Klopfen und poltern beim Rollen
Hallo zusammen,
habe durch die Suche versucht etwas zu finden, jedoch konnte mir nichts weiter helfen...
Problembeschreibung:
Als ich heute von der Autobahn runter gekommen bin und durch die Stadt gefahren bin, fielen mir auf einmal komische Geräusche auf. Habe das Radio ausgeschaltet und gelauscht. Es kommt ein klopfen bzw poltern von vorne unten (Richtung Achse?!) wenn ich den Wagen rollen lasse (im Gang - Automatikgetriebe). Sobald ich bremse oder wieder Gas gebe verschwindet das Geräusch. Habe es bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h getestet und es poltert immer wieder wenn ich den Wagen rollen lasse - mal lauter, mal leiser. Aufgefallen ist mir auch, dass das Geräusch erst auftaucht, wenn man bisschen gefahren ist, sprich der Wagen warm wird.
Der Wagen fährt sonst wie immer: keine Warnleuchten, keine Schaltprobleme, Motor läuft ruhig/normal im Stand, Beschleunigung normal, Lenkung normal.
Nebenbei eine Info: Habe vor zwei Wochen die originalen Sommerräder (5-Arm 16 Zoll) aufgesetzt. Das Geräusch kam jedoch erst heute.
Stehe auf dem Schlauch, habe keine Ahnung was das sein könnte. Möchte nun euch um Rat und Hilfe bitten :-)
Großen Dank im Voraus!
Gruß
audi_mp
21 Antworten
Morgen,
OK alles klar 🙂 Wenn jemand noch dazu ein Feedback geben könnte der davon mehr versteht, wären wir auf der sicheren Seite. Mit bisschen Glück ist unser Problem bald einfach gelöst 🙂
Mooslich grün unten? 😁 vielleicht kommt das auf den Bildern so rüber und diese haben einen grünlichen Stich?! Gestern "live" war alles normal, eher verdreckt und dunkel/braun 😁
Hi matzeHF1988,
na wie schauts bei dir aus?
Ich war heute in einer Werkstatt und hab das mal nach einer Probefahrt checken lassen. Auf der Bühne wurden die verschiedenen Teile, die in Frage kommen könnten, überprüft. Zu den Stabi-Gummis wurde mir gesagt, dass die in Ordnung sind, der Stabi hat kein Spiel.
Als dann am Rad vorne links gewackelt wurde, stellte man fest, dass da Spiel ist - Schuld dafür ist die Spurstange. 😕
Warst du vielleicht auch schon in einer Werkstatt? Was die bei dir sagen würden?
So viel zum heutigen Tag
Gruß
audi_mp
Zitat:
Original geschrieben von audi_mp
Hi matzeHF1988,na wie schauts bei dir aus?
Ich war heute in einer Werkstatt und hab das mal nach einer Probefahrt checken lassen. Auf der Bühne wurden die verschiedenen Teile, die in Frage kommen könnten, überprüft. Zu den Stabi-Gummis wurde mir gesagt, dass die in Ordnung sind, der Stabi hat kein Spiel.
Als dann am Rad vorne links gewackelt wurde, stellte man fest, dass da Spiel ist - Schuld dafür ist die Spurstange. 😕Warst du vielleicht auch schon in einer Werkstatt? Was die bei dir sagen würden?
So viel zum heutigen Tag
Gruß
audi_mp
hey, bei mir ist angeblich alles ok.
Ich habe keine ahnung was das war.
Sind die geräusche bei dir noch da?
Hi,
bei mir sind die Geräusch noch da! Sind die bei dir weg? Auch nach längerer Fahrt? Hast du was dagegen gemacht?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_mp
Hi,bei mir sind die Geräusch noch da! Sind die bei dir weg? Auch nach längerer Fahrt? Hast du was dagegen gemacht?
Gruß
Ich habe noch garnichts gemacht. Es war einfah weg. Bin den ganzen Samstag unterwegs gewesen und (leider) konnte ich das geräusch nicht mehr wahrnehmen. Es ist weg. Leider aus dem grund, weil es ja da war und ich es jetzt nicht mehr lokalisieren kann. Ich weis nicht was das war und ob es wieder kommt. Das ärgert mich etwas. Hätte es viel lieber gefunden und wieder fertig gemacht -.-
Hej,
ist bei dir jetzt natürlich angenehm und ärgerlich zugleich^^ klar, gern hätte man gewusst wo sich da das Problem verkrochen hat. Vielleicht taucht das Geräusch bei dir noch auf.
Also ich denke ich werde kommende Tage, wenn ich dazu komme, die Stabi-Gummis mal wechseln (lassen) - in großer Hoffnung es damit zu beheben! 🙂
Hast du eig. mal nachgeschaut, wie die Gummis bei dir aussehen?
Gruß
hallo zusammen.
Ich wollte nochmals das Thema aufgreifen, da mein Bruder exakt die gleichen Erscheinungen an seinem Audi A3 Sportback. (wie schon am Anfang von dem User "audi-mp" beschrieben wurde, hatte.
siehe Zitat:
"
Problembeschreibung:
Als ich heute von der Autobahn runter gekommen bin und durch die Stadt gefahren bin, fielen mir auf einmal komische Geräusche auf. Habe das Radio ausgeschaltet und gelauscht. Es kommt ein klopfen bzw poltern von vorne unten (Richtung Achse?!) wenn ich den Wagen rollen lasse (im Gang - Automatikgetriebe). Sobald ich bremse oder wieder Gas gebe verschwindet das Geräusch. Habe es bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h getestet und es poltert immer wieder wenn ich den Wagen rollen lasse - mal lauter, mal leiser. Aufgefallen ist mir auch, dass das Geräusch erst auftaucht, wenn man bisschen gefahren ist, sprich der Wagen warm wird. Der Wagen fährt sonst wie immer: keine Warnleuchten, keine Schaltprobleme, Motor läuft ruhig/normal im Stand, Beschleunigung normal, Lenkung normal.
".
Mein Bruder war auch in mehreren Autohäusern von Audi und unabhängigen Händlern.
hatte sich dort alle möglichen Varianten angehört...von z.B. Lagerschäden, Antriebswelle ausgeschlagen, bis zum sogar Getriebeschaden. Zum Glück hatte er nicht gleich angefangen alles auszutauschen. Einige haben ihn hingewiesen, dass der Rad nicht richtig angezogen sein könnte. Aus dem Grund haben wir erstmal alle Schrauben mit dem "billigen" Drehmomentschlüssel zu Hause nochmals nachgezogen und zusätzlich bei einem Reifenhändler und in einem Audi Autohaus mit dem "teuerem" Werkzeug nachziehen lassen. In beiden Fällen hat man festgestellt, dass alle Schrauben richtig angezogen waren.
Ihr werdet nicht glauben woran es lag, da wir heute selbst dieses "Klopfen und Poltern" ohne teueren Reparatur erfolgreich beseitigt haben. Nun zu der Ursache des Übels. Es lag an den stark verrosteten Radschrauben. Es hat sich beim genauen Hinschauen herausgestellt, das der Widerstand im Gewinde der Schrauben wegen Rost so hoch war, dass trotzt den mehrfachen Anziehen der Schrauben mit dem richtigen Drehmoment, das Rad locker war. D.h. die Schrauben könnten gar nicht bis zum Anschlag angezogen werden. Nach dem wir den Rost von dem Gewinde der Schrauben entfernt haben und das Rad neu angezogen haben, war keine irgendwelche Geräusche mehr zu hören. )))
noch ein Tip von mir...Die Schrauben sollten so leichtgängig sein, dass diese ca. bis zu Hälfte mit blosen Hand eingeschraubt werden können.
Gruß Schurik1979