Knacken an allen Türen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Mein 1er fängt bei nicht ganz ebener Straße ein Klapper-/Knackkonzert an allen Türen an. Ich habe hier schon gesucht und über Türdichtungen gelesen. Glaube aber nicht, dass es daher kommt. Hört sich eher an, als würde in den Türen was gegen den Plastik schlagen. Jemand ne Idee oder auch so ein Problem?

32 Antworten

Seit ca. einer Woche habe ich auch so ein Knacken/Knarzen auf der linken Seite, genau in Ohrhöhe. Wenn ich das Fenster etwas öffne, ist's weg.

Werde es am kommenden Montag bei meinem Werkstatttermin gleich noch mit beanstanden.

Mein E46 hatte übrigens das gleiche Geräusch an der gleichen Stelle -da war es die Außenverkleidung am hinteren Fenstersteg der Fahrertür.
Komisch, scheint immer nur links zu sein. Muß wohl am Fahrer liegen.....:-))

Hab ich auch

Leute hab das auch erst seit ner Woche ...kann das eventuell mit der Hitze zusammen hängen??

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Zwecklos .... kommt icht von den Fenstern -> sind die Dichtungen

Da wäre ich mir nicht so sicher. Bei mir ist das Problem inzwischen behoben, es ist absolute Ruhe im Karton, da knackt nichts mehr.

Gewechselt wurden die "Führungsgummis an allen Türfensterscheiben".

Zumindest bei mir scheint es daran gelegen zu haben. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, da soll noch mal einer von den Quatschköppen kommen und sagen alle Autos machen Geräusche. Dieses Geräusch war definitiv nicht normal und ist nun zum Glück weg.

Also bei mir ist das Knacken immer sofort weg, sobald der Wagen sich ein wenig abgekühlt hat. Das Autos Geräusche machen ist kein Wunder, Autos sind mitunter die am "billigsten" konstruierten Dinge die man überhaupt kaufen kann, Gleitlager hier ... ABS-Kunststoffwelle da ... hauptsache Show und Schein etc. . Wenn das nicht so wäre könnten wir die Dinger schließlich garnicht bezahlen. Wenn man ein richtig hochwertiges Fahrzeug haben möchte, dann muss man sich ein Motorrad kaufen, da bekommt man für 9000 Euro 1:1 Rennsporthightec wofür man beim Auto fast 400000Euro ausgeben müsste.

Ach ja ... Autos machen Geräusche!

mfg
Tim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 118d



Ach ja ... Autos machen Geräusche!

Was ich meinte ist, dass es durchaus Geräusche gibt die NICHT normal sind und auch nicht hingenommen werden müssen. Wie dieses Knacken eben. Leise Geräusche stören mich gar nicht, bin da nicht so pingelig. Aber wenn jemand sagt sein Auto knackt dann sollten nicht all die Schlauberger anrücken die einem wieder erzählen dass Autos nunmal Geräusche machen ohne die Lärmbelästigung selber gehört zu haben. Dieses Knacken ist nämlich definitv kein "Autosmachenebengeräuschemusstduaktzeptieren"-Lärm.

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


"Autosmachenebengeräuschemusstduaktzeptieren"-Lärm.

Ja da gebe ich dir recht

Bei mir ist es jedenfalls so, dass die Geräusche wenn der Wagen sich richtig aufgeheizt hat, nach ca. 4 Minuten Klimaanlage laufen lassen verschwunden sind und das ist vollkommen hinnehmbar.

mfg
Tim

Hi,

hatte auch so ein Knarzen aus allen Türen, sobald es etwas wärmer wurde.
Bei mir wurden die vier äußeren Türdichtungen getauscht, seitdem ist es komplett weg.
Es gibt da angeblich Änderungen in der Beflockung, damit sollte das dauerhaft behoben sein laut BMW.

Bei mir gabs da keinen Zusammenhang zur Temperatur. Aber wie gesagt lag es auch nicht an den Türdichtungen. Vermutlich reden wir von ganz unterschiedlichen Phänomänen, die zufällig identische Symptome haben.

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Bei mir gabs da keinen Zusammenhang zur Temperatur. Aber wie gesagt lag es auch nicht an den Türdichtungen. Vermutlich reden wir von ganz unterschiedlichen Phänomänen, die zufällig identische Symptome haben.

Mir ist heute abend, zum ersten Mal in 12 Monaten, das Knacken aufgefallen, und zwar in ALLEN Türen und sehr deutlich (laut).

Den Wagen hatte ich den ganzen Tag draußen (aber im Schatten) stehen, und bin jetzt eben (ca. 23:00 Uhr bis 23:20 Uhr) damit gefahren.

Das Knacken war erschreckend laut, ist mir jedoch zum ersten Mal aufgefallen.

Tja, nun bin ich ziemlich ratlos. Werde mal abwarten, ob und wann die Geräusche nochmal auftauchen, und ggf. mal den Freundlichen aufsuchen.

Oder hat jemand neue Erkenntnisse?

Gruß,
Egg

Karosseriegeräusche nehmen mit steigender temperatur im allgemeinen immer zu, im Winter sind die Autos meist "ruhiger".

Das Knacken neben meinem linken Ohr hat mein Freundlicher übrigens durch "Einschmieren" der Dichtung "beseitig". Hat genau 3 Tage gehalten....

Habe dann selbst mit Silikonöl probiert - war wieder 3 Tage ruhig.

Es ist also eindeutig die Türdichtung! Werde jetzt 'mal auf eigene Faust die Vorspannung der Türen leicht erhöhen.

Übrigens, wenn ich mal 20 km auf der freien A2 mit zweihunderfuffzich dahingleite, knackt der Motor anschließend auch ganz chic....:-))

Habe am 18. einen Termin beim :-) da kommt einer von BMW und wird sich der Sache annehmen!!

Werde Euch am Laufenden halten!

Gruss BOW

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese


Habe am 18. einen Termin beim :-) da kommt einer von BMW und wird sich der Sache annehmen!!

Werde Euch am Laufenden halten!

Gruss BOW

Ich hab auch schon mit meinem Serviceberater telefoniert (Termin am 26. 😉 ), und der meinte, dass es definitiv an den Türdichtungen liegt. Diese müssten "nicht ausgetauscht, aber behandelt" werden.

Mal schauen...

Hi.

Bekomme in ca. einer Woche neue umlaufende Fensterdichtungen.
Lt. Händler ist das ein bekanntes Problem, u.a. auch beim 1er. Leider müssen hierzu die kompletten Türverkleidungen runter, was wiederum neues "Klappern" o. Macken/Kratzer bedeutet. Naja, mal abwarten. Dauert ca. 4Std.

Mir wurde beim Freundlichen gesagt, dass das Klappern an den Türen ein bekanntes Problem bei BMW Modellen ab 96 BJ ist. Fahr zum Händler und lasse es beheben.
Es ist verdammt nervig, wenn bei jeder kleinen Bodenwelle ein Klappern zu hören ist. Meiner hat es auf Werksgarantie behoben.

lg

Also, hab jetzt Termin beim Freundlichen gehabt. Die Türgummis wurden getauscht, und das Knacken ist weg.

Gruß,
BlackEgg

Deine Antwort
Ähnliche Themen