Klimabedienteil auf FL tauschen

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

Ich fahre einen Audi A5 Baujahr 07/2011 kann ich hier das Klimabedienteil vom FL mit den weißen Ziffern verbauen ?

Danke Gruß Alex

106 Antworten

Nein geht nicht;wurde hier auch schon mehrfach behandelt

Zitat:

@stevoboy schrieb am 31. Juli 2016 um 14:37:35 Uhr:


Jetzt passt es, keine Fehlerspeichereinträge mehr :-). APKs 79 und 85 waren noch falsch. Danke @Spuerer und @Scotty18
Wenn es jemand hilft, Codierung und APKs, die bei mir funktionieren:

Codierung:
3602000000

APKs:
APK Wert
0 0
1 0
...

Hi,
Bei meinem alten bedienteil war die Codierung 64 02 00 00, die habe ich übernommen und die AKs wie im thread beschrieben verändert aber ich bekomme die Fehler
- Temperaturfühler für Mannanströmer vorn rechts: Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
- Temperaturfühler für Mannanströmer vorn links: Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

Auf der Beifahrerseite kommt kältere Luft raus als links. Erst wenn ich rechts 28 grad einstelle wird es warm.
Hat jemand einen rat für mich?

LG

moin zusammen,

würde bei meinem A5 FL 2013 gern das klimabedienteil umbauen.
Beide Klimabedienteile waren in einem a5 verbaut beides FL beides 2013.

Normal müsste das ja relativ einfach gehen weil beide aus einem a5 FL 2013 stammen.
Das Problem mit dem bedienteil umbau von VFL auf FL is klar aber wenn beide vom FL stammen müsste das ja getauscht werden oder liege ich hier flasch?`

LG

In dem Fall musst du nur die Codierung überprüfen und bei Abweichung die vom original Bedienteil eintragen.

Ähnliche Themen

Sehe hier sind noch User aktiv, habe leider bis jetzt immer noch keine Lösung gefunden, die Heckscheibenheizung zum laufen zu bringen. Falls jemand einen Rat hätte wäre ich sehr dankbar. Über obd ist sie ansteuerbar und funktioniert auch.

Zitat:

@Josh schrieb am 13. Februar 2023 um 19:17:27 Uhr:


In dem Fall musst du nur die Codierung überprüfen und bei Abweichung die vom original Bedienteil eintragen.

Perfekt Dankeschön 🙂

Zitat:

@Simon57 schrieb am 13. Februar 2023 um 19:47:07 Uhr:


Sehe hier sind noch User aktiv, habe leider bis jetzt immer noch keine Lösung gefunden, die Heckscheibenheizung zum laufen zu bringen. Falls jemand einen Rat hätte wäre ich sehr dankbar. Über obd ist sie ansteuerbar und funktioniert auch.

Geh mal die Codierung und Anpasskanäle durch. Welche Teilenr wurde verbaut.
Unter Messwerte gucken, ob da was bezügl. Taster zu erkennen ist.
Stellgliedtest über das Klimabedienteil oder Komfort-Stg gemacht?

Systembeschreibung KLIMA 3 ZONEN
Seriennummer 01161120090812
Protokoll TP2.0: KWP2000
Software-Nummer 8K1820043N
Software-Version 0033
Hardware-Nummer 8K1820043N
Hardware-Version HO4

Codierung ist 64 12 00 00 00
Bei den AKs habe ich 35 und 85 auf 1 gesetzt

Stellgliedtests in beiden Steuergeräten resultieren in einem klicken des relais, also funktionieren. Wenn ich hingegen die Taste auf dem Bedienteil drücke passiert nichts. Fehlerspeicher ist aber leer.

Bitte nochmal erläutern was mit Messwerten gucken gemeint war, da konnte ich nicht ganz folgen.

Vielen dank für die Hilfe!

man kann in den Messwerten in einigen Steuergeräten die Funktion der Tasten auslesen ob gedrückt oder nicht gedrückt.

Im Fehlerspeicher steht über interne Fehler oft nix drin.

Ich weiß jetzt auch nicht inwieweit das Einschalten der Heckscheibenheizung temperatur- bzw. vom Motorlauf abhängig ist.

Wird was im FIS unter Verbraucher angezeigt? Leuchtet die LED am Klimabedienteil?

Vielleich auch mal andere Codierungen probieren, es klappt nicht überall die Codierung vom vFL Klimabedienteil zu übertragen auf's FL Bedienteil.

APK 79 war auch noch was...

APK 79 ist nach deiner Anleitung deaktiviert worden (0). Habe den besagten Messwert gefunden, wenn ich auf die Taste für die Heckscheibenheizung drücke, passiert nichts. Bei z.B Defroster für Windscheibe verändert sich der Wert von 0->1. Ich denke mal das war gemeint. Was für andere Codierungen könnte ich denn noch probieren, wenn nicht die Originale?

ja, das war gemeint. Mit dem APK war richtig, hat aber auch nix mit der Heckscheibenheizung zu tun...

Sieht so aus als sei die Taste für die Heckscheibenheizung defekt. Codierung kann eigentlich nicht sein, da die Ansteuerung über die Stellgliedanalyse ja funktioniert.

Du kannst ja mal das Klimastg öffnen und nach dem Taster auf der Platine gucken...

Alles klar mache ich. Danke für die hilfe!

01270 Magnetkupplung für Klimaanlage
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, statisch

Kommt bei mir was muss ich ändern ?

ändern? Den Kurzschluss bzw. Kontaktfehler am Klima-Kompressor beseitigen.

Das muss was mit der Codierung zutun haben hab auf fl umgebaut und es geht auch alles nur der Fehler kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen