Klopfgeräusch bei Gasgeben

Ford Fiesta Mk1

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Fiesta. Im Standgas klingt der Motor eigentlich ganz normal, aber wenn ich Gas gebe fängt er an richtig zu hämmern, wenn der Motor noch höher dreht, klingt alles wieder halbwegs normal, bis er an die höchsten Drehzahlen kommt, dann hämmert und schüttlet er richtig los. Woran könnte das liegen? Ich hoffe es ist nichts schlimmes, bitte helft mir...

Grüße!

16 Antworten

Habe mir direkt gedacht, dass es die Ventile nicht sind, na ja Einstellen gespart, Fiesta zum Schrott oder Ersatzmotor einbauen, aber auch das dürfte sich , wenn man es nicht selber kann , nicht mehr lohnen 😕

Es tut mir leid,wird es doch ein Lagerschaden gewesen sein der nun Deinen Motor stillstehen lässt.Schade ich hätte es Dir gegönnt das es nur eine Kleinigkeit gewesen wäre-aber wer weis schon was der Motor alles schon ertragen musste,denn diese Maschinen bekommt man nicht so schnell klar.Sollte an der Karosse kein Rostfrass vorhanden sein desweiteren das Fahrwerk auch noch i.o. dann versuche über Seik oder Internet einen Motor zu bekommen.Ich würde Dir ja meinen geben den ich vor 10000km.überholt habe jedoch weiss ich noch nicht ob ich ihn im Frühjahr wieder brauche und Anmelde.Meinen Motor habe ich bei Kilometerstand 145000 km auf Grund eines hohen Ölverbrauches überholt.Sollte ich das Auto nicht wieder in Betrieb nehmen würde ich mich bei Dir noch einmal melden-ich hätte dann auch noch Scheinwerfer Lima Steuergerät etc.für Dich zur Mitgabe.Bei mir macht sich leider der Rost breit auch müsste ich die Bremse kplt.sowie Radlager wechseln-und dazu habe ich momentan keine Lust da es mein zweit-Auto ist.Ich würde mich auch im allgemeinen umhören, wär ein Fiesta-Schlachtfest veranstaltet.In Leipzig hatte ich einmal mit der Autoverwetung Richter zu tun,und die haben mir damals sehr geholfen-und haben sich sehr fair verhalten.Aber ich weiss nicht ob es die noch gibt, und was es jetzt noch alles so gibt.Versuche es doch über Google.Viel Erfolg und Kopf hoch!Lasse doch sofern Du noch Lust dazu hast,das Öl ab und demont.danach die Ölwanne um dann diese Pleullagerdeckel abzubauen an welche Du auch rann kommst.dann nimm eine Lagerschale in die Hand Fotografiere sie und versuche mir das Bild zukommen zu lassen.je mehr Lagerschalen du mir Zeigen kannst um so genauer kann ich mir ein Bild machen-aber bittte!!!die Reihenfolge einhalten nicht vertauschen auch nicht oben und unten falls doch etwas nicht so schwerwiegendes eingetreten ist müssen die Lagerschalen dort hin wo Du sie auch ausgebaut hast.Kopf hoch und ein schönes Rest-Wochenende.

Deine Antwort