Klimakondensator

BMW 5er E60

Hallo, da meine Klima immerwieder das kältemittel verliert wurde zusätzlich kontrast mittel eingefüllt bei den ersten 2 malen wurden dichtungen getauscht dort war die farbe deutlich zu sehen mit der uv brille, diesmal sagt die werkstatt es liegt am kondensator da dort zu viele steinschläge sind ich habe dan selber mit der uv brille geguckt und da ist auf dem ganzen kondensator ein leichter hauch von farbe und die möchten 600€ für den tausch, da ich hier aber immer öfters vom verdampfer lese, dachte ich das vieleicht jemand der das schon durchgemacht hat von seinen erfahrungen berichten kann, bei mir hällt das kältemittel ca. 2-3 wochen, kann man dadraus irgendwelche rückschlüsse ziehen ob es am verdampfer liegt? Bzw. kann man irgendwo mit dem endoskop rein um den verdampfer zu kontrollieren?

Bin für alle tipps dankbar, auto ist e60 bj 09/2006 klima mit erweitertem umfang

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hier mein kleiner Bericht zum Thema Klimatrockner-Wechsel.
Angetrieben von diesem tollen Forum (ein altes Thema hier. Siehe Link:
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-e60-530d-klima-stinkt-t4617496.html)
habe ich mir vorgenommen einen Klimaservice inkl. Trockner-Wechsel machen zu lassen.
Ich habe bei autoscout24 eine freie Werkstatt in der Nähe ausgesucht, einen Termin ausgemacht und telefonisch geklärt, dass ich den Klimatrockner selber mitbringe. So weit so gut.
Das Teil habe ich mir bei daparto ausgesucht. Hier ist es:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hella/8FT351198471?categoryId=901&kbaTypeId=770
Das war ja auch übrigens exakt das selbe Teil wie Original bei mir im Fahrzeug. (Ich weiß nicht was ich für „Original“ bei BMW gezahlt hätte..)
Jetzt zum interessantesten Teil der Geschichte..
Der junge MA der Werkstatt war super freundlich, aber..

Ich habe draußen gewartet und musste feststellen, dass da irgendwas nicht nach Plan läuft bzw. zu lange dauert..
Kurz gefasst:
Der Werkstatt MA wusste erstmals gar nicht wo der Klimatrockner beim E61 sitzt. In seiner SW stand „entweder im Handschuhfach oder am Kühler“. Smile „facepalm“. Er hat sogar die rechte Radkastenverkleidung vorne abmontiert..

Ich habe im Smartphone im das Bild von leebmann24 gezeigt und erst dann hat er eine Idee!
http://www.leebmann24.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/2/120776.JPG
Die Verkleidung vom Kühler oben raus und schon sehen wir rechts am Kühler bzw. Kondensator den Gummideckel vom Trockner
Deckel weg und es kommt ein Aludeckel mit Sicherungsring zum Erscheinen. Hier das Bild:
http://s521172546.online.de/p_0815/0002_PIC/35119256.JPG
Und jetzt kommt’s. Er hat eine Stunde gebraucht um den Ring aufzukriegen! Eine Zange fiel dabei zu Opfer. Es ging nur mit Gewalt und bösen bösen Worten Richtung BMW Ingenieure..)
Zum Glück hat Hella daran gedacht und den neuen Sicherungsring und Aludeckel mit Dichtungen mitgeliefert. Danach gings schnell.
Leider habe ich keine Bilder gemacht. Die alte Filterpatrone sah zu Hälfte richtig schwarz aus (Auto ist 5 Jahre alt). Ob es ein Sinn gemacht hat die auszutauschen kann ich nicht beurteilen. Der Mechaniker meinte, er höre das zum ersten Mal..
Der ganze Spaß inkl. Klima-befühlen (die Hälfte der Flüssigkeit hat gefehlt) hat mir 150€ gekostet.
Ob es bei BMW wesentlich mehr gekostet hätte, weiß ich nicht. Es kann schon sein, dass dem Mechaniker die Erfahrung und evtl. „Spezialwerkzeug“ gefehlt hat und die BMW Leute das Ganze in 30 min. erledigt hätten.
Ich wollte nur meine Erfahrung mit dem Thema teilen. Vielleicht wird es einem oder anderem helfen..)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimatrockner-Wechsel. Erfahrung mit einer freien Werkstatt' überführt.]

51 weitere Antworten
51 Antworten

Geht ohne Probs alleine. Für Laien 30 min Arbeit.

Nur oben die "schwarze" Platte ab mit den ca. 10-12 Torxschrauben, dann Plasteverkleidung der Kühler oben ab (5 Schrauben), Leitungen ab und dann das Ding nach oben rausziehen.

Wenn noch Druck auf der Anlage ist, musst absaugen lassen. Teste am Ventil ob noch Druck drauf ist, wenn nicht leg einfach los.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

@gpanter22 Meine Garage hat mir das so gesagt.

@Jochi20 Hört sich gut an! Ich schau mir das mal an und meld mich wieder!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Wenn der Kondensator kaputt ist, ist kein Klimamittel mehr im System.
Den Kondensator kann man zu Hause wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Huch... Frage hätte ich dann doch noch... Wenn ich den Kondensator (64 50 9 122 825) bestellen möchte (z.B. auf Teileshop.de) bekomme ich 15 Treffer, d.h. 15 verschiedene Hersteller. Sind die alle identisch? Auf was würdet Ihr achten??

DANKE!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Ähnliche Themen

Es gibt 15 verschiedene Lieferanten, aber mit Sicherheit keine 15 verschiedene Hersteller.
Wichtig sind die Geschäftsbedingungen, dass dort 4 Wochen Rückgaberecht eingeräumt sind.
Dann kannst Du das Ding zurück schicken, wenn es Schrott ist und kriegst das Geld zurück.
Zahlung per paypal wäre auch nicht schlecht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Danke... Sind das http://www.teileshop.de/search.htm?keyword=64+50+9+122+825 alles verschiedene Lieferanten? Die Preisunterschiede sind ja dann doch recht gross für das "gleiche" Teil...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Nimm Valeo oder Hella/Behr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Habe auch Valeo genommen, der passte! Hatte vorher NRF bestellt, da passte das Ding nicht in die Aufnahme - habe richtig gekotzt als ich das festgestellt habe. Bestelle jetzt nur noch höherwertige Marken...

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Zitat:

@Jochi20 schrieb am 23. Juli 2016 um 21:30:04 Uhr:


Habe auch Valeo genommen, der passte! Hatte vorher NRF bestellt, da passte das Ding nicht in die Aufnahme - habe richtig gekotzt als ich das festgestellt habe. Bestelle jetzt nur noch höherwertige Marken...

Gruß

Oder mit 4 Wochen Rückgaberecht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Ja zurück geben bringt dir aber herzlich wenig, weil du dann wieder Ersatz bestellen musst. Die Klima ist für die Zeit auch leer und es ist verlorene Zeit. Ich habe auf so ein HickHack keinen Bock mehr. Hier geht ja der Wechsel an sich noch, aber wenn man Teile hat wo man weit zerlegen muss, stehst richtig blöd da wenn was nicht passt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Ja genau das Zurückschicken möchte ich verhindern und da sehe ich doch bereits ein Problem: wenn ich nach dem Teil suche (siehe Link oben), bekomme ich zwei verschiedene Kondensatoren von Hella!! Welcher ist nun der Passende??

Danke für Eure Hilfe!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Suche mit deiner Schlüsselnummer oder such bei leebmann24 nach der Originalteilenummer und vergleich damit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima-Kondensator mit Trockner wechseln' überführt.]

Hallo Leute.
Da mein Klimakonsator leider hinüber ist, möchte ich mir einen im Netz besorgen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Kondensatoren?
Welcher taugt was, so um die 100Euro rum.
Für Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße ecce

...keiner einen Tip?

Ich habe damals bei Ebay gekauft, sind die gleichen wie beim Händler, nur mit optischen Fehlern, z.B Kratzer.
Die Funktion ist gegeben. Du hast ja auch im Netz 2 Jahre Gewährleistung.
Wenn Du beim Händler kaufst und selbst einbaust, verweigern sie die Gewährleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen