Km-Stand bei 999999km nach xenon kit einbau...
Hallo,
ich hab einkleines Problemchen.
ich hab gestern ein xenon HID kit aus ebay in mein e46 320d eingebaut.
beim einbau gabs kein kurzschluss o.ä. aber nachdem ich ein paar Runden gefahren bin mit meinem neuen xenon hat erst das öllämpchen angefangen gelb zu leuchten.
Motor ausgemacht, wieder angemacht boardcomputer zeigt PPPPPP an??? kein kilometerstand garnix nur die buchstaben.
wieder eine runde gefahren, motor ausgemacht, nach einer Zeit wieder an, alles geht ausser meine Kilometerleistung ist bei 999999km stehen geblieben.
Öllämpchen leuchtet nicht mehr.
hab auch schon versucht xenon wieder abzusteckern aber das bring nix.
der zeigt auch keine defekte birne an oder so.
was könnte das sein??
mfg
Beste Antwort im Thema
kopfschüttel nur noch kopfschüttel
wenn Dir jemand rein fährt braucht der nur sagen das er geblendet war.....DA WIRD DIR SO WAS VON DER ARSCH AUFGERISSEN
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ein Sportluftfilter ist auch nicht ohne Grund verboten, aber ihr geht davon aus, dass seine Scheinwerfer verstellt sind und den Gegenverkehr blenden, ohne ihn und sein Fahrzeug zu kennen.
Ein Sportluftfilter soll verboten sein? Davon weiß ich nichts und die, die ich mir angeschaut habe waren auch offiziell zugelassen, warum denn auch nicht?
Und selbst wenn es im Normalzustand richtig eingestellt ist, kann sich das je nach Beladung so ändern, dass es den Gegenverkehr blendet. Dafür gibt es ja die automatische Leuchtweitenregelung, die man benötigt!
Und nochmals: Die Dinger sind nicht ohne Grund verboten, sie blenden den Gegenverkehr und durch einen Einbau erlischt (sofern man es nicht richtig macht) die Betriebserlaubnis des Auto. Punkt aus.
Is ja ok, welcher E46 hat denn keine automatische Leuchtweitenregulierung. Ist die nicht serienmäßig?
} > Es gibt Sportluftfilter die nicht zugelassen sind (z. B: Pilze).
Egal ob Luftfilter, Chip oder was auch immer, wenn nicht "im Bereich der STVO" zugelassen erlischt die Betriebserlaubnis, nicht nur bei Xenon - Umbauten.
hier geht es doch nicht um blaue Kennzeichenbeleuchtung, oder Waschdüsenbeleuchtung. Das sind verbotene Gimmicks die keinen anderen gefährden.
Hier wurden Xenonleuchten verbaut die andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Die Leuchtweitenreglierung bei nicht Xenon wird übrigens über einen Regler am LSZ vorgenommen. (Oder täusche ich mich da?)
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Is ja ok, welcher E46 hat denn keine automatische Leuchtweitenregulierung. Ist die nicht serienmäßig?
Nein
Ähnliche Themen
Zitat:
ja aber wo sitzt der stecker?
am LSZ?
fahr mal zum BMW oder Tachojustierer und lass den KM-Stand auslesen
vielleicht hats den Tacho mitzerschossen
ganz abgesehen davon, dass man ein Xenon-Kit nicht verharmlosen sollte, finde ich es unpassend sowas mit LED-Birnchen, Angel Eyes, Sportluftfilter oder sonstigem zu vergleichen. Dieses Zeug mag zwar zum Teil verboten sein, jedoch gefährdet es niemanden.
Auf der ebenen Autobahn oder egal wo, solang es hell ist, mag das Xenon Kit noch ganz ok sein, aber sobald die Straße uneben und kurvig ist, ist die Gefahr groß, dass der Gegenverkehr sehr stark geblendet wird.
Die Automatische Leuchtweitenregulierung gehörte zur Sonderausstattung und war bei Xenon serienmäßig - zu erkennen an dem fehlenden Rädchen am LSZ für die Weitenverstellung.
Hi,
ich denke das man hier nicht mehr auf eine Lösung kommt, denn es wurde ja schon über 4 Seiten probiert (mehr oder weniger).
Ob Illegal oder nicht, der TE hat ein problem was er gerne gelöst haben möchte, ob selbst schuld oder nicht.
Von mir aus denke ich das Du TE, alles wieder zurückrüsten solltest und denn mal dein Fehlerspeicher auslesen lassen solltest.
Für weiterer Ferndiagnosen ist es nicht Hilfreich hier weiter zu Posten, deshalb Schließe ich den Thread an dieser Stelle.
Gruß