klimakompressor defekt!?

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einem aktuellen problem an euch wenden, die suche habe ich schon genutzt, jedoch (noch) nichts ähnliches gefunden...
bei meinem golf 4 kombi, bj.2002 funktioniert die klimatronic nicht mehr (richtg). sprich: heisse luft kommt, aber wenn ich auf kalt stelle, kommt einen ganz kurzes moment kühle luft, dann aber wird die luft warm und wärmer...
dachte erst, die klimanlage sei leer, zumal noch nie ein klimacheck bzw. eine klimawartung vorgenommen wurde. ich also zu ATU (jaja, ich weiß, sind nicht so die helden dort). die haben die klimaanlage erst evakuiert und anschließend neu befüllt bzw. dies versucht. da dies nicht klappte, schaute der KD-meister genauer nach und teilte mir dann mit, der klimakompressor sei defekt. dann murmelte er noch irgednwas von magnetkupplung sein weggeflogen etc....
nun meine frage: kann dies sei??? wenn ja, kann man diese magnetkupplung einzeln austauschen oder muss ich den kompressor komplett tauschen???
falls dies der fall sein sollte, auf was muss ich bei einem gebrauchten kompressor achten und wieviel max. dafür bezahlen??? stichwort ebay: macht es sinn, dort einen neuen (gebracuhten) kompressor zu kaufen???

schonmal vielen dank im voraus für eure antworten und ratschläge, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!?

kay

22 Antworten

Die Magnetkupplung war über'n Winter in den Tiefen des Motorraums verschwunden und dort dem Spritzwasser ausgesetzt. Konnte folglich rosten.

Hab sie erst beim Wechsel des Getriebesimmerrings wiedergefunden.

Im Bildanhang findet ihr noch ein Bild von der abgenudelten Kompressorwelle. 😰

Es ist ein Sanden Kompressor SD7V16-1215.
Neupreis: 349,- €
Tausch: 270,- €

Filtertrockner, Expansionsventil und alle Dichtungen kommen noch dazu.

Hätten die doch nur die Mutter der Magnetkupplung mit nem ordentlichen Drehmoment angezogen. 🙁

Andererseits ist der Austausch kein Hexenwerk, bleibt's halt beim Materialpreis. 😉

Gruß Axcell

Ich hab ja damals einen von Hella genommen, war auch richtig günstig.

Sehr geile Beschreibung für den Wechsel des Simmerings.

Hast selbst gemacht?

@KingNova

War ja auch schon auf der Website von Hella. Die nehmen aber nur komplette Kompressoren retour. Bei der abgenudelten Welle und der verrosteten und ausgeschlagenen Magnetkupplung hab ich da wohl keine Chance auf nen Tausch. Andererseits liegen da auch preislich keine Welten zum Neuteil.

Die Doku ist ein neuer Stil von mir. Alle neuen Reparaturen werden auf diese Weise dokumentiert. In Kürze stehen noch Fahrwerk und Zahnriemen an.

Vielleicht traut sich dann auch mal einer hier, den Zahnriemen beim Pumpe Düse zu wechseln. Ist wirklich nicht schwierig. 😉

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Vielleicht traut sich dann auch mal einer hier, den Zahnriemen beim Pumpe Düse zu wechseln. Ist wirklich nicht schwierig.

Ich wechsle alle ZR von den Fzg meiner Verwandtschaft selbst, meinen beim TDI PD auch. 😉

Mit meinem Klimakompressor hatte ich Glück da ich meinen Ex Meister bei VW mal gefragt habe auf was ich beim Golf TDI PD achten sollte, nannte er mir die Mutter der Magnetkupplung.

Darauf hin habe ich sie nachgezogen und siehe da sie war nicht richtig fest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


@KingNova

War ja auch schon auf der Website von Hella. Die nehmen aber nur komplette Kompressoren retour. Bei der abgenudelten Welle und der verrosteten und ausgeschlagenen Magnetkupplung hab ich da wohl keine Chance auf nen Tausch. Andererseits liegen da auch preislich keine Welten zum Neuteil.

Die Doku ist ein neuer Stil von mir. Alle neuen Reparaturen werden auf diese Weise dokumentiert. In Kürze stehen noch Fahrwerk und Zahnriemen an.

Vielleicht traut sich dann auch mal einer hier, den Zahnriemen beim Pumpe Düse zu wechseln. Ist wirklich nicht schwierig. 😉

Gruß Axcell

Respekt, find ich echt genial die Beschreibungen.

Also bei mir war die Magnetkuplung komplett weg. Vermutlich irgendwo verloren. Trotzdem ging das mit dem Hella Kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich wechsle alle ZR von den Fzg meiner Verwandtschaft selbst, meinen beim TDI PD auch. 😉

Stimmt, bist mir auch immer positiv aufgefallen. 😉

Hör hier nur häufig Vorbehalte, dabei ist das kein Hexenwerk.

Den Tipp mit dem Nachziehen hab ich leider erst vernommen, als es zu spät war. 🙁

Was soll's, schrauben kann auch Spaß machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


... Also bei mir war die Magnetkuplung komplett weg. Vermutlich irgendwo verloren. Trotzdem ging das mit dem Hella Kompressor.

Dann versuchs ich's mal bei Hella. Schick denen aber vorher mal die Bilder rüber.

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Mit meinem Klimakompressor hatte ich Glück da ich meinen Ex Meister bei VW mal gefragt habe auf was ich beim Golf TDI PD achten sollte, nannte er mir die Mutter der Magnetkupplung.

Darauf hin habe ich sie nachgezogen und siehe da sie war nicht richtig fest.

Hallo Tomy 69,

mit was für ein Drehmoment Nm muß man die Mutter der Magnetkupplung anziehen ??

Tschüß Quax

Hab hier mal nen schönen Beitrag zum Sanden SD7V16 Klimakompressor gefunden. 😉

Gruß Axcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen