Klimakompressor heult

BMW 3er E46

Moin!

Wenn ich die Klima einschalte, dann macht der Kompressor bei mir ein ziemlich lautes Heulgeräusch. Das wird auch Drezahlabhängig lauter bis ca. 2.000U/min, dann verschwindet es. Kühlen tut sie aber noch 1a!

Was köntne es sein?
Muss die Klima mal befüllt werden?
Letzter Service ist 3 Jahre her.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe bei meinem 320d ein ähnliches Problem.

Ab und zu stelle ich ein deutliches drehzahlabhängiges Jaulen im Cockpit fest. Da das ja ziemlich nervt habe ich mich etwas intensiver damit beschäftigt. Folgendes Fehlerbild:

- Jaulen tritt im Sommer gar nicht auf, nur bei kühlen Temperaturen <15°C
- Klimakompressor muss eingeschaltet sein
- Klimaleistung ist eisig :-), also iO
- Jaulen tritt nicht auf wenn der Klimakompressor ausgeschaltet ist
- Jaulen verschwindet sofort wenn der Kompressor abgeschaltet wird
- Jaul-Geräusch ist drehzahlabhängig, höchster Lärmpegel ist im Bereich max. Drehmoments ca. 1900U/min
- Jaulen kommt spontan bleibt so ca. 10-60s und geht auch spontan wieder weg, nichts schleichendes
- Jaulen ist vor allem feuchteabhängig, vor allem bei Nieselregen oder Nebel ist es extrem und tritt wiederkehrend auf
- ebenfalls konnte ich es bei Regen bemerken
- unabhängig ob Motor kalt oder warm
- zu allem Übel ist es leider nicht sicher reproduzierbar

Ich vermute das irgendwas mit dem System Riemen/Spannrolle/Kompressor nicht stimmt
Insbesondere der Feuchteeinfluß ist rätselhaft und läßt vermuten das das "innere System" noch iO ist.

Mögliche erste Maßnahmen

- Riemenwechsel
- Wechsel Spannrolle
- Kontrolle Kühlmittel

Ich werde mit dem Kühlmittelcheck starten und mal sehen was dabei herauskommt.

Gruß

finozz

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja wir kommen der Sache näher.

Mein Gefühl und Hör-Verständnis sagt mit das ein Lagerschaden nicht in Betracht kommt. Ebenso wäre ein Riemenproblem untergeordnet, da hier ein kontinuierlich rotierendes System im Einsatz ist und das Geräusch mal kommt mal geht und ein Riemenproblem immer bemerkbar sein würde.

Ich würde mich auch eher auf die Schwerpunkte "Jaulen", "Feuchte" und "plötzliches Auftauchen" konzentrieren, da diese Eigenschaften sehr charakteristisch sind.

Insbesondere federndes Ventil ("plötzlich"😉 -> Drosselventil und Flüssigkeit durch eine Engstelle pressen ("Jaulen"😉 -> Saugleitung kommen diesen Schwerpunkten recht nahe.

Nur den Feuchteinfluß kann ich noch nicht einordnen.

Hallo,

reihe mich auch in den Kreis der Klima-Heuler ein. Habe identische Symptome.

Mein Freundlicher rät erst mal zum Kältemitteltausch (ca. 100,- EUR) und dann -falls nicht behoben- zum Wechsel des Kompressors (Teil allein ca. 500,- EUR).

Gibts bei Euch Neuigkeiten?

cya

Toni

Also ich bin noch nicht wirklich weiter. Bevor ich 100Eur für Kältemittelwechsel oder 120EUr Stundensatz bei BMW investiere möchte ich mir halbwegs sicher sein, dass ich die Kohle nicht zum Fenster hinaus befördere.

Ich bin noch auf der Suche nach jemandem der sich mit einer Klima auskennt. Also welche Komponenten, Systeme sind da im Einsatz, wie funktioniert das alles zusammen. Da kenne ich mich zuwenig aus.
Mich schreckt noch die sog. Drehzahlabhängigkeit des Geräuschs. Wenn es da ist, ist seine Frequenz von der Motordrehzahl abhängig. Und ist denn die Stömungsgeschwindigkeit des Kältemittels im Klima-System von der Motordrehzahl abhängig (-> Kompressor)?

Wenn nein, dürfte hier der Kältemittelwechsel nicht viel bringen.

hallo,habe das problem ja auch.

kältemittelwechsel brachte nichts.

gruß arne

Ähnliche Themen

Hallo Arne

kannst du deine "Symptome" genauer beschreiben, war es das beschriebene Jaulen oder ein Grummeln?
Hat man fehlendes Kältemittel festgestellt, wenn ja wieviel Gramm fehlten?

hallo,wiviel kältemittel fehlte kann ich nicht mehr genau sagen.

es war auf jeden fall verhältnismäßig wenig, ich glaube so 50-100g.

auf jedenfall war noch soviel drin das die klima normal anlief und nicht automatisch den dienst quitierte.

ja wie macht sich das geräusch bemerkbar:

klima aus,motor läuft ganz normal beim beschleunigen keine unnormalen geräusche.

klima an,motor läuft deutlich rauer beim beschleunigen, eine art brummen ist festellbar, ohne gas zu geben bzw beim rollenlassen alles normal.

gruß arne

Hat jemand noch eine Idee was das sein kann.

Hallo,

habe nun von meinem Freundlichen das Kältemittel wechseln lassen.

Ergebnis: Das Heulen ist weg!

Es fehlt mehr als 1/3 des Kältemittels, ausserdem wurde ein Öl und Kontrastmittel (von BMW vorgeschr. damit man Leckagen sehen kann) zugesetzt.

Ciao

Toni

Hatte das Problem an meinem neuen 520d letzten Sommer. zunächst wurde vom 🙂 auf Anweisung vom Werk ( war ja Gewährleistung ) ein Motorschwingungsdämpfer getauscht. Dann Kältemittel nachgefüllt. Brachte alles keine Besserung. Zu Schluß wurde dann, wie von mir von Beginn an erhofft, der Kompressor gewechselt. Danach war es dann weg.

Irgendwas mechanisches am Kompressor schien es gewesen zu sein. War wirklich aufdringlich, insbesondere zwischen 1.600 und 2.000 U/min und im Stadtverkehr deutlich hörbar.

So gestern Klima bei Pitstop checken und neu befüllen lassen. Kosten 70€. Siehe da. Nur 415g statt 690g Kältemittel (R134a).
Hinterher durch die Waschanlage und kein Heulen mehr. :-) -> da war es bisher immer danach hörbar

Ich warte auf den nächsten Regen....

Ich habe heute meine Klima checken lassen.
Es wurden 2 Dichtungen am Expansionsventil getauscht und die Klimaanlage neu befüllt. Es waren nur noch 300g statt der 700g in der Anlage. Das heulen / pfeifen ist nun endlich vorbei. 🙂
Gekostet hat es 80 Euro mit allem drum und dran!

Gruß,
Fujin

Zitat:

Original geschrieben von Fujin


Ich habe heute meine Klima checken lassen.
Es wurden 2 Dichtungen am Expansionsventil getauscht und die Klimaanlage neu befüllt. Es waren nur noch 300g statt der 700g in der Anlage. Das heulen / pfeifen ist nun endlich vorbei. 🙂
Gekostet hat es 80 Euro mit allem drum und dran!

Gruß,
Fujin

Hast du das bei BMW machen lassen? ....Bisher noch kein Regen....

Hallo,
bei mir hatte das Antriebsrad vom Kompressor eine Unwucht (also das Rad über dem der Riemen läuft). Das ging soweit, dass der Riemen abgerutscht ist. Geräusche konnte ich nicht feststellen, weil der Fehler schon beim Kauf vorhanden war.

Laut der Werkstatt soll dies öfter vorkommen. Evtl. treten durch diese Unwucht auch Geräusche auf.

Bei mir wurde es auf Garantie erledigt.

Gruß,
Mathias

Hallo,

Ich habe die gleichen Symptome. Danke für die Beiträge hier. Jetzt kann ich den Fehler besser ein ordnen. Ich kann bestätigen dass die Kälteleistung nach wie vor I.O. ist. Ich hatte vor einem Jahr das Kältemittel auffüllen lassen. Das hat keine Besserung gebracht.
Ich habe das Lager der Magnetkupplung wechseln lassen. Das hat auch keine Besserung gebracht. Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass es das Lager auf der Welle im Kompressor ist.
Ich werde den Kompressor tauschen und berichten.

Grüße

E91 320d 184PS bj 2012, 208tsd km

Ich habe das selbe Problem in meinem geliebten 318d

Hier ein Video: https://youtu.be/ATr0B79P-rc

Deine Antwort
Ähnliche Themen