Klopfen in der VA beim Astra H Caravan
Hallo,
nachdem ich hier keine passenden Themen gefunden habe werde ich nun mal selbst zur Tastatur greifen und mich an euch wenden.
Ich habe bei meinem Astra H Caravan an der VA ein klopfen wobei ich aber nun schon die Stoßdämpfer beide Stabis (bereits 2 mal), rechten Querlenker, beide Spurstangenköpfe und die linke Spurstange im letztem Jahr getauscht habe. Zudem ist er um 35mm tiefer.
Das zweite mal habe ich die Stabis nun erst in der letzten Woche getauscht (Aussage A.T.U) und nach kurzer Zeit ca. 30 km war das klopfen wieder da. Nun weiss ich nicht mehr weiter was ich noch machen kann da wie beschrieben nun schon fast alles neu ist.
Das Klopfen ist auf beiden Seiten zu hören wobei die rechte Seite stärker ist.
Kann das klopfen evtl. auch von defekten Motorhalterungen kommen oder von den Domlagern da diese noch nicht getauscht wurden.
Danke für eure hilfe
19 Antworten
Habe letzte Woche eine C- Klasse gesehen.
Radnabe am Traggelenk komplett aus dem Querlenker.
Das Mädel kann jetz 2 mal im Jahr Geburtstag feiern.
Passierte zum Glück nur bei 10 km/h.
Tja, diese Scheiße mit dem No- Name.
Für mich gilt nur, einmal und nie mehr wieder.
Hätte aber gereicht nur das Traggelenk neu zu machen, ohne kompletten Querlenker.
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Habe letzte Woche eine C- Klasse gesehen.
Radnabe am Traggelenk komplett aus dem Querlenker.
Das Mädel kann jetz 2 mal im Jahr Geburtstag feiern.
Passierte zum Glück nur bei 10 km/h.
Tja, diese Scheiße mit dem No- Name.
Für mich gilt nur, einmal und nie mehr wieder.
Hätte aber gereicht nur das Traggelenk neu zu machen, ohne kompletten Querlenker.
es war ja nicht nur das traggelenk ausgeschlagen sondern auch die anderen lager am lenker.
aber werde mich morgen mal drunter legen um mal genau hinzuhören ob es das gelenk ist
danke schon mal
Eventuell die Schraube ausdrehen und das Traggelenk von Hand prüfen.
Ist ja nur eine Schraube am Radnabenträger.
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Eventuell die Schraube ausdrehen und das Traggelenk von Hand prüfen.
Ist ja nur eine Schraube am Radnabenträger.
Habe jetzt das traggelenk gelöst und wirklich was bis auf ein leichtes quietschen war da nicht bis auf wenn ich es mit mühe ganz zur seite gedrückt hatte war ein leichtes klocken zuhören aber das wirklich mit mühe da das lager schon sehr schwergängig war.
Zudem kann ich das bei diesem zubehör querlenker nicht einzeln tauschen.
Ähnliche Themen
So also.
Ich war jetzt bei Bosch bei mir neben an und die meinen das es wieder die koppelstange sei.
Also mist gekauft da die ja nur eine woche gehalten hatte.
Das die davor auch nur so kurz gehalten hat liegt wohl am fahrwerk.
Die halterungen am stoßdämper seien wohl zu dicht zusammen und deswegen stehen die immer unter spannung.
Naja morgen kommt die neue von bosch rein und dann mal sehen wie lange dann ruhe ist.
Danke nochmal für eure hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!