Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Für mich ist hier Schluss. Ist mir zu niveaulos.
@antarantar
Wie stark sind deine Schmerzen eigentlich so ?? Muss ja kaum auszuhalten sein ...
Geile Entscheidung
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:17:10 Uhr:
Für mich ist hier Schluss. Ist mir zu niveaulos.
Ich hoffe für immer und ewig . Bitte bitte geh einfach woanders spielen
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris500clk schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:18:00 Uhr:
@antarantar
Wie stark sind deine Schmerzen eigentlich so ?? Muss ja kaum auszuhalten sein ...
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:09:35 Uhr:
Ich habe auch die AMG Line und 4 Matic. Auch nicht zu vernachlässigen ist der Kontakt mit Bordsteinen. Ich fahre nie in eine Tiefgarage, weil man dort leicht und nicht merkbar hohe Bordsteine berühren könnte.Außerdem soll man nie über Bordsteine fahren, auch nicht über abgesenkte. Ich musste zweimal über einen abgesenkten Bordstein fahren, sehr zu meinem Leidwesen. Mein Tipp dazu, wenn es nicht anderes geht mit einer Geschwindigkeit nicht mehr als 1 km/h, dauert ca. 1 Minute. Hinter mir haben die zwar angefangen zu hupen, hat mich aber nicht interessiert. Mir geht die Gesundheit meines Fahrzeugs vor.
OMG .... Dich interessiert ja sowieso nichts was andere denken. Wenn man deine anderen Beiträge so liest.
Muss anstrengend sein so einen unsympath jeden Tag geben zu müssen. Von deinem abgesonderten Müll kann niemand auch nur halbwegs etwas glauben. Du wohnst sicher in trollhausen ?
Man man 😁 hört doch mal auf, pflegt den Umgang miteinander 😉
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:17:10 Uhr:
Für mich ist hier Schluss. Ist mir zu niveaulos.
Versprochen?
Damit steigt das Niveau unendlich.
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:19:06 Uhr:
Zitat:
@chris500clk schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:18:00 Uhr:
@antarantar
Wie stark sind deine Schmerzen eigentlich so ?? Muss ja kaum auszuhalten sein ...
[/quoteBringt nichts Chris. Reden lassen. Er will nur provozieren. Da ist er stark....
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:24:11 Uhr:
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:19:06 Uhr:
[/quoteBringt nichts Chris. Reden lassen. Er will nur provozieren. Da ist er stark....
Sorry der Typ bringt mich immer wieder auf die Palme . Find das einfach dermaßen nervig ,dumm , asozial von dem . Hier sind so viele Leute die schon genervt genug sind das ihre Autos solche Probleme haben die einfach nicht bei jedem zu beheben sind . Ich hab das Problem hier zwar nicht da 4Matic ja scheinbar nicht betroffen is . Aber ich kann gut mitfühlen da ich mich über 15 Monate mit dem quietschen rumgeärgert hab . Das letze was man da brauch sind solch Hirnlose blöde Beiträge von leider immer dem selben ( und auch von schwin... )
Sorry , aber musste mal kurz geschrieben werden
Leider ist es immer so mit Leuten, die die Wahrheit sagen, sie werden nicht Ernst genommen, angefeindet und ignoriert. Das gab es schon sehr oft in der Geschichte.
Das ist definitiv mein letzter Beitrag zu dem Thema.
Du zahlst dann ja jetzt dazu... zur Geschichte der unverstandenen in diesem Beitrag. Und das ist gut so.
Ich dacht Schwindsucht und Tarantel sind ein und derselbe
Um zurück zum Thema zu kommen.
Für mich liegt hier klar ein Konstruktionsfehler vor.
C und E Klassen haben definitiv beide das Problem.
Ich habe seit 2 Wochen eine neue C Klasse als Firmenfahrzeug. Die knackt nach 2000 km auch bei jedem Bordstein bzw. leichter Erhöhung.
Aber das war mir vorher schon klar, 3 Ersatzfahrzeuge, fast neu, hatten das auch und da die C Klasse einFirmenfahrzeug sehe ich das entspannter.
Ist auch ganz leicht vorzuführen. Langsam ranfahren und links einschlagen. Dann links eingeschlagen auf den Bordstein fahren und im Moment wenn man auf den Bordstein fährt kurz das Lenkrad nicht festhalten. Der Schlag ist dann doppelt so laut.
Wer C oder E Klasse fahren will muss damit rechnen und leben. Ich mache erst mal gar nichts, außer es wird richtig schlimm. 2 S213 habe ich ja schon auf dem Gewissen.
Trotzdem traurig. So tolle Fahrzeuge, aber Mercedes hat keine Lösung!
Damit wir mal eins festhalten.. jeder ist mal VW, BMW, Audi oder andere Mercedes Modelle gefahren (BJ 95-2019). Noch nie hatte ich solche Geräusche beim befahren eines Bordsteins. Dann soll ich bei einem (ich sage mal pauschal) bei einem wagen, der über 40.000€ kostet den Bordstein mit 1 kmh befahren? Fakt ist Avantgarde und AMG-Line sind davon betroffen. 4 matic sollen laut dem Mechaniker nicht betroffen sein. Bei der Wandlung hatte der Geschäftsführer den Techniker explizit gefragt, ob die etwas schon darüber wissen, oder ob mein Fahrzeug quasi das erste betroffene Fahrzeug ist und der Techniker hat ganz klar geäußert, das haufenweise informationen in deren Datenbank vorliegt. Auch ein Hinweis, dass nicht mehr nachgebessert werden soll und als Stand der Technik erklärt werden soll, bis die Ingenieure eine neue Lösung finden ( gespräch war 08/2019). Kurz darauf war ich das Auto auch endlich los. Das Auto was ich jetzt fahre ist 1 Jahr älter und 60.000 mehr gelaufen als der E-Coupe und ich höre absolut gar nichts.
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 16. Dezember 2019 um 00:22:54 Uhr:
Damit wir mal eins festhalten.. jeder ist mal VW, BMW, Audi oder andere Mercedes Modelle gefahren (BJ 95-2019). Noch nie hatte ich solche Geräusche beim befahren eines Bordsteins. Dann soll ich bei einem (ich sage mal pauschal) bei einem wagen, der über 40.000€ kostet den Bordstein mit 1 kmh befahren?
Mit 1 km/h meinte ich sehr langsam und wenn ich dann bei einigen lese, dass die links einlenken und dann über den Bordstein fahre, kann ich mir sehr gut erklären wie das Knackgeräusch zustande kommt. Wahrscheinlich noch mit hoher Geschwindigkeit und sich dann wundern, dass man alles kaputt fährt.
Bordsteine darf man nur !!! im rechten Winkel überfahren.