KM-Leasing und danach?

Audi

Hallo zusammen!

Hat jemand gute Erfahrung mit dem KM-Leasing?

Ich möchte (wie im Thread zuvor beschrieben) mir einen A5 Cabrio leasen. Das ist auch alles soweit super, ein bisschen verhandeln muss ich halt noch.

Nun nutze ich das Auto 42 Monate und am Ende wird gecheckt, wieviele KM er wirklich auf der Uhr hat und ob die Abnutzung passt. Audi ist ja sehr intolerant bzgl. zu wenig gefahrener KM. Sprich man kriegt da kaum was für wieder. Für Mehr-KM muss man aber ordentlich bluten. Kann man da nachverhandeln? Ein ext. Leasing-Partner hat da ein deutlich besseres Verhältnis!

Meine Kernfrage ist aber eigentlich: Da ich den A5 nach den 42 Monaten gern sowieso übernehmen möchte (und ihn dann zur Not privat / über die Firma verkaufe), kann ich mir von Audi bzw. dem Audi-Autohaus den Kaufpreis vertraglich geben lassen? Sodass ich den Wagen also in jedem Fall zum Preis X rauskaufen kann, egal wie viele KM oder so?

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Sieht hier nach dem immer wieder gern versuchten Modell aus, das liebe Finanzamt zu verar......

Leasing Vertrag mit hoher Laufleistung = hohe Rate, geringer kalk. Restwert. Tatsächlich weniger fahren, günstig "privat" kaufen nach Leasing-Ende, dann teuer wieder privat verkaufen.

Die zu hoch kalkulierten Leasing-Raten werden betrieblich gebucht, der Reibach entsteht privat.

In der Praxis läuft das leider nur bis zur nächsten Prüfung. Das Modell ist so alt wie das Leasing selber, und beim freundlichen Prüfer vom Finanzamt ebenfalls bestens bekannt. Führt regelmäßig zur Abgabe des Falles an die Straf- und Bußgeldsachenstelle oder die Steuerfahndung / Staatsanwaltschaft.

16 weitere Antworten
16 Antworten

das nennt man uebrigens auch 3-Wege Finanzierung weil man am Ende 3 Moeglichkeiten hat wie es weiter gehen soll 😉 Die Variante C steht im gleichen Vertrag drin wie die ganze Finanzierung selbst, weiss nicht ob man da nun mit dem Haendler oder mit der Bank den Vertrag abschliesst, jedenfalls kenne ich fuer diesen Weg keinen Zusatzvertrag.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


das nennt man uebrigens auch 3-Wege Finanzierung weil man am Ende 3 Moeglichkeiten hat wie es weiter gehen soll 😉 Die Variante C steht im gleichen Vertrag drin wie die ganze Finanzierung selbst, weiss nicht ob man da nun mit dem Haendler oder mit der Bank den Vertrag abschliesst, jedenfalls kenne ich fuer diesen Weg keinen Zusatzvertrag.

Also bei nem Kollegen (Mercedes) und bei mir (BMW) war es ein zusätzlicher Vertrag, geschlossen zwischen mir und dem Händler. War zwar alles in einer Mappe zur Unterschrift, aber halt verschiedene Vertragspartner. Wie das bei Audi aktuell ist weiss ich allerdings nicht. Meiner läuft nicht über die Audi / VW-Bank, wenn er denn endlich mal da ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen