Klimaautomatik - Temperaturregelung im Sommer für die Katz'

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
im Winter fiel das nicht weiter ins Gewicht, aber die ganze warme Jahreszeit nervt es echt (mit aktivem Klimakompressor). Ich muss die Temperatur auf ~25°C stellen, damit mir nicht alles abfriert. Sie kühlt viel zu stark. Je stärker der Klimakompressor arbeiten muss (höhere Außentemperatur), umso stärker ist die Abweichung zur manuellen Messung mit einem separaten Thermometer im Innenraum.
Konnte ich erst letztens bei einer längeren Autobahnfahrt wieder gut beobachten. Losgefahren mit Außentemperatur 28°C, Regelung auf 25,5°C , fast zu frisch. Gegen Ende der Fahrt (Abends) waren es dann 20°C Außentemperatur und es wurde immer wärmer im Auto, ich musste die Temperatur immer wieder runterregeln. Zum Schluss stand die Regeltemp. auf 21.5°C.
Kennt das jemand? Ist da ein Sensor defekt? Die Heizung hat immer sehr korrekt funktioniert, ich habe die Temp. im Winter/Frühling praktisch nie verstellt.
Grüße mta3

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente


Verstehe ich nicht. Wie war denn jetzt konkret die Abweichung zum separaten Thermometer im Innenraum? Ich vermute, dass es eben nicht "immer wärmer wurde im Auto", sondern der Eindruck nur subjektiv ein anderer war, weil vorher die kühle Luft aus der Klimaanlage zu spüren war und abends dann halt die aufgewärmte Luft der Heizung.

Ansonsten ist doch logisch, dass bei Außentemperatur 28 Grad, sonnigem Wetter und Einstellung 25 Grad das Fahrzeug runtergekühlt werden muss während es bei Außentemperatur 20 Grad und ohne Sonne bei Einstellung 25 Grad aufgeheizt wird. Will man dann plötzlich keine 25 Grad mehr haben, muss man nachregeln.

Im Winter oder Frühling bei insgesamt niedrigeren Außentemperaturen ist wiederum klar, dass bei einer Einstellung z.B von 21 Grad man mit einer gleichmäßigeren Beheizung über den Tag auskommt.

Wo genau ist jetzt dein Problem (abgesehen vom Wetter)?

Besser hätte ich es nicht sagen können, das gibt 100 Punkte!
52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo Mertinho,
Merci! werde ich bei der 30T Durchsicht anmerken.
Grüße mta3

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Es gibt im Passat B7 Forum einen Thread, wo so ein Phänomen beschrieben wird. Da waren manche Climatronicen auf Nordamerika vom Werk aus codiert. Da hat auch mehrere gefroren. Das wäre noch einen Versuch wert beim Freundlichen auf die Matte zu klopfen.

Hallo Markus,

spräche für unzählige Nachmittag-in-den-Abend-hinein Autobahnfahrten, bei denen ich anfangs mit 25°C schon frisch unterwegs bin und während der Fahrt und einsetzender Dämmerung immer weiter zurückdrehen muss, damit mir nicht zu warm wird. Allerdings ist die AC die ganze Zeit aktiv. Ich kann also nicht von kostanter Unterkühlung sprechen, die mich rein vom "Nachregelaufwand" dann nicht stören würde - immer konstant 24° im Sommer und gut 🙂

Grüße mta3

Zitat:

Mein Eindruck ist, dass die Klima insbesondere bei Sonneneinstrahlung zu stark kühlt. Meines Wissens nach werden für die Kühlung ja auch Daten der Lichtsensoren mit berücksichtigt, nicht nur der Temperaturfühler.

Indiz dafür ist, dass bei längeren Tunneldurchfahrten die Temperatur gelegentlich spürbar ansteigt bzw. die Kühlung offensichtlich dann reduziert wird, wenn die Sonne aufeinmal weg bleibt.

Gruß, Markus

Also ich habe den thread nur überflogen und vielleicht was überlesen. lt 🙂 sitzen die temperaturfühler in den austrittsdüsen rechts und links aussen. sind diese geschlossen, kommt die temperatur regelung ebenfalls aus dem tritt, da sich die luft hier staut und nicht mehr das ergebnis der aktuellen klimaregelung rücksendet. daher sollte laut 🙂 diese beiden düsen immer einen spalt offen sein.

Endlich mal einer der es auch merkt... Die Klima ist einfach zu kalt und nein liegt nicht am Bediener...wenn es draussen 14 Grad Celsius hat und der Regler auf 23,5 Grad Celsius steht bläst es mir kalt entgegen und meine. Mitfahrer haben das auch schon mehrmals erwähnt dass es tüchtig kühl pustet. Dem Tip mit der Nordamerikaeinstellung werde ich auch mal nachgehen. danke dafür.

Ähnliche Themen

Mir ist die Klima auch zu kalt. Ich hatte in meinem TT immer 19 Grad Klima an nie zu kalt oder heiss. Im G7 wirste bei der Einstellung tief gefroren. Selten eln Auto besessen was so unausgegoren ist bei der Klima.

Und wo ist das Problem wenn ihr einfach ein paar Grade wärmer dreht?

Das Problem ist wenn ich 23,5 Grad. Celsius einstelle ich diese auch haben möchte sonst ist die Idee einer Climatronik recht sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Stony_M


Das Problem ist wenn ich 23,5 Grad. Celsius einstelle ich diese auch haben möchte sonst ist die Idee einer Climatronik recht sinnlos.

Verstehe ich nicht - stells doch so ein, dass du dich wohl fühlst und lass dich nicht von irgendwelchen Zahlen leiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen