km-Stand prüfen / Gebrauchtwagen-Check
Hallo,
ich möchte bei meinem kürzlich gekauften BMW 5er G31 LCI (Zweitbesitz) den km-Stand überprüfen, ob es irgendwelche Hinweise auf Manipulationen gibt. Der Carly Gebrauchtwagen-Check ist dafür angeblich geeignet. Aber ich habe bereits einen OBD-2 Adapter, den ich mir für Bimmercode gekauft habe und möchte nicht auch noch den Carly-Adapter oder gar ein Carly-Abo kaufen.
Gibt es außer dem Carly Gebrauchtwagen-Check noch andere Möglichkeiten, um den km-Stand zu überprüfen?
15 Antworten
Scheint ja hier der neue Trend zu werden mit diesen Kilometerfiltern, läuft ja direkt 2x parrallel.
Du kannst aber mal zum Spaß zB auf der Seite von SKF Speed die Beschreibung genauer studieren. Dort wird bei Ausbau nämlich empfohlen die Fehler zu Löschen. Genauer gesagt löst dieses Gerät ständig irgendwelche sporadischen Fehler aus. Das stört nicht beim Fahren und wird auch nicht im Auto angezeigt, aber vorhanden sind sie deswegen trotzdem.
Dementsprechend dürfte das ähnlich wie ein Chiptuning recht simpel nachzuweisen sein, jedenfalls wenn man tief genug in die Steuergeräte reinkommt und das kann normalerweise nur BMW selbst. Der Nachweis ist nämlich nicht, dass das in irgendein Steuergerät reingeschrieben wird, sondern dass ständig irgendwelche unplausiblen Dinge passieren und Fehler melden.
Meiner Meinung nach dürfte eigentlich kein Fahrzeug, welches von BMW selbst oder Vertragshändlern verkauft wird, am Tacho manipuliert sein. Diese werden nämlich alle anständig überprüft bevor die eine Garantie aussprechen. Kilometerfilter, -blocker oder Ähnliches kann man überall kaufen und die Hersteller kennen die auch. Die werden sich also schon was einfallen lassen, damit dort nicht lauter Leasingrückläufer zu billig zurückgenommen werden. Voraussichtlich können das auch direkt schon die DEKRA Tester, die bei der Rückgabe standardmäßig drangehangen werden während das Gutachten erstellt wird.