Klopfsignal am Vectra B 2,5L V6

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
jetzt ist mein Vectra v6 eine paar wochen gut gelaufen, jetzt fängt er wieder an zu spinnen.
Der Verbrauch ging ruckartig hoch, egal wie ich fahre, ich bewege mich konstant zwischen 12,6 und 12,8 L egal ob mit 120 Km/h und tempomat oder Stadtverkehr fahre.
War beim FOH und Fehler auslesen lassen.
Fehlercode:
0550 Servolenkung Spannung zu hoch, 0335 Motordrehzahl nicht vorhanden, 0325 KLopfsignal Messkreis1, diese 3 Fehler hat er ausgelesen.
Habe hier schon 3 Std. gesucht aber nichts gefunden, ist das Klopfsignal der NWS oder KWS oder gibt es extra ein Klopfsignalgeber???? wenn ja wo sitzt dieser beim V6 ?????
was noch zu erwähnen wäre, die Fehler waren abgelegt, die MKL blieb bis heute aus, erst als der Fehlerspeicher heute gelöcht wurde ging sie an.
Dachte zuerst es läge am alten zahnriemen, war schon längst fällig, aber der alte war top eingestellt.
Bin um jede hilfe dankbar.
MfG

36 Antworten

Hallo nochmal habe mich mal Druntergelegt und ein Paar Fotos gemacht,
Wäre gut wenn ihr mich so auf den Weg der Übeltäter führen könntet oder mir sagen wo der Stecke ist dann kann ich den Wfeg dahin folgen.
Habe die Bilder nummeriert Vorne ; Hinten und Oben

Vorne 2

Hinten 1

Hinten 2

Ähnliche Themen

Oben 1

Oben 2

Oben 3

Wie kann mir keiner was dazu sagen oder ist er nicht auf den Fotos.
Wo sind die Klopfsensorn elek. angeschlossen so das ich Sie wenigstens über die Leitung finden kann.

Danke für eine Antwort

Cu Citymann-BS

Hallo Cityman-BS,
werde morgen meine 2 Klopfsensoren wechseln, mal schauen ob ich ein paar gute Bilder schiessen kann.
Der Stecker von der hinteren Bank (Klopfsensor 1) ist vorne an dem Steuerriemenabdeckung, das Kabel läuft in dem Kabelkanal. Dort befinden sich 3 Kabelstecker, einer für den Nockenwellensensor, einer für den Kurbelwellensensor und der andere ist für den Klopfsensor der hinteren Bank. 
Habe ein Bild gefunden mit den 3 Steckern, der unter den 3 ist für die Lamdasonde.
Mache morgen noch Bilder von dem vorderen Kabelstecker (Klopfsensor 2)
MfG

Zitat:

Original geschrieben von hajabusa1963


Hallo Cityman-BS,
werde morgen meine 2 Klopfsensoren wechseln, mal schauen ob ich ein paar gute Bilder schiessen kann.
Der Stecker von der hinteren Bank (Klopfsensor 1) ist vorne an dem Steuerriemenabdeckung, das Kabel läuft in dem Kabelkanal. Dort befinden sich 3 Kabelstecker, einer für den Nockenwellensensor, einer für den Kurbelwellensensor und der andere ist für den Klopfsensor der hinteren Bank. 
Habe ein Bild gefunden mit den 3 Steckern, der unter den 3 ist für die Lamdasonde.
Mache morgen noch Bilder von dem vorderen Kabelstecker (Klopfsensor 2)
MfG

Hallo Hajabusa1963,

Also wenn ich dich richtig verstanden habe ist das der ganz rechts auf Dein Foto der geht runter zu einen Dicken Stecker neben den Ölfilter!!
Ok da kommt man ja gut ran.
Vorne hoch auf die Rampe und dann ran abschrauben und erst mal saubermachen.
Mit den Hinteren an der Spritzwand warte ich noch wenn ich genauere Koordinaten von den Übeltäter und Foto´s habe.

Danke erst mal Harabusa1963.

Cu Cityman-BS

Zitat:

Hallo Hajabusa1963,

Also wenn ich dich richtig verstanden habe ist das der ganz rechts auf Dein Foto der geht runter zu einen Dicken Stecker neben den Ölfilter!!
Ok da kommt man ja gut ran.
Vorne hoch auf die Rampe und dann ran abschrauben und erst mal saubermachen.
Mit den Hinteren an der Spritzwand warte ich noch wenn ich genauere Koordinaten von den Übeltäter und Foto´s habe.

Danke erst mal Harabusa1963.

Cu Cityman-BS

 
Hallo Cu Cityman-BS,
nein der den Du meinst, das ist der Kurrbelwellensensor,
habe heute Fotos gemacht.
Links oben, das ist der Klopfsensor von der 2.Bank also Kühlerseite.

rechts oben zwischen dem Anlasser und LiMa ist der Klopfsensor der ersten Bank. 
Das Kabel sieht man nicht da es gleich hinter der Kabelabdeckung verschwindet.

Das Kabel für die vordere Bank (Kühlerseite) ist von den 3 Steckern das linke, (rotbraun)
der in der mitte ist für den Nockenwellensensor und das dritte ist für den Kurbelwellensensor. Der untere Kabelstecker ist für die Lamdasonde.

und der Kabelstecker für die hintere Bank, ist am AGR-Ventil, es ist auch rotbraun. 

und so sieht der Klopfsensor im ausgebautem Zustand aus. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen