Klimakompressor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallihallo!
läuft der klimakompressor eigentlich immer mit, auch wenn ECON (also klimaanlage aus ist) eingeschaltet ist. Ich meine ohne belastung und wenn dann gekühlt werden soll(kilma an) wird druck dann druck auf dem kompressor aufgebaut?
ich würds halt gern mal wissen, weil in der kalten jahreszeit ja mit eingeschlteter klima ja auch die elektr. kühlwasseraufheizung mitgekoppelt ist. wenn der kompressor ohne druck mitläuft ist ja dann auch kein mehrverbrauch an diesel da.
danke
gruss micha

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Es heisst ja immer der Kompressor geht kaputt wenn man ständig ECON gedrückt hat und die Klima nie kühlt. Z.B. wenn man lieber mit offenem Fenster fährt...

Desweiteren: Angenommen draussen sinds 17 Grad und ich stelle die Climatronic auf 24, und habe ECON NICHT GEDRÜCKT. Dann braucht man nicht zu denken der Kompressor läuft ohne Belastung (eigentlich muss ja nicht gekühlt werden), NEIN FALSCH, trotzdem läuft der mit Belastung (warum auch immer) was man am Momentanverbrauch sieht. Aus dem Grund mach ich selbst wenns draussen kälter ist, als ich es innen haben will, ECON an. Denke mal das ist wegen der Luftentfeuchtung, der Kühler der Klimaanlage wird dazu immer etwas kalt gehalten. Und das braucht Sprit.

Gruss
Stefan

genau so isses 😁

Momentanverbauch? Wie soll das denn funktionieren?
Beschreib doch mal, wie Du dass messen kannst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rosinj


Momentanverbauch?

Steht in der MFA+ bzw. der Verbrauch / Stunde, wenn man das Fahrzeug nicht bewegt .....

aber diese Anzeige geht doch auf einen willkürlichen Wert, der nichts repräsentiert.
Ich kann da soviele Verbraucher zuschalten und die Anzeige verändert sich nicht. Ist doch viel zu ungenau.

Zum Beispiel, beträgt der Mehrverbrauch bei einer Fahrleistung von 10.000 km im Jahr bei zu geschalteter Klimaanlage 70 Liter. Also auf 100 km 0,7 Liter.

Mit Momentananzeige nicht machbar.

Gruß

Ähnliche Themen

Doch! Momentananzeige bei deaktiviertem Klimakompressor 0,9Liter/h, wenn man ihn einschaltet gehts sofort hoch auf 1,5liter. Das haut schon hin.

Gruss
Stefan

Vielleicht bei VW. Bei meinem Audi rührt sich da nichts. Wie siehts denn aus, ween Du noch mehr Verbraucher einschaltest? Licht, Heckscheibe Radio. Da müsste sich doch auch was tun?

Oder?!

Nein da tut sich nichts, weil diese Sachen bei weitem nicht so viel mehr Sprit kosten wie die (scheiss) klima. Ist echt heftig. Schade dass man heutzutage quasi dazu gezwungen wird, eine zu haben, gibt ja keine Autos mehr ohne. Man merkts sogar beim Fahren wie der Motor abgebremst wird. Die Bremswirkung des Motors ist z.B. bergab mit eingeschalteter Klima DEUTLICH stärker als mit ausgeschalteter, der Klimakompressort schluckt echt einiges an Kraft.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Man merkts sogar beim Fahren wie der Motor abgebremst wird. Die Bremswirkung des Motors ist z.B. bergab mit eingeschalteter Klima DEUTLICH stärker als mit ausgeschalteter, der Klimakompressort schluckt echt einiges an Kraft.

Das habe ich aber noch nicht bemerkt das man da irgend ein leistungsverlust hat oder der motor deutlich mehr gebremst wird und ich fahre jetzt seit fast 5 jahre VW´s mit climatronik.

Die klimaanlage hat für mich was mit komfort und vorallendingen sicherheit zu tuen, von daher stört mich das absolut nicht wenn ich da einen mehrverbrauch habe 😉.

Gruss
Maik

Bremswirkung bergab mit Klima größer? Wie hast Du denn das festgestellt?
Also so groß ist der Einfluß der Klimaanlage nicht. Und, wie schon erwähnt, Komfort und wohlbefinden sind wichtiger, als denn im Sommer bei 40 °C im Auto zu sitzen und zu schwitzen.

Ich hab letztens meinen Wagen von der Werkstatt geholt. Meine Klimaanlage ist bei Kurzstrecken immer aus. Es war sehr heiss und ich hatte die Seitenscheiben unten. Als ich vom Werkstatthof in die Stadt fuhr, wunderte ich mich über die mangelnde Leistung. Es war sehr deutlich zu spüren, dass der Wagen schwerfälliger wurde. Ich dachte schon, die hätten was an der Motorsteuerung rumgepfuscht.
Aber von wegen, der Mechaniker hatte die Klima eingeschaltet und die lief auf voller Leistung. Da ich die Scheiben unten hatte, merkte ich das nicht sofort.

Ich bin ziemlich überrascht, wieviel Leistung die Klimaanlage zieht und wundere mich nicht, das der ADAC mal 3-4l Mehrverbrauch durch die Klimaanlage ermittelt hatte. (klima auf voller Leistung)

Gruß Sigiii

Genau so ist es. Wer sein auto genau kennt, merkt auf jeden Fall einen Leistungsmangel. Genau merke ich ob ich alleine im Auto sitze oder einen 80kg Beifahrer mit habe... Sogar ein ganz Voller Tank macht sich bemerkbar...

Den Bremseffekt des Kompressors kann man noch deutlicher sehen: Dreht den Motor mal im Leerlauf hoch mit eingeschaltetem Kompressor und dann mal ohne. Man sieht deutlich, wie der Drehzahlmesser mit Kompressort VIEL SCHNELLER runter geht, als mit deaktiviertem Kompressor.

Gruss
Stefan

@gti-Bolide: was ist denn das für eine Erklärung. Da der Kompressor, nach euerer Meinung bremst, müsste ja, wenn Du Deinen Motor von untern nach oben jagst die Drehzahl mit Kompressor langsamer abfallen da ja Last angehängt ist. Es sind doch alles subjektive Werte.

Gruß

Tretet mal das Bremspedal und schaltet die Klima AN/AUS. Ich spüre bei meinem GT dort einen Wechsel ( Leichter / Schwerer ). Als ob der Bremskraftverstärker auf einmal ne Stufe hochschaltet.

Aber Leistungseinbußen konnte ich bis dato noch nicht wirklich feststellen, hab se aber auch nicht oft aus.. 😉

hab oft gelesen dass wenn man die Clima an machte die Standdrehzahl sinkt oder steigt (weis jez nich mehr) wie ist das bei euch. Bei meinem TSI merke ich kein bischen drehzahlveränderungen. Bei dem auto meiner freundin merkt mans aber (Astra).

@ rosinj

Nee, da liegst du falsch. Drehe ich den Motor z.B. auf 5000 Umdrehungen und gehe vom Gas, geht er in die Schubabschaltung, d.h. kein Benzin verbrennt und kein Antrieb für den Motor. Erst bei Erreichen von etwa 1500 Umdrehungen spritzt er wieder ein um das Standgas zu halten.
Mit Kompressor, also mit Last, sinkt also die Drehzahl deutlich schneller ab, weil der Kompressor den Motor bremst. Schaltet man die Klima aus, also ohne Last, hält sich die Drehzahl viel länger und der Zeiger geht sehr deutlich langsamer runter.
Probiers mal aus.

Gruss
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen