Klimakompressor Denso 7SBU17C GE 447260-3211

BMW 5er E61

Hallo,

bei meinem 3 Jahre alten 530xd 2010 E61 (Nr.: C027676) hat sich der Klimakompressor verabschiedet. Klima(GAS)Service brachte nichts. Druckschalter auch OK!
Die Magnetkupplung schaltet nicht mehr!
Nun habe ich in der Bucht gesucht, da ich dem 🙂 keine 800,- Europäer + Einbau vergönnt bin.

Nun gibt es viele Kompressoren mit ähnlichen Nummern. Weiss da wer weiter? Sollte wer einen Passenden Kompressor wissen, bin ich auch interessiert!
Vielleicht weiss da wer eine Nummer, mit der ich sonst wo bestellen kann.

Danke!

Alex

58 Antworten

guckst du etk .... vergleichst du teile nummern und weiteren text .. weist du .... 😉

Hallo!

Ja, die Teilenummer wäre auch wichtig. Aber, wenn die Nummer von Denso ohnehin oben steht, würde ich solch einen Kompressor suchen 🙂

Du kannst sehr leicht herausfinden, ob bei dir tatsächlich eine intern geregelte Magnetkupplung verbaut ist - du schaust dir einfach an, ob ein Stecker oder ein Kabel (isoliert) zur Magnetkupplung geht und dann in einem Stecker endet. In diesem Falle hättest du einen zwar extern geregelten Kompressor mit Taumelscheibe (Standard beim E60), aber für den "Notfall" auch eine Magnetkupplung, damit der Kompressor bei einem Ausfall des elektr. Regelventils noch funktionsfähig ist 🙂

Also im Falle einer Magnetkupplung hast du sowohl ein Kabel hinten am elektr. Ventil, und auch vorne an der Magnetkupplung.

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo,

angeblich hat meiner auch CO Umfang ist das relevant?

BMW 530d xdrive, touring, Feb. 2010
WBAPY71000C027676
Denso 7SBU17C GE 447260-3211

Gibt es da vllt. eine Vergleichsliste. Genau so einen kann ich nirgens finden. Ähnliche sind zu hauf zu kriegen.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von realexx


angeblich hat meiner auch CO Umfang ist das relevant?

BMW 530d xdrive, touring, Feb. 2010
WBAPY71000C027676
Denso 7SBU17C GE 447260-3211

Gibt es da vllt. eine Vergleichsliste. Genau so einen kann ich nirgens finden. Ähnliche sind zu hauf zu kriegen.

Hallo,

ich habe in BMW-Teilkatalog zwei Nummer gefunden:
64 50 9 180 548 und
64 50 9 180 547 für Fur Fahrzeuge mit: ACEA / CO2
hier findet man alle DENSO Kompressoren.
**548 entspricht DCP05092 in DENSO Katalog
Compressor Type - 7SEU17C, Compressor w/o clutch - 447260-3202, Magnetic Clutch - 248300-1780
**547 entspricht DCP05082 in DENSO Katalog
Compressor Type - 7SBU17C, Compressor w/o clutch - 447260-3210, Magnetic Clutch - 247300-5200
Compressor Type nur reicht nicht, weil die Kompressoren von gleichem Typ unterschiedliche Abmessungen Rotortypen und Kupplungen haben.

Gruß,

Pavlo

Ähnliche Themen

Ob der Wagen CO2-Umfang hat oder nicht, findet man in der Ausstattungsliste 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Habe in der Bucht einen gleich Kompressor gefunden!
dieser wurde heute eingebaut und alles neubefüllt und so weiter!

Er funktioniert jedoch nicht!

Habe dann den Fehler mittels Inpa erneut ausgelesen.
es steht weiterhin der Fehler Kompressor-Kupplung drin!
Lässt sich aber nicht Löschen bzw. kommt sofort wieder rein!

Werde nachher noch versuchen die Batterie mal für eine Halbe std. abzuklemmen!
Vllt hat sich das Steuergerät aufgehangen oder wie auch immer!

Der Kompressor der eingebaut wurde habe ich vorher getestet habe dem 12V an die Magnetkupplung gegeben und diese hatte auch angezogen!

beim auto habe ich an dem grauen 1 Pin stecker gemessen der zur Kupplung geht
Dort kommen nur 7V raus!

Zitat:

Original geschrieben von bye_08


Habe in der Bucht einen gleich Kompressor gefunden!
dieser wurde heute eingebaut und alles neubefüllt und so weiter!

Er funktioniert jedoch nicht!

Soll vielleicht bei dir neue Kompressor im Steuergerät "aktualisiert" bzw. neu eingetragen werden (hier fehlen mir die Fachbegriffe). Ich weiß, dass bei einigen Modulen/Baugruppen nach dem Tausch dies erforderlich ist, sonst können andere Geräte mit dem getauschtem nicht mehr richtig kommunizieren?!

Bei mir werde ich erst grundgesetzlich nach einem Fehler in System suchen bevor ich neuen Kompressor anschaffe. Wir haben versucht über OBD mit ISIS Magnetkupplung direkt anzusteuern, hat nicht funktioniert. Jetzt muss noch widerstand an der Kupplung gemessen werden, um zu prüfen ob diese wirklich kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von realexx


Gibt es da vllt. eine Vergleichsliste. Genau so einen kann ich nirgens finden. Ähnliche sind zu hauf zu kriegen.

Liste gleicher Bautypen

Klick

Magnetspule f. Denso 7SBU
Kick

ob sie passt? wäre auch eine billigere Alternative..

Hallo!

Vielleicht hast du irgendwo einen Kabelbruch oder die Ansteuerung ist fehlerhaft (IHKA Bedienteil/Steuergerät)? Schon sehr komisch - angelernt werden muss der Kompressor nicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich werde nächste Woche die Ansteuerung zu Testzwecken austauschen! Kompressor war ja i.O beim Testen! Wo sitzt der Druckschalter für die Klima? Oder würde der im Fehlerspeicher stehen?
Kann man den Druckschalter ohne weiteres austauschen oder muss Klima wieder leer und auf gefühlt werden?
Bin langsam mit meinem Latain am Ende!

Der ausgebaute Kompressor zieht nicht mehr an! Habe in mit 12V getestet dort scheint die Kupplung kaputt!

Hallo!

Der Drucksensor kann nicht einfach so ausgebaut werden, da muss die Klimaanlage wieder evakuiert werden. 🙁

Ich meine, dass evtl. dein IHKA-Steuergerät (Bedienteil) defekt ist. Das neue Steuergerät muss aber codiert werden.

Grüße,

BMW_Verrückter

Was meinst du mit Codieren? Eine Leere .man Datei müsste doch reichen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich meine, dass evtl. dein IHKA-Steuergerät (Bedienteil) defekt ist. Das neue Steuergerät muss aber codiert werden.

hätte Fehlerdiagnose nicht gezeigt, dass IHKA defekt ist? bei mir stand nur ein Fehler Klimakompressor/Magnetkupplung..

Hallo!

Naja, vor kurzem hatte hier ein User das Problem, mehrere Fehler im IHKA-Steuergerät zu haben, die nicht gelöscht werden konnten. Drucksensor und auch weitere Fehler. Nach dem Tausch der Teile waren die Fehler weiterhin vorhanden. Dann war es letztendlich das IHKA-Steuergerät bzw. Bedienteil!

bye_08: Versuche es mal. Sonst kannst du es auch auf die FA codieren mit Steuergerät codieren nach Auslesen der FA. Bin mir nicht sicher.

Grüße,

BMW_verrückter

Gabe gestern in der IHKA mal die Kompressor Kupplung auf nicht_aktiv gesetzt, danach kam der KMV-Sperrventil! Ich denke das hängt zusammen! Naja werde mich melden sobald saß Steuergerät da ist und ich Neuigkeiten habe!
Danke für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen