Klimakompressor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallihallo!
läuft der klimakompressor eigentlich immer mit, auch wenn ECON (also klimaanlage aus ist) eingeschaltet ist. Ich meine ohne belastung und wenn dann gekühlt werden soll(kilma an) wird druck dann druck auf dem kompressor aufgebaut?
ich würds halt gern mal wissen, weil in der kalten jahreszeit ja mit eingeschlteter klima ja auch die elektr. kühlwasseraufheizung mitgekoppelt ist. wenn der kompressor ohne druck mitläuft ist ja dann auch kein mehrverbrauch an diesel da.
danke
gruss micha

32 Antworten

@gti-bolide

Deine Ausführungen sind 100%ig korrekt und lassen sich an meinem Golf genauso nachvollziehen.

Wann soll man das merken? Du mußt ja dann schon mit Deinem Wagen in der prallen Sonne stehen, der Kompressor muß voll aufgeregelt sein (Schrägscheibe auf 100%=max. Leistung)
Ich habs ausprobiert. Und kann ehrlich gesagt kein unterschied feststellen.
Ich weiß, das Klimakompressoren einen bestimmte Leistung aufnahme haben.

Diese ist bei 5000 U/min bei ca. 5 kW.
Bei vollen Hub.
Mehrverbruach ja, aber Leistungseinbuße halte ich für Übertrieben.

Ist eigentlich egal bei welcher Temperatur. Sobald die Econ Taste deaktiviert ist, treten oben genannte Effekte auf. Und das nervt mich tierisch. Speziell nervt mich die Tatsache, dass der Kompressor auch dann Leistung zieht, wenn er gar nicht kühlen muss. Also bei mir ist ECON ständig eingeschaltet. Nur im Hochsommer schalte ich die Klima an.

Gruss
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen