Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe

Audi A4

Hi alle,

hab ein paar Fragen zur Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe:

1. Akustikfrontscheibe - bringt das was? Gibt es die auch alleine bzw ist die immer verbaut, oder ist das nur zusammen mit der Heizung zu bekommen?

2. Stimmt es, dass der Handyempfang im Wagen dadurch schlechter wird? Wenn ja , hat da jemand Erfahrungswerte?

3. Welchen Wert haben "Akustikverglasung für Türscheiben vorn" - das sind dann ja nr 2 von vielen Scheiben im Auto...

4. Wieso um aller Welt "nur bestellbar in Verbindung mit ... Audi phone box"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EmKay52 schrieb am 4. Januar 2018 um 22:21:21 Uhr:


Also habe auch die Akustikverglasung bestellt aber ich musste die Phonebox nicht mit dazunehmen . Wie kommt ihr da drauf?

Du kannst 3 Sachen bestellen:

1. Akustikverglasung für Türscheiben vorn (also nur Beifahrer und Fahrertüre)

2. Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe, drahtlos, beheizbar (Nur Frontscheibe mit beheizung)

3. Privacy-Verglasung (Scheiben abgedunkelt) und Türscheiben vorn in Akustikverglasung (hinten dunkel, Akustik für Beifahrer und Fahrertüre)

Wenn Du 2 bestellst, geht das nur mit der Phonebox.

1 und 3 ist unabhängig von der PhoneBox.

66 weitere Antworten
66 Antworten

@Polipol
Privacy Verglasung war noch nie Serie.
Wenn es ein MJ16 ist und ab Werk Privacy Verglasung, sollten die vorderen Scheiben die Akustikverglasung haben. Sonst alternativ, kann es sich auch um eine nachträglich abgedunkelte Scheiben handeln. Prüfe bitte Mal, ob es eine Folie ist. Die ab Werk Variante nutzt keine Folie, sondern ist direkt in der Scheibe verarbeitet.

Daher tippe ich eher, das die abgedunkelten Scheiben nachträglich nachgerüstet wurden.

Die Akustikscheiben in den vorderen Türen erkennt man bei halb geöffnetem Fenster, wenn man von oben auf die Scheibenkante sieht. Man erkennt zwei Scheiben mit einer Folie dazwischen.

Bin mit nicht sicher, ob im Stempel immer "acoustic" steht.

Vllt hilft auch der Stempel, welcher auf jeder Autoscheibe vorhanden ist, weiter. Die Entschlüsselung gibt es hier.
Eventuell der letzte Punkt unter Genehmigungszeichen für den Verglasungstyp: "XI – für Verbundglasscheiben außer Windschutzscheiben"

Habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, natürlich ist Privacy Verglasung nicht serienmäßig.
Bei mir steht es in der Ausstattungsliste mit dem Kürzel VW1.
Laut Konfigurator hat Privacy Verglasung mit Akustikverglasung vorne das Kürzel VW6.

VG
Pauline

90b4c8b6-da87-4311-b384-1220019ec895
Image
Ähnliche Themen

Mein Bruder fährt auch einen A4 B9, Baujahr 2016.
Der hat definitiv Akustikverglasung, aber ohne Privacy Verglasung
Die Scheibe ist auch ein bisschen dicker als bei mir und hat das Kürzel XI und ein kleines a. (siehe Foto).
Hat denn schon einmal jemand von Euch umgerüstet von Normalglas auf Akustikverglasung?

Dbea8d59-a20a-45f7-a378-f98875f71fa3

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 19. November 2019 um 19:32:26 Uhr:


Genehmigungszeichen für den Verglasungstyp: "XI – für Verbundglasscheiben außer Windschutzscheiben"

Da hast du vollkommen recht.

Hier ein Bild von meiner Scheibe Fahrerseite.

Front Fahrerseite.jpg

Hier kannst du dir das Mal durchlesen: https://www.autoglaser.de/.../...odes-autoglaserde-smart-repairde.html

Ich glaube er meint die Frontscheibe, die nicht Akustik ist? Das war aber doch Serie oder?

Zitat:

@seibhu schrieb am 20. November 2019 um 08:16:15 Uhr:


Ich glaube er meint die Frontscheibe, die nicht Akustik ist? Das war aber doch Serie oder?

Die Aktustik Frontscheibe ist Serie. Er meint die Seitenscheibe (siehe sein Bild).

Ich meine die Seitenscheiben vorne, meine Frontscheibe ist in Akustikglas.
Leider finde ich im Netz keine näheren Infos zu diesem Glas, der Audi Händler konnte mir auch nichts dazu sagen.
Ich müsste halt die Teilenummer wissen und, ob es überhaupt möglich ist, die Scheiben zu wechseln unter Beibehaltung der alten Fensterdichtungen.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.

VG
Pauline

@Polipol
Hast das was @burgmensch gesagt hat geprüft?
Hast du die Daten von der Scheibe mit dem Link von mir geprüft?

Alternativ einen Autoglaser Fragen...

Ja, ich habe das geprüft und mit der Schieblehre die Dicke gemessen.
Bei mir das Normalglas ist 3,7mm dick und bei meinem Bruder das Akustikglas 4,2mm.
Bei Carglass war ich auch schon, die haben das Akustikglas nicht im System gefunden.

VG
Pauline

Ich habe nochmal zwei Audi Händler kontaktiert zwecks Einbau Akustikverglasung.
Der erste sagte, dass es nur mit immensen Aufwand möglich wäre, die Seitenscheiben zu tauschen und das ich mit mindestens 1500€ rechnen müsste.
Der zweite Händler sagte mir, nachdem er Teilenummern verglichen hatte, das ich nur die Scheiben tauschen müsste und der Rest ( Dichtung, Fensterheber etc. ) identisch ist.
Der Preis läge bei 570€ ( jeweils 185€ pro Scheibe und 200€ Arbeitslohn).
Übrigens gab es wohl tatsächlich mal Privacy Verglasung ohne Akustikglas für Seitenscheiben vorne (VW 1), so wie ich es verbaut habe.

VG
Pauline

2daaa400-2e90-4b33-aa94-d6829b2fa147

Zitat:

@Polipol schrieb am 24. Nov. 2019 um 19:34:21 Uhr:


Übrigens gab es wohl tatsächlich mal Privacy Verglasung ohne Akustikglas für Seitenscheiben vorne (VW 1), so wie ich es verbaut habe.

Privacy Verglasung gab es nicht für die Seitenscheiben vorne. Sondern nur hinten. Weil dies auch laut StVO verboten ist, die Seitenscheiben vorne zu tönen.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 24. November 2019 um 19:36:17 Uhr:



Zitat:

@Polipol schrieb am 24. Nov. 2019 um 19:34:21 Uhr:


Übrigens gab es wohl tatsächlich mal Privacy Verglasung ohne Akustikglas für Seitenscheiben vorne (VW 1), so wie ich es verbaut habe.

Privacy Verglasung gab es nicht für die Seitenscheiben vorne. Sondern nur hinten. Weil dies auch laut StVO verboten ist, die Seitenscheiben vorne zu tönen.

Das steht da auch nicht. Er meint das es Privacy gab ohne die Akustikscheiben vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen