Klimasteuergerät blinkt
Hallo
kann mir jemand helfen habe eine A6 2,5tdi Quattro Bj2001 und
es fing vor 3 tagen an das die Abblendbirne vorn rechts sich verabschiedete einen Tag später das Blinkerrelais und nun kommt wiederum einen Tag später mein Hauptproblem das Klimasteuergerät blinkt unregelmäßig und wenn es mal einen moment länger an bleibt springt auch der Lüfter an und es läst sich bedienen aber wenn es nur kurz blinkt geht kein <Lüfter keine Heckscheibenheizung und die Frontscheibenbelüftung geht auch nicht. Gleichzeitig ist im FIS die Aussentemperaturanzeige ausgefallen.
20 Antworten
Hi Chris,
so heute hab ich alles überprüft, als er heute morgen wieder angefangen
hat zu blinken.
Es funktioniert alles, Blinker, Scheibenwischer (auch Heck), Nebelschlussleuchte, Hupe, 😕
Warnblinker. Während der Fahrt zu Arbeit (ca. 100 Km) hat das Klimasteuergerät
dann noch 2 Mal geleuchtet. Diese Mal haben die Lichter der Knöpfe nicht geblinkt, sondern
dauerhaft geleuchtet. langsam glaub ich, dass das komplette Teil nen Macken hat 😕
Egal, heute nacht fahren wir erst mal mit dem TTR ne Woche in Urlaub (Toskana)😁🙂😁
So long & nice Weekend
Oli
Hatte ich mal bei meinem alten. Da warens kalte Lötstellen.
Naja, war mehr flackern.
Hi,
in dem Fall kann ich mir vorstellen, dass der klatscher recht hat!
Hast Du keine Möglichkein mit VAGCOM aus zu lesen?
Wenn Du lust nach hilden zu kommen magst, können wir es gerne bei mir machen;-)
Aber im ersnst, es sieht verdammt nach Klimabedienteil aus!
Gruss
Chris
Hallo,
Hab das gleiche Problem gehabt - nach dem ich Klima nachgefüllt habe - Problem gelöst. 🙂
Gruß
Eugen
Ähnliche Themen
Moin, moin,
muß den alten Beitrag nochmal rauskramen.
Heute Morgen hatte ich das Problem auch, daß das Klimabedienteil wie verrückt geblinkt hat (so ca. 10 Sekunden lang - unregelmäßig) und dann ganz aus ging.
Keine Heckscheibenheizung, keine Lüftung - und schei.. Wetter!
Scheibenwischer, Hupe und der Rest funktionierte.
Als ich dann in der Frühstückspause nochmal zum Auto ging, funktionierte wieder alles einwandfrei!?!?
Frage an kartoffeletti:
Woran lag es denn nun letztendlich bei Dir?
Muß ich mit einem defekten Klimabedienteil rechnen, das dann wieder gleich ins Geld geht?
Klimaservice wurde letzten Sommer erst gemacht, daran wird es wohl nicht liegen, zumal ja auch das blinken dann ein regelmäßiges blinken wäre.
Moin puuhbare,
ich habs irgendwann aufgegeben nach der Ursache zu suchen,
da ja sonst alles funktioniert, also Heckscheibenheizung, Lüftung & Co.
Und wenn ich bei der Lüftung nur die "Minus-Tatste" bei der Gebläsestärke
drücke, ist das Blinken sofort weg.
Ich denke mal zipfelklatscher hatte mit seiner Vermutung recht:
Zitat:
Da warens kalte Lötstellen
Aber was ist schon ein blinkendes Klimabedienteil gegen einen
Motor- bzw. Nockenwellenschaden, der mich gerade über 4 Riesen gekostet hat 😰
Gruß
Kartoffeletti