Klimakompressor springt nicht mehr an ?
Guten Morgen zusammen, leider läuft meine Klimaanlage nicht mehr. Der Klimakompressor springt nicht an, es wurde die Klimaanlage befüllt, das Relais überprüft, sämtliche Leitungen und Sicherungen, das Motorsteuergerät und Klimasteuergerät wurden getauscht und der Druckschalter wurden geprüft. Aber es passiert nichts. Es erhöht sich auch nicht die Drehzahl wenn ich sie einschalte. Ich weiß nicht mehr was es noch sein könnte.
Ich habe überlegt die Lüfterendstufe zu tauschen.
Ich weiß nicht mehr was es noch sein könnte ?
Fahrzeug: 323i Baujahr 7/1995
Vielen Dank im voraus
75 Antworten
Ahhh, es kommt Licht ins Dunkel🙂 Danke
Woran liegt es jetzt das der Kompressor nicht läuft wenn man ihn innen einschalten möchte. Per Diagnose lässt er sich wieder ansteuern ? Befüllt ist die Klimaanlage auch.
Wenn du das Relais brückst kommt das Signal auch am Komp. an und er läuft dann auch, richtig?
Kommt das Signal von der Steuerung denn am Relaisplatz an?
Wenn ich das Relais überbrücke läuft der Kompressor. Und am Relais kommt auch ein Signal an.
Ähnliche Themen
Verdammte Hacke da muss doch das Relais defekt sein oder mit dem Steckplatz was nicht stimmen (Kabel ab oder so). Kann doch nix anderes mehr sein. Oder bin ich schon deppert?
Also die Werkstatt hat den Druckschalter getauscht und jetzt lässt sich der Kompressor wieder einschalten per Diagnose. Halt nur nicht über das Bedienteil. Kann das Bedienteil defekt sein oder die Lüfterendstufe?
Deswegen fragte ich ja ob das Signal vom Bedienteil am Relaisplatz auch ankommt. Dies hast du mit ja beantwortet. Wenn dies ankommt, 12V und Masse am Relaisplatz anliegt und die Leitung zum Komp. i.O. ist dann muss es gehen oder das Relais ist Fritte.
Alter, ich kann dir das messen aber nicht abnehmen.
Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein, sorry. Vielleicht übersehe ich noch eine Kleinigkeit. Wie viele Kabelanschlüsse hast du denn am Kompressor? Ich muss bei meinem noch mal rein schauen.
Also laut Schaltplan geht ein Kabel vom Bedienteil zum Motorsteuergerät. Und das Signal zum Relais kommt vom Motorsteuergerät. Relais ist auf jedenfall in ordnung. Die Leitungen sind alle getestet worden, es sind alle in ordnung. Ich vermute das es das Bedienteil ist.
Am Kompressor ist ein einpoliges Kabel.
Habe jetzt mal ein anderes Bedienteil eingebaut. Der Klimakompressor läuft trotzdem nicht. Man hört nur ein kurzes Geräusch bei drücken auf dem Knopf, das Geräusch kommt hinter den Armaturenbrett weg. Kann es an der Lüfterendstufe liegen, dass diese defekt ist? Weil letzten Winter fiel auf einmal das Gebläse aus und dann ging es wieder. Seitdem ist es nicht mehr ausgefallen?
Du hast doch geschrieben, dass das Signal vom Bedienteil über das STG am Relaisplatz ankommt, wenn du die Klima einschaltest! Also gehe ich davon aus, das da alles in Ordnung ist und der Igel ist eigentlich nur für den Lüfter zuständig.
Miss noch mal alles durch und vor allem den Relaisplatz und das Relais selbst. Liegen 12V, Masse, Schaltsignal am Relais an und wird dies dann zum Kompressor gegeben muss der Komp. anspringen.
Ich glaube im STG wird nur geschaut, ob die Anlage genug Druck hat und schaltet das Signal weiter.
Ich weiß sonst auch nicht weiter.
Könnte es mit dem Motorsteuergerät zusammen hängen, dass es nicht mehr weiß, das eine Klimaautomatik verbaut ist? Oder das es mit den ZCS zusammen hängt der irgendwo gespeichert ist?
Habe das Auto wieder aus der Werkstatt geholt. Leider lässt sich der Klimakompressor auch nicht per Diagnose ansteuern wie erst gesagt. Also kann es nur am Steuergerät liegen. Ich muss dazu sagen das mittlerweile das zweite Motorsteuergerät eingebaut ist ohne EWS. Und trotzdem läuft die Klimaanlage nicht. Ich vermute das irgendwas nicht in der DME eingestellt wurde. Ich weiß nicht mehr weiter. DIS zum Codieren ist vorhanden.
War das eine kompetente BMW WS?
Ja, also EWS 2. Die haben nicht den Fehler gefunden und sie dann ausgebaut. Leider läuft die Klimaanlage nicht mehr.
DME ohne EWS2 beim M52B25?
Gab es nie....bau eine ein,an der kein Hobbyelektriker dran rumgeschnippelt hat und laß die EWS abgleichen,dann läuft der Scheiß auch wieder wie ab Werk vorgesehen....
Greetz
Cap