Klimakompresser geht an und wieder aus
hallo
mein klimakompresser geht an und wieder aus -an-aus usw habe vor ca 1 jahr das ding warten lassen kann das sein das
schon wieder das Kühlmittel alle ist
21 Antworten
naja ich werde erstmal das mit dem trockner probieren und dann mal sehen ob es geht
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Kompressor: ca. 350 Euro
Kondensator: ca. 100-150 Euro
Trockner: ca. 30-40 Euro
Dichtungen + Arbeit bei ner freien Werkstatt: ca. 200 Euro (max.)
Dazu vielleicht noch Kühlmittel von 50 Euro.1000 Euro? Eher nicht. Wenn der Verdampfer im Eimer wäre und die alles zusammen für den Preis machen wollen würd ich zuschlagen, der Verdampfer alleine kostet zwar "nur" ca. 100 Euro, aber das Armaturenbrett muss zum Wechsel grösstenteils demontiert werden - daher kommen da üble Arbeitskosten zusammen.
Im Zweifelsfall erstmal nur Trocknerflasche wechseln lassen und neu befüllen - die Flasche brauchst Du eh, und entweder funktionierts dann, oder aber es sind maximal 100 Euro im A... (Arbeitslohn und Neubefüllung, die aber zumindest n paar Monate halten sollte, es sei denn Du hast anderswo noch n Riesenleck).
Vor allem kann man dann aber sauber sehen, wo sonst noch Problemzonen sein könnten (es sei denn Deine Werkstatt macht - wie die letzte wo ich war - nicht ordentlich nach der Montage sauber...)
Hallo
so war beim Volvo Händler mit dem Problem und nun sie geht wieder
aber allerdings habe ich auch 377 € bezahlen müssen
Gratulation!
Meine tuts zum Glück nach dem Wechsel der Dichtungen im letzten Jahr auch - allerdings stieg neulich unter der Haube Rauch auf - entweder wars nur Dampf von der Klima (Kondenswasser) oder aber doch richtiger Qualm, was ich anhand des leicht verbrannten Geruchs eher befürchte - evtl. ist die Welle vom Kompressor bald hinüber. Werd das weiter beobachten, ist seitdem kein 2. mal mehr aufgetreten.
ich habe bei mir auch schon sonst was erwartet
aber zum Glück war es relative im rahmen geblieben vom Preis usw
ich wollte noch felgen kaufen und bald ist auch schon Urlaub und ohne Klima geht das gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Gratulation!
Meine tuts zum Glück nach dem Wechsel der Dichtungen im letzten Jahr auch - allerdings stieg neulich unter der Haube Rauch auf - entweder wars nur Dampf von der Klima (Kondenswasser) oder aber doch richtiger Qualm, was ich anhand des leicht verbrannten Geruchs eher befürchte - evtl. ist die Welle vom Kompressor bald hinüber. Werd das weiter beobachten, ist seitdem kein 2. mal mehr aufgetreten.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich hbe die gleiche Erfahrung mit meinem C70 gemacht.
Das Problem, im Stecker für den Kompressor is eine DIODE, die ist vosichhingestorben!
Lösung : Stecker mit Kabel wechseln ( ca. 15 EUR)!
mfg
Funfighter
Hoi,
meinst Du jetzt im Bezug auf den Qualm oder im Bezug auf das an-abschalten?
Es bezieht sich auf das An- und Abschalten!
Beim Beschleunigen wird der Kompressor abgeschaltet, schaltet dann nicht ein weil der
Spannungsabfall am Stecker zu gross ist !
mfg
Viel Erfolg!