenkgetriebe kostet um die 3000 € inkl. Einbau.
Ich würde nie Geld dafür ausgeben. Bringt zu 99% sowieso nichts. Mercedes soll das erstmal in den Griff bekommen.
Meine C Klasse aus 11/2019 knackt z.B. genauso wie die zwei rückabgewickelten E Klassen.
Muss man mit leben oder Fahrzeug zurück geben.
Zitat:
@b_fero schrieb am 4. April 2020 um 11:40:51 Uhr:
Zitat:
@b_fero schrieb am 2. April 2020 um 18:21:49 Uhr:
Ich habe heute früh eine Rundmail an alle Serviceleiter in Berlin geschickt "cc" und meine Mängelliste einschließlich mit dem Geräusch vom Lenkgetriebe.Der Service Leiter Berlin hat mir per Mail geantwortet und dann kam direkt auch ein Anruf von dem Service Leiter der entsprechenden NL. Kurzfristiger Termin heute noch. Zu meiner Überraschung sehr positiv. Vorort hat der Servicemitarbeiter meine Mängel versucht bestmöglich zu reproduzieren. Was mich extrem nervt, dass alles befundet werden muss.Klar hat die Werkstatt auch die Ausgaben, allerdings ist MB in jüngerer Vergangenheit viel kulanter verfahren. Ich werde künftig nur noch Neu-/Vorführ- oder Jahreswagen anschaffen/leasen hinsichtlich d. Werksgarantie die wirklich alles abdeckt.
In meinem Fall hatte ich nach langem hin und her doch noch Glück.Wobei eig.die Reparatur zwecks Geräusch am Lenkgetriebe (gesichtet durch einen anderen MB VP)abgelehnt wurde. Nun habe ich am letzten Tag meiner junge Sterne Garantie und meiner eindringlichen Bitte beim Service sich mit dem Support vom Junge Sterne Team auseinandersetzen erwirkt,dass die Spurstange getauscht wird.Evtl.ist diese ausgeschlagen (Kugelgelenk-/lager).Hätte ich nicht darum gekämpft, wäre dieser Garantieanspruch untergegangen. Spurstange innen ist in der Junge Sterne inbegriffen,Spurstange außen Verschleiß.
Wenn nach der Instandsetzung keine Ruhe ist,dann wirklich befunden lassen. Gemäß dem Austauschprogramm "Druckstücktausch am Lenkgetriebe" zzgl.Einstellarbeiten auf eigene Kosten tragen,da diese Arbeiten bzw.Teile nicht in der JS Garantie enthalten sind.Wenn es dann weiterhin keine Ruhe gibt,Lenkgetriebe erneuern lassen, ´welches wiederum die Junge Sterne Garantie abdeckt.Absolut intransparent für einen Endverbraucher. Bei 98600 Km neue Spurstange auf Garantie,Top.
Für d. Spiegel, Lautsprecher,Sitzbezug(Riss) keine Hilfe! FLOP!
Update: Fahrzeug konnte ich nicht abholen. Kein Anruf von MB. Man musste sich selbst drum kümmern. Schlechte Erreichbarkeit. Laut Service konnten Teile nicht geliefert werden. Vor Montag wird es nichts. Abgabe war Donnerstag 13.30 Uhr. Das fehlende Teil Spurstange. Mir wurde angeboten mein Fahrzeug abzuholen, um übers Wochenende mobil zu sein. Nach kurzem hin und her haben die mir ein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Zusage E t-Modell, bekommen C T-Modell. Gestern hieß es, dass der Ersatzwagen kostenpflichtig ist und man nur Taxi Gutscheine bekommt. Tag später erhält man wegen deren Verschulden MB Rent car..! Hätte man gleich so abwickeln können. Fahrerei gespart. Vor einigen Jahren war der Service viel viel besser. Naja ...ich warte 😉
p.s. ich erkläre es euch sehr umfassend, damit ihr in eurem Fall cleverer agiert. Will nicht den Eindruck erwecken, als wenn ich mich nur auskotze. Letztlich haben die sich bemüht eine Lösung zu finden.
Update 2:
Die Instandsetzung blieb erfolglos. KEINE PROBEFAHRT. Ich musste selbst bei Fahrzeugabholung aus dem Parkhaus selbst feststellen, dass das Problem bzw. Geräusch weiterhin besteht. Traurig! Erneut in den Service runter. Reklamiert! MB sagte mir zu, dass man es prüft und sich meldet, da momentan keine Kapazitäten bestehen. Zwei Wochen später kein Rückruf, daher selbst durchgerufen. Nun hat man mir gesagt, dass nach dem Austausch der Spurstange innen (nach langer Diskussion JS-Garantie übernommen), Einstellarbeiten an der Lenkung vorgenommen werden müssten. Diese Kosten muss ich selbst tragen. Wenn das Geräusch weiterhin besteht, würden die Kosten nachträglich übernommen werden. (telefonische Auskunft)
Vorort hat man mir vor zwei Wochen gesagt, dass die Spurstange gewechselt wird.
Wenn nach der Instandsetzung keine Ruhe ist, wie in meinem Fall, dann wirklich befunden lassen. Gemäß dem Austauschprogramm "Druckstücktausch am Lenkgetriebe" zzgl.Einstellarbeiten auf eigene Kosten tragen,da diese Arbeiten bzw.Teile nicht in der JS Garantie enthalten sind.Wenn es dann weiterhin keine Ruhe gibt,Lenkgetriebe erneuern lassen, ´welches wiederum die Junge Sterne Garantie abdeckt
PURE ABZOCKE! Diese Fehlkonstruktion auf dem Kunden abzuwälzen. Der Fehler wurde bereits während der Werksgarantie gemeldet. Keiner der Servicemitarbeiter hatte sich darum gekümmert. Man hat mich ständig vertröstet. Nun ist das Geräusch viel lauter als zuvor und es besteht keine Werksgarantie mehr sondern nur eine JS Garantie, die ich auch noch dummerweise verlängert habe. Das Fahrzeug habe ich mit 42.000 Km als Jungen Stern gekauft und hatte bei ca. 55.000-65.000 km dieses extreme knacken.
Gibt es eine Anlaufstelle außer dem Service bei MB bzw. Customer Service in Maastricht, die Beschwerden entgegennehmen ?
Wenn ich künftig einen MB kaufe, dann nur 18 Mon. leasen und vor Ablauf der Werksgarantie AUTO abgeben.
Ähnliche Themen
Frechheit.
Bei mir wird jedes Mal nur gefettete dann habe ich ein aminat Ruhe
Zitat:
@b_fero schrieb am 21. April 2020 um 13:19:07 Uhr:
Zitat:
@b_fero schrieb am 4. April 2020 um 11:40:51 Uhr:
Update: Fahrzeug konnte ich nicht abholen. Kein Anruf von MB. Man musste sich selbst drum kümmern. Schlechte Erreichbarkeit. Laut Service konnten Teile nicht geliefert werden. Vor Montag wird es nichts. Abgabe war Donnerstag 13.30 Uhr. Das fehlende Teil Spurstange. Mir wurde angeboten mein Fahrzeug abzuholen, um übers Wochenende mobil zu sein. Nach kurzem hin und her haben die mir ein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Zusage E t-Modell, bekommen C T-Modell. Gestern hieß es, dass der Ersatzwagen kostenpflichtig ist und man nur Taxi Gutscheine bekommt. Tag später erhält man wegen deren Verschulden MB Rent car..! Hätte man gleich so abwickeln können. Fahrerei gespart. Vor einigen Jahren war der Service viel viel besser. Naja ...ich warte 😉
p.s. ich erkläre es euch sehr umfassend, damit ihr in eurem Fall cleverer agiert. Will nicht den Eindruck erwecken, als wenn ich mich nur auskotze. Letztlich haben die sich bemüht eine Lösung zu finden.
Update 2:
Die Instandsetzung blieb erfolglos. KEINE PROBEFAHRT. Ich musste selbst bei Fahrzeugabholung aus dem Parkhaus selbst feststellen, dass das Problem bzw. Geräusch weiterhin besteht. Traurig! Erneut in den Service runter. Reklamiert! MB sagte mir zu, dass man es prüft und sich meldet, da momentan keine Kapazitäten bestehen. Zwei Wochen später kein Rückruf, daher selbst durchgerufen. Nun hat man mir gesagt, dass nach dem Austausch der Spurstange innen (nach langer Diskussion JS-Garantie übernommen), Einstellarbeiten an der Lenkung vorgenommen werden müssten. Diese Kosten muss ich selbst tragen. Wenn das Geräusch weiterhin besteht, würden die Kosten nachträglich übernommen werden. (telefonische Auskunft)
Vorort hat man mir vor zwei Wochen gesagt, dass die Spurstange gewechselt wird.
Wenn nach der Instandsetzung keine Ruhe ist, wie in meinem Fall, dann wirklich befunden lassen. Gemäß dem Austauschprogramm "Druckstücktausch am Lenkgetriebe" zzgl.Einstellarbeiten auf eigene Kosten tragen,da diese Arbeiten bzw.Teile nicht in der JS Garantie enthalten sind.Wenn es dann weiterhin keine Ruhe gibt,Lenkgetriebe erneuern lassen, ´welches wiederum die Junge Sterne Garantie abdeckt
PURE ABZOCKE! Diese Fehlkonstruktion auf dem Kunden abzuwälzen. Der Fehler wurde bereits während der Werksgarantie gemeldet. Keiner der Servicemitarbeiter hatte sich darum gekümmert. Man hat mich ständig vertröstet. Nun ist das Geräusch viel lauter als zuvor und es besteht keine Werksgarantie mehr sondern nur eine JS Garantie, die ich auch noch dummerweise verlängert habe. Das Fahrzeug habe ich mit 42.000 Km als Jungen Stern gekauft und hatte bei ca. 55.000-65.000 km dieses extreme knacken.
Gibt es eine Anlaufstelle außer dem Service bei MB bzw. Customer Service in Maastricht, die Beschwerden entgegennehmen ?
Wenn ich künftig einen MB kaufe, dann nur 18 Mon. leasen und vor Ablauf der Werksgarantie AUTO abgeben.
UPDATE 3: haha! Witzfiguren!
Das Geräusch kommt anscheinend nicht von der Spurstange, auf Garantie gewechselt. Nun muss ich 50% der Einstellarbeiten in Höhe von 1200,00 Euro übernehmen, sprich 600,00 Euro. Sollte das Geräusch nicht weg sein, greift dann wieder plötzlich die junge Sterne Garantie und ich erhalte ein neues Lenkgetriebe.
600,00 € zahlen das Geräusch ist weg oder ich hab halt Glück und erhalte ein neues Lenkgetrieb. Ist mir beides Schnuppe. Ich zahl kein Cent. Richtige Halsabschneider.
Es gibt ein Austauschprogramm wegen dem Druckstück. Ich hab das Knacken schon während der Werksgarantie gemeldet. So unzufrieden !!!
Meine Erkenntnis ist, MB würde sich niemals beteiligen wenn kein eigenes Verschulden vorliegt. Im Umkehrschluss ist das Knacken beim links einschlagen sowie beim rütteln der Lenkung ein sehr bekanntes Problem.
1200 Euro für Einstellarbeiten ? Respekt das nenne ich amtlich gab Zeiten da hat man dafür einen Zylinderkopf bekommen....
Ich würde mal die Werkstatt wechseln
Einstellarbeiten, die sollte ich auch bezahlen, nachdem das Druckstück getauscht wurde und das Lenkrad dann nicht mehr mittig stand. Ich hab denen dann mal meine Gedanken darüber laut mitgeteilt und siehe da, es geht auch ohne Kosten.
Habe (selbstverständlich) das gleiche Problem. Nun habe ich es schon reklamiert und zwei mal wurde versucht das Problem zu lösen. Beim ersten mal waren es die Stabis beim zweiten mal die Domlager und etwas an den Federn. Natürlich alles ohne Erfolg. Nun habe ich etwas mehr als die Hälfte der Beiträge in diesem Thread gelesen und den Freundlichen auf diesen Fred hingewiesen. Nun will er den Wagen nochmal Anfang Mai haben um das Ganze mit seinen Kollegen zusammen zu begutachten.
Nun ist mir auch aufgefallen, dass es nicht zwingen der Linkseinschlag sein muss. Es Poltert auch vorne links, wenn man komplett rechts einschlägt und Rückwärts über einen Bordstein/Unebenheit fährt. Da ich gelegentlich die Hofeinfahrt rückwärts raus fahren muss und die Straße mit dem Rechtseinschlag befahre, höre ich das Poltern (links) auch wenn ich den abgesengten Bordstein herunter fahre.
Kann das jemand bei sich auch bestätigen?
Ja, kann ich bestätigen. Ich habe es auch bei langsamer Fahrt über großes Kopfsteinpflaster: vor der Schule von meinem Junior ist dieser Straßenbelag, das klingt abartig, auch bei Geradeausfahrt.
Ich bin fassungslos. In meinem Fall kommt es nicht mal zu dieser Prüfung.
Ich reklamiere und reklamiere und reklamiere. Ich reklamierte es in der "kompetentesten Servicewerkstatt" (Salzufer) und trotzdem werde ich mit Floskeln oder halben Geschichten vertröstet.
Es gibt ein Druckstück-Austauschprogramm. Laut diesem Forum ist es ja ein bekanntes Problem. In meinem Fall, wie auf dieser Seite etwas weiter oben geschildert, versucht man es über den Tausch der Spurstange. Da musste ich wirklich viel diskutieren. Nun ist das Fzg. ja nur durch die Junge Sterne Garantie geschützt, daher bin ich komplett aufgeschmissen.
Neues Lenkgetriebe gibt es nur bei einer 50% Beteiligung - also muss ich 600 Euro von 1200 Euro Einstellarbeiten hinblättern - wenn die Einstellarbeiten erfolglos bleiben und das Geräusch weiter besteht.
Wer hat aktuell nur noch die Junge-Sterne Garantie und keine Werksgarantie mehr und hat dieses äußerst umstrittene Knacken erfolgreich reklamieren können?
ACHJA, welche MB Niederlassung bzw. welcher Vertragspartner? (würde 250-300 km von Berlin rausfahren)
* Welche Funktion hat der Customer Service also die 00800 9 777 7777 ? Prüfungsergebnisse aus der Werkstatt zu zitieren oder Kundenfreundliche Lösungen herbeizuführen. *KOTZEN!!!
Ich hoffe, dass sich jemand um mein Anliegen kümmert.
Ich habe jetzt gefühlt 20 Ansprechpartnern in Berlin (Mein Wohnsitz) u.a. Serviceleiter, Teammeister und Serviceberater diese Mail zukommen lassen und 30 Ansprechpartnern in der NL Rhein-Ruhe (Duisburg - Vertragsniederlassung)!
Richtiger Kasperverein, nein sorry Karnevalsverein.
Ich sage es ist die Spurstange dann tauschen die es plötzlich, anstatt es zu prüfen! Am Ende heißt es kein Zusammenhang zum Geräusch und wollen tatsächlich nochmal für einstellarbeiten 1200€ wobei man es direkt mit dem Austausch des Drucksstücks oder Tausch des Lenkgetriebes erledigen könnte.
Ich hatte schon in diesem Forum von meinen Vorrednern gehört, dass die sich quer stellen oder es kaum Abhilfe verschafft. Aber die Hoffnung besteht, da einige von euch das Problem endgültig beseitigt bekommen haben oder zumindest einen anständigen kundenfreundlichen Service. Bei vielen von euch gab es auch nicht so ein hin und her zwecks Kostenübernahme.
Unlogisches Vorgehen vom Service.
---edit Mod, Bilder entfernt, da personenbezogene Daten Dritter enthalten sind ---
Niederlassung Rhein Ruhr (Duisburg) kann ich mal überhaupt nicht bestätigen. Bin da seid Jahren Kunde und man hat mir immer sehr sehr gut geholfen . Egal ob bei größeren Problemen oder Kleinigkeiten, immer alles ohne Diskussion erledigt worden .
Eventuell macht auch der Ton die Musik ...