Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Zitat:

@Aci8240 schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:32:17 Uhr:



Was meint Ihr was ich jetzt noch machen könnte?

Wenn es dich so sehr stört hilft nur noch, Wagen verkaufen und Marke wechseln. Du siehst ja hier, dass es bei vielen keinen Unterschied macht, ob jetzt daran herumrepariert wurde oder nicht. Es sieht so aus, als würde das nur gefühlt bei 1% der Besitzer zur Verbesserung des Problems führen. Es klingt zwar abgedroschen und ja, es ist wirklich nicht Mercedes like, aber es scheint derzeit der berühmte Stand der Technik zu sein. Alles darüber Ärgern wird auch nichts an der Tatsache ändern, dass es nun leider einmal so ist, wie es ist.

Wir haben eine WhatsApp-Gruppe lauter E-klasse Fahrer, wo alle das gleiche Problem haben. Laut Daimler ist das Problem nicht lösbar und ist ein Konstruktionsmangel. Ich habe das gleiche Problem mit meinem E-coupe (neuwagen) und kämpfe seit 6 Monaten mit dem Vertragshändler. Das Problem muss endlich publik werden damit MB endlich eine Lösung dafür findet...

Es beschränkt sich ja nur auf die E-Klasse, das gleiche ist auch in der C-Klasse zu finden.
Ich hab inzwischen aufgegeben, werde die Leasingzrit abfahren und dann genau überlegen ob ich Mercedes noch mal mein Geld hinterher werfe.
Meiner hat dazu ab 100 km/h nervende Vibrationen (die auch nicht auffindbar sein sollen) und ein schwammiges Heck bei Unebenheiten.
Lt. Mercedes alles stand der Serie (nicht mehr Technik).
Es ist nicht sicherheitsrelevante und damit ein reines komfortproblem, sagt Mercedes. Der Rest ist völlig egal für die, bei mir kommt nicht mal mehr der Werks-Gutachter raus. Es kratzt die einfach nicht im geringsten. Wie und an welche Öffentlichkeit willst du da gehen?

Ich habe keine Probleme mit meinem Auto. Wie ich es schon öfters sagte, Pflege ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Für mich wäre ein Leben ohne Mercedes nicht lebenswert. Genauso wie ich mir ein Leben ohne Apple oder Geräte von Miele nicht vorstellen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@antarantar schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:11:04 Uhr:


Ich habe keine Probleme mit meinem Auto. Wie ich es schon öfters sagte, Pflege ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Für mich wäre ein Leben ohne Mercedes nicht lebenswert. Genauso wie ich mir ein Leben ohne Apple oder Geräte von Miele nicht vorstellen kann.


Wenn hast Du Classik da gibt es keine Probleme mit der Lenkung.
Avantgarde und AMG Line ist betrofen.

Gibt es beim 4-matic auch Probleme mit der knackenden Lenkung?

Wäre wirklich mal Interessant zu wissen

Zitat:

@antarantar schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:11:04 Uhr:


Ich habe keine Probleme mit meinem Auto. Wie ich es schon öfters sagte, Pflege ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Für mich wäre ein Leben ohne Mercedes nicht lebenswert. Genauso wie ich mir ein Leben ohne Apple oder Geräte von Miele nicht vorstellen kann.

Genau ... immer schön die Lenkung pflegen 🙄

Zitat:

@antarantar schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:11:04 Uhr:


Ich habe keine Probleme mit meinem Auto. Wie ich es schon öfters sagte, Pflege ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Für mich wäre ein Leben ohne Mercedes nicht lebenswert. Genauso wie ich mir ein Leben ohne Apple oder Geräte von Miele nicht vorstellen kann.

Du bist mein persönlicher Held des Jahres....
erklär mir mal was genau du da bei einem Auto mit 3.500 km auf der Uhr (Beginn des Problems) pflegen willst?
Wenn du keine Probleme hast, ist doch schön für dich. Gratuliere. Dann halt dich aber hie aus dem Beitrag raus und geh Auto pflegen.

Den Mist hat er uns in der Gruppe mit den quietschenden Bremsen doch auch geschrieben. Sind wir alle schuld weil wir die Bremsen nicht pflegen . Lächerlich der Typ

Fängt der wieder an..... Mein Gott wie lachhaft. In jedem Thema einfach was dummes rein schreiben. Ich wette der besitzt nicht mal ne E Klasse🙂))

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:04:44 Uhr:


Fängt der wieder an..... Mein Gott wie lachhaft. In jedem Thema einfach was dummes rein schreiben. Ich wette der besitzt nicht mal ne E Klasse🙂)) Führerschein

Ich hab’s mal korrigiert. Bis auf die Feinheiten stimmt deine Aussage

Ich habe auch die AMG Line und 4 Matic. Auch nicht zu vernachlässigen ist der Kontakt mit Bordsteinen. Ich fahre nie in eine Tiefgarage, weil man dort leicht und nicht merkbar hohe Bordsteine berühren könnte.

Außerdem soll man nie über Bordsteine fahren, auch nicht über abgesenkte. Ich musste zweimal über einen abgesenkten Bordstein fahren, sehr zu meinem Leidwesen. Mein Tipp dazu, wenn es nicht anderes geht mit einer Geschwindigkeit nicht mehr als 1 km/h, dauert ca. 1 Minute. Hinter mir haben die zwar angefangen zu hupen, hat mich aber nicht interessiert. Mir geht die Gesundheit meines Fahrzeugs vor.

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:04:44 Uhr:


Fängt der wieder an..... Mein Gott wie lachhaft. In jedem Thema einfach was dummes rein schreiben. Ich wette der besitzt nicht mal ne E Klasse🙂))

Lach Du nur mit Deinem 350d. Ist mir egal, ob Du mir glaubst oder nicht. Ich fahre bewusst 400d, weil ich es kann.

Ja ich kann lachen weil ich einen habe. Und nicht nur einen Fahrzeug. Du nicht. Wie schon hier erwähnt wurde hast du höchstwahrscheinlich nicht mal einen Führerschein

Deine Antwort
Ähnliche Themen