Klimakompressor bekommt keinen Strom

Opel Omega B

Hallo Leute,

habe ein Problem mit meiner Klimaautomatik, fahre einen Omega Caravan 2,2 16V. Bislang ist es mir nicht aufgefallen, weil ich nicht so oft mit dem Wagen fahre, jedoch scheint es schon seit einiger Zeit zu sein das der Klimakompressor nicht mehr mitläuft. Die Anlage wurde letzte Woche neu befüllt, jedoch kommt an der Magnetkupplung kein Strom mehr an. Habe schon fleißig die Suche in anspruch genommen, doch leider nichts paasendes zu meinem Problem gefunden, bzw. schon gefundene Tipps angewendet, leider Ohne erfolg. Also im einzelnen, Temperaturfühler im Bedienteil gesäubert, über die Tasten OFF und AUTO neu synchronisiert. Aus lauter verzweiflung war ich heute schon bei einer freien Werkstatt, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen jedoch war keiner hinterlegt.

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Dicker Onkel

27 Antworten

Hallo Leute,

anhand des Stromlaufplanes habe ich gesehen das es 4 Sensoren für die Ausströmtemoeratur gibt. Leider gebn die beiden im Fußraum die falsche Temperatur an und ich hoffe das dieses durch den Tausch des Klimabedienteils erledigt ist. Sollte es widererwartend nicht daran liegen würde ich gerne die Sensoren tauschen. Kann mir jemand sagen wo ich diese Sensoren finde und ob man die einzeln tauschen kann?

Gruß Dicker Onkel

Habe hier mal die Seite des Stromlaufplanes eingefügt. Es sind die Sensoren P80 - P83 oben rechts.

Was bedeuten eigentlich die kleinen Zahlen 1 bzw. 3 an den Sensoren?

Gruß Dicker Onkel

Hallo, die Sensoren kann man einzeln tauschen.
Bevor du das Bedienteil erneuerst wurde ich zuerst die beiden Sensoren erneuern-
( Preisfrage )
Die Sensoren müssen an Heizungskasten rechts u. links sein .
Nachschauen und Kabelfarben vergleichen . Der Sensor ist nur ein kleiner Widerstand der auf Wärme seinen Wert verändert.
Viel Spaß beim suchen.

Hallo Leute,

ich hab nen Hals bis zum Geht nicht mehr. Am Freitag kam das ersteigerte Bedienteil.
Ich habe es dann am Samstag sofort getauscht, und was soll ich euch sagen, es passiert immer noch nichts. Der Kompressor bleibt immer noch aus. Als ein Bekannter vorbei kan sagte dieser das sein Schwiegervater auch einen Facelift hat und wir ja mal mein Bedienteil dort einbauen können. Also angerufen, hingefhren und ausprobiert, und !! ES FUNKTIONIERT. Dannach haben wir die Sensoren bei ihm durchgemessen und festgestellt, das bei mir die Sensoren die gleichen Werte aufweisen. Also weiter geforscht und was soll ich euch sagen, es scheint doch der Druckschalter zu sein. Also entweder zu wenig Druck, zu viel Druck oder Druckschalter kaputt. Ich werde jetzt erst mal morgen zu der Werkstatt fahren, die mir die Klima gewartet und auch die erschreckende Diagnose mit dem Bedienteil gestellt hat, und dort "DRUCK" machen. Den Druckschalter können die mir noch gerne neu machen aber für die Arbeit bezahle ich nichts, bei so einer Fehldiagnose.

Gruß Dicker Onkel

Ähnliche Themen

Hi leute,

habe heute meinen Omega wieder aus der Werkstatt geholt, nachdem ich gestern "Druck" gemacht habe. Und was soll ich euch sagen, die habe mir einen neun Druckschalter eingebaut und auf einmal funktioniert alles wieder. Und das beste, der Chef hatte ein schlechtes Gewissen, da ich ja sonst mein Auto auch immer bei ihm habe machen lassen, das ich diesmal nichts bezahlen musste. So, jetzt kann wieder gefrohren werden bei 30°C Aussentemperatur.

Gruß Dicker Onkel.

hallo,
ich hoffe ich frage in einem richtigen thema um nicht ein neues zu öffnen. war gerade meine klima auffüllen lassen und nach ca. 45 min habe ich gesehen das 4 leute um mein auto hängen. da habe ich gefragt ob ich mal hingehen kann um zu sehen was da los ist. ich also dahin und sie haben mir gesagt das der magnetschalter defekt ist kosten ca 900 euronen. lüfter läuft und strom kommt auch an. nur der magnet arbeitet nicht. man hat mir gesagt das man diesen schalter nicht einzeln auswechseln kann.

deshalb an die profis hier ob man es doch machen kann.

für eure antworten bin ich immer wieder dankbar

achso was vergessen.

ich hatte mal einen kühlerplatzer. also neuen kühler gekauft eingebaut und entlüftet.

allerdings lief die klima davor.

Zitat:

Original geschrieben von ich007


...... das der magnetschalter defekt ist kosten ca 900 euronen.......

Hi,

meinen die vielleicht die Magnetspule vom Kompressor?

Gruß BM

Zitat:

Original geschrieben von Chuck



Zitat:

Original geschrieben von ich007


...... das der magnetschalter defekt ist kosten ca 900 euronen.......
Hi,
meinen die vielleicht die Magnetspule vom Kompressor?

Gruß BM

hi,

die meinten den magnetschalter kann man nicht einfach auswechseln und da mu0 ein neuer kompressor rein.

gruß rainer

Zitat:

Original geschrieben von ich007



Zitat:

Original geschrieben von Chuck


Hi,
meinen die vielleicht die Magnetspule vom Kompressor?

Gruß BM

hi,
die meinten den magnetschalter kann man nicht einfach auswechseln und da mu0 ein neuer kompressor rein.

gruß rainer

jedenfalls haben sie gesagt das ist der magnetschalter weil er "nicht schaltet" ????

Na wenn der den Kompressor tauschen will, dann meinen die bestimmt die Magnetspule der Kupplung am Kompressor. Oben im thread steht ja schon einiges dazu. Wenn man sicher ist, das es daran liegt, kann man sich die Spule z.B. im bekannten online Kaufhaus für wenig Geld besorgen (Omega Magnetspule) und tauschen. Beim Omega weiß ich allerdings nicht ob es sogar im eingebauten Zustand geht. Ich denke aber doch. Beim Astra eines Bekannten ging es jedenfalls wie hier beschrieben. Sonst hier vielleicht auch noch einmal nachlesen. Und wie gesagt erst alles andere ausschließen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Chuck


Na wenn der den Kompressor tauschen will, dann meinen die bestimmt die Magnetspule der Kupplung am Kompressor. Oben im thread steht ja schon einiges dazu. Wenn man sicher ist, das es daran liegt, kann man sich die Spule z.B. im bekannten online Kaufhaus für wenig Geld besorgen (Omega Magnetspule) und tauschen. Beim Omega weiß ich allerdings nicht ob es sogar im eingebauten Zustand geht. Ich denke aber doch. Beim Astra eines Bekannten ging es jedenfalls wie hier beschrieben. Sonst hier vielleicht auch noch einmal nachlesen. Und wie gesagt erst alles andere ausschließen.

Gruß

danke für die antwort!!

wie kann ich prüfen (wie da steht mit klebeband) ob es die magnetspule ist ?? da steht leider nichts drinne oder ich bin blind.

danke

Keine Ahnung wie Gut Drauf die Kupplung mit Klebeband verklebt hat. Schick ihm doch eine PN und frag ihn oder prüfe alternativ wie beschrieben die Spule. Sonst würde ich nochmal mit einer anderen Werkstatt reden.

Gruß Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen