Kme valtek oder hana?wo günstig kaufen?

Hallo zusammen !

Ich hab jetzt vor meinen A6 4B 2.4 v6 auf gas umzurüsten!
Meine letzten Fahrzeuge hab ich jeweils auch auf gas umgerüstet , und jeweils die kme Diego eingebaut mit den normalen Valtek Injektoren. Nun hab ich viel von Hana Injektoren gehört. Wo ist das genau der Vorteil? Kein selber aufbohren der Düsen notwendig? Wieviel macht das am Preis aus?
Habe bis jetzt ein Angebot bekommen von einer komplett anlage mit valtek Injektoren , 71liter Tank , Schläuchen und klein kram und abgasgutachten für 850€ von autogas bremen. Habt ihr noch ne gute Alternative ? Meine vorigen Anlagen hab ich von autogas Profit aus nrw bezogen!

Danke für hilfreiche Tips!

Mit freundlichen Grüßen

BB

Beste Antwort im Thema

sollte passen. Hier noch meine Einstellung....

Fuellstand
156 weitere Antworten
156 Antworten

Weiteres Problem, wie komme ich an die 14????

P028 P029 KME Fehlermeldung.

Du meinst sicherlich E029:
https://lpgboard.de/showthread.php?p=88334
http://www.lpgboard.de/showthread.php?t=6355

Kann das ein außen Temperaturenproblem sein?

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem Astra seit ca. 200.000km ein sehr günstiges Valtek Rail drin(selber gegen das baugleiche gewechselt ).

Seit ca. drei Monate ruckelt der Wagen auf Gas leicht. Außerdem ist der Verbrauch während der kalten Temperaturen extrem gestiegen, von 4,5 - 5kg auf ca 6 kg CNG. Ich gehe davon aus, dass die Gummis in den Injektoren hart werden.

Nun meine Frage, kann ich das Valtek Rail problemlos gegen ein präziseres von Prins (ca 200€)tauschen? Wären bei 74kW 4 Zylinder auch die gelben möglich? Habt ihr eine Empfehlung?

So siehts aktuell aus.

Zu den Fehlern kann ich nichts weiter beitragen und die Karten ohne Gaspunkte braucht man nicht kommentiereren, da sie nichts aussagen.

Aktuell so

Puh, sieht so aus, als könnte man die Verschiebung etwas runternehmen und Neigung angepasst erhöhen, aber so richtig weiß ich da auch nicht, was man gegen diese ganzen Ausreißer machen soll. Kann mir das nicht erklären, vielleicht ein Hardwareproblem?

Dachte das sieht ganz gut aus?

Ja, bis auf die Ausreißer sieht es gut aus, was ich vorschlug ist eher Feintuning.

Ich verstehe halt nicht, woher die Fehler E028/E029 kommen und diese Abweichungen unter Last. Da bin ich auf jeden Fall überfragt.

Ich erkenne gerade im sogenannten FUN Stripe, dass Drehzahlkorrekturen akitivert sind. Zeig mal F11 bitte. Und zur Sicherheit auch nochmal F1 und F8.

Ah, bei F10 steht oben über dem Diagramm das Feld Drehzahlkorrekturen, nimm da mal bitte den Haken raus.

Ich lese mir gerade noch die KME Anleitung durch, dort steht beschrieben, das man den Drehzahkbereich nicht größer las 1500 U/min wählen sollte. Möglicherweise auch eine Ursache für die Ausreißer? Du hast ja 1500-3500, also 200 U/min als Bereich gewählt.

Ok schau morgen mal. Drucksensor hab ich noch nicht gefunden.

Fehlermeldung en seit Filterwechsel.

Der Mapsensor (kombinierter Druck, Unterdruck und Temperatursensor) sitzt im Gasschlauch hinter dem Filter, wenn der richtig verbaut wurde. Ist da vielleicht was mit den Leitung nicht koscher, Wackelkontakt oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen