KLR eingebaut - nix passiert
Hallo,
brauche mal Eure Hilfe.
Hab gestern einen TwinTec KLR eingebaut und der sollte doch die Drehzahl erhöhen, oder?
Im kalten Zustand dreht er auf 1100, als die Wassertemp auf 70° war, hat die Drehzahl kurz gezappelt und ist auf 900 runter.
Ich meine aber, das war schon vorher.
Hab den Kühlerschlauch zur Heizung durchtrennt und dieses T-Stück eingesetzt. Daran gehen 2 kleine Schläuche, einer geht an den KLR. Für den anderen hab ich den Blindstopfen abgezogen und angeklemmt.
Dann ist hinter dem Luftfilterkasten ein Teil (hängt an Gummihaltern am Blech), da gehen 2 Schläuche rein, den oberen hab ich abgemacht und da geht die große Leitung vom KLR dran (T-Stück).
Hab ich da was falsch gemacht? Oder regelt der nur so minimal beim GTI 2E?
21 Antworten
Du hast das Ding doch nun schon eintragen lassen, dass mit dem Geld für die gesparten STeuern war ein Witz.
Wenns eingetragen ist, dann ist doch wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von bofi2003
mal ne blöde frage... nur durch den einbau eines kaltlaufreglers erspart ihr steuern ???? willd as auch...*g*was muss ich da alles machen ??
Hallo bofi2003!
1. Enwerder du kaufst dir einen bei Ebay zum beispiel ,oder du gehst / Fährst nach einer Freien oder nach ATU , da wirste beraten was du sparen kannst !
2. Kosten bei ATU , Mit Einbau und allem drum und drann 197,50€ + 11,30€ Eintragung im KFZ Brief /Fahrzeugschein .( KAT-Test liegt im preiß mit drinne )
3. Sich Freuen und KFZ Steuer Sparen...grins
4. Glücklich sein und auf eine Rückerstattung Hoffen
Das wars
MFG
winsston310365
Lass es nicht bei ATU machen, woanders kostet der Akt rund 20 Ocken weniger!
An Twintec musst du nichts zurückschicken, die sammeln nur Daten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DPD Arbeiter
Lass es nicht bei ATU machen, woanders kostet der Akt rund 20 Ocken weniger!
@DPD Arbeiter !
wenn du schon eine Empfählung abgibst, das er das ,nicht bei ATU machen lassen soll ,dann schreibe bitte auch mal hin wo er es ,20,00€ billiger Kriegt , das wäre zumindestens eine Empfählung
und Ob ATU ,oder VW die Einbaupreiße liegen " nicht " wirklich weit auseinander ! seidem mann baut es "selber ein" und muß eine (TÜV- Abnahme) oder bestätigung besorgen , wo ein Kat Test Nachgewiesen ist , ich glaube auch der Fachmännicher Einbau durch eine Werkstatt ?!
MFG
winston310365
Also das Set hat mich bei eBay damals gut 100 EUR gekostet (war aber Original von TwinTec - kostet jetzt wohl weniger). Einbau incl ASU kam dann nochmal ca. 80 EUR und wurde in ner ganz normalen Werksatt gemacht (kann in jeder Werkstatt durchgeführt werden, die ASU-berechtigt ist).
Selbsteinbau würde ich nicht unbedingt empfehlen.
Danach dann mit dem Bestätigungsschreiben der Werkstatt und dem ASU-Bericht zur Zulassungsstelle und eintragen lassen. Steuerersparnis gilt ab dem Tag des Einbaus (steht auf der Bestätigung der Werkstatt) - hat sich bei mir jetzt schon nach gut 1 Jahr gerechnet.
Siehe auch diesen alten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=16799