KN Luftfilter für Opel Signum 1,9 CDTi ?
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem mal im Internet einen laut beschreibung echt guten Sport Luftfilter von der Firma KN gesehen.
Was mich überzeugte ist, dass dieser Filter auswaschbar und wiederverwendbar ist. KN gibt 10 jahre Garantie bzw. 1.600.000km !
Was habt Ihr so für Erfahrungen mit dem Filter von KN ?
Ist dieser Filter Erlaubt oder gibt es Probleme wenn mich die grünen anhalten ?
Gemeint ist nicht der runde Filter sondern der ganz normale - vom aussehen her wie der Original Opel Filter.
Lohnt sich der kauf bei einem recht hohen preis ca. 60 € ?
Wo kann ich den Filter am günstigsten bekommen ?
Danke für die Hilfe !
Gruß
Simon
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Es gibt noch nen kleinen Nchteil des offenen Luftfilters:
Nämlich das je nach Lage und anströhmung des Filters die Warme Motorluft angesaugt wird, die natürlich im Vergleich zur von außen zugeführten Luft wärmer ist, was wiederum durch die geringere Dichte der Luft zu weniger Sauerstoff führt!
Hier geht es aber nicht um offene Luftfilter sondern den Austausch der Papier-Plattenfilter durch Permanent-Plattenfilter.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Hier geht es aber nicht um offene Luftfilter sondern den Austausch der Papier-Plattenfilter durch Permanent-Plattenfilter.Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Es gibt noch nen kleinen Nchteil des offenen Luftfilters:
Nämlich das je nach Lage und anströhmung des Filters die Warme Motorluft angesaugt wird, die natürlich im Vergleich zur von außen zugeführten Luft wärmer ist, was wiederum durch die geringere Dichte der Luft zu weniger Sauerstoff führt!Sascha
Oh, sorry!
Hatte beim nochmaligen überlesen nur Sportluftfilter im Kopf... Drunter steht's ja...
*duckundweg
Ich hab jetzt auch mal nen Pipercross bestellt und geliefert bekommen. Ich wollte den einfach nur deshalb haben, weil man ihn selbst reinigen kann.
Dann hab ich das nicht, dass ich zwar mal nen Tag Zeit hätte, aber dummerweise vergessen habe den Luftfilter zu bestellen o.ä.
Mehr Vorteil erhoffe ich mir davon nicht. Wahrscheinlich werd ich nach dem Tausch ein anderes Verhalten spüren, aber nur deshalb, weil der Papierluftfilter schon alt ist und ich ja auch ganz genau darauf achte, ob sich was tut... 😉
Zitat:
Original geschrieben von FR4GGL3
... Wahrscheinlich werd ich nach dem Tausch ein anderes Verhalten spüren, aber nur deshalb, weil der Papierluftfilter schon alt ist und ich ja auch ganz genau darauf achte, ob sich was tut... 😉
Genau das ist der Punkt, der wohl die meisten glauben läßt, dass es mit dem Sportluftfilter so viel besser ist.
Ähnliche Themen
Ich habe auch den Pipercross drin. Mal davon abgesehen, dass das Teil auch ziemlich ölig aus der Packung kommt merke ich keinen Unterschied. Der Wagen ist etv. vom Ansauggeräusch minimal lauter, kann aber auch Einbildung sein. Naja immerhin ist das Teil waschbar und amortisiert sich in 4 Jahren...