Klimaautomatik :(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Obwohl ich äußerst happy mit meinem 120D Coupé bin, gibt mir die Klimaanlage irgendwie Rätsel auf.

Generell besteht immer (außer wenn auf max. kühlen eingestellt) ein großer Temperaturunterschied zwischen der Luft, die im Fußraum ausströmt und der die oben ausströmt.

Wenn beispielsweise der Innenraum 25° warm ist, ich eine Temperatur von 20° einstelle, dann strömt oben kalte Luft aus, unten jedoch warme. Ich kann das eigentlich auch nachvollziehen, da so eine Luftzirkulation erreicht wird. Wenn ich jedoch in einem Auto sitze, wo mir die Temperatur zu hoch ist und ich es eigentlich runterkühlen will, dann empfinde ich es als extrem unangenehm, wenn mir noch warme Luft auf die Füße geblasen wird.

Bin ich der einzige, der das Problem hat?

Gruß,
Jens

56 Antworten

Ist mir so bei meinem Coupe noch nicht aufgefallen. Aber ich verstehe die überlegungen hinter diesem Verhalten der Klimaanlage seitens BMW. Der Durchschnitssmensch hat gerne warme Füsse und einen kühlen Kopf - über den ca. 70% der menschlichen "Abwäre" abgeführt wird. Ich schau mal darauf ob sich meine Klimaautomatik gleich verhält.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Und genau dann bekopmme ich den Wagen nicht warm, weil trotzdem weiterhin kalte Luft oben ausströmt. Das ist das, was mich am meisten verwundert hat.
Gruß,
jens

Du musst natürlich unterscheiden, ob Du kühlen oder heizen willst:

Meine Idee (Luft nur in die Mitte und nach oben strömen lassen) bezog sich natürlich auf das Kühlen des Wagens. Wenn Du ihn warm haben willst, bietet sich natürlich die umgekehrte Variante an: Luft nur nach unten und vielleicht zur Scheibe (damit sie nicht beschlägt) und nicht in die Mitte, was auch über das Schließen der Mitteldüsen erreicht werden könnte. Was bei mir auch schon funktioniert hat im Winter: Luft nur in die Mitte und dann aber 27 Grad oder Max eingestellt. Dann wird es kuschelig warm ohne gleich den Fußraum zu überhitzen.. :-) Wenn es dann warm genug ist, habe ich wieder die Automatik eingestellt mit einer vernünftigen Temperatur (22 Grad) und die Mitteldüsen zugemacht.

Man kann da doch viel probieren und stellen (und sich über das mangelhafte Ergebnis ärgern!). Aber wenn ich ehrlich sein soll, hat das alles nichts mehr mit Klimaautomatik zu tun. Und mit Premium schon gar nichts. :-(

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Veria2006


Man kann da doch viel probieren und stellen (und sich über das mangelhafte Ergebnis ärgern!). Aber wenn ich ehrlich sein soll, hat das alles nichts mehr mit Klimaautomatik zu tun. Und mit Premium schon gar nichts. :-(

Exakt. Die Automatik kostet über 500 EUR Aufpreis und ich frage mich, ob sie das Wert ist...

wie schon von veria beschrieben solltest du nicht nur den "warm-kalt schalter" bedienen sondern auch die schalter für die lüftungsströmung. dann wirst du auch keine probleme haben und bekommen. (1. auto mit klimaautomatik?)

Ähnliche Themen

Wenn ich die Luftvert. regeln soll, brauche ich keine Klima(automatik). Denn die soll ja nicht nur die °Zahl regeln, sondern auch die Luft autom. verteilen u. das tut sie scheinbar nur sehr ungleichmässig, das kann ich dem TE schon nachfühlen.

die regelt das ja auch. nur nicht immer zu gunsten des kunden. deshalb muss man dann halt wenn es einem unangenehm ist doch selbst mal nach regulieren.

....

Zitat:

Original geschrieben von Rene120d


wie schon von veria beschrieben solltest du nicht nur den "warm-kalt schalter" bedienen sondern auch die schalter für die lüftungsströmung. dann wirst du auch keine probleme haben und bekommen. (1. auto mit klimaautomatik?)

Die Lüftungen sind alle offen. Und unten kann ich sie leider nicht schließen. Ansonsten gibt es bei der Klimautomatik genau einen einzigen Zustand, indem sie sich im AUTO-Modus befindet, sobald man irgendwas außer der Temperatur verändert, springt der AUTO-Modus raus, weshalb das dann nicht mehr als Automatik zu bezeichnen ist.

Hallo Jens,

leider weis ich nur das es ein Softwareupdate für die Klimaautomatik gibt und das es bei meinem Wagen eingespielt wurde. Er ist übrigens von 12/2007. Ich kann aber gerne mal bei meinem Freundlichen nachfragen, was genau gemacht wurde.

Gruß

Adrian

P.S.
Ich stelle an meiner Klimaautomatik auch nur ab und zu eine andere Temperatur ein. Ansonsten sind alle Düsen offen, die Automatik ist eingheschaltet und die "Sterntaste" leuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Adrian


Hallo Jens,

leider weis ich nur das es ein Softwareupdate für die Klimaautomatik gibt und das es bei meinem Wagen eingespielt wurde. Er ist übrigens von 12/2007. Ich kann aber gerne mal bei meinem Freundlichen nachfragen, was genau gemacht wurde.

Ich werde das bei meiner Niederlassung auf jeden Fall mal ansprechen. Habe nur die Befürchtung, dass die von nichts wissen.

Gruß,
Jens

Hallo Jens,

wie gesagt, wenn es zu keinem Ergebniss führt frage ich bei meinem Freundlichen nach.

Gruß

Adrian

Zitat:

Original geschrieben von Adrian


wie gesagt, wenn es zu keinem Ergebniss führt frage ich bei meinem Freundlichen nach.
Gruß
Adrian

Hallo Adrian,

dieses Update würde mich auch brennend interessieren. Also wenn Du da was bei Deinem Freundlichen in Erfahrung bringen könntest....
Was mich natürlich sehr interessieren würde, ist, ob dieses Update auch für die VFL-Modelle verfügbar ist. Wenn ja, könnte ich ja im Rahmen des im Okt. anstehenden Service ein Update auf Kulanz "erbetteln". :-)
Danke für alle Infos im Voraus!

Viele Grüße!
Frank

Hallo,

habe jetzt mit meinem Freundlichen telefoniert. Es gibt nur ein SW-Paket das immer komplett installiert wird. Also solltet ihr bei eurem Freundlichen einfach über die schlechte Leistung der Klimaanlage maulen und auf ein update auf die aktuelle SW-Version bestehen. Mein Freundlicher meinte das ein "nur so" aufspielen der SW mit einpaar AWs berechnet werden würde.

Gruß

Adrian

na gut ich hatte nie und werde es auch nicht immer auf "auto" stehen lassen und auch nicht immer die "sterntaste" zum leuchten bringen. ist manchmal schon verschwenderisch. "mehrverbrauch"

ich würde wenn es warm ist immer nur so lang laufen lassen bis es kühl ist und dann die stärke runter drehen weil meist bleibt die stärker an als was man sie braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Rene120d


na gut ich hatte nie und werde es auch nicht immer auf "auto" stehen lassen und auch nicht immer die "sterntaste" zum leuchten bringen. ist manchmal schon verschwenderisch. "mehrverbrauch"
ich würde wenn es warm ist immer nur so lang laufen lassen bis es kühl ist und dann die stärke runter drehen weil meist bleibt die stärker an als was man sie braucht.

Ich hab hier schon oft gelesen, dass die Automatik nach dem anfänglichen Herunterkühlen mit zu geringer Leistung weiterkühlt, so dass es schnell wieder (zu) warm wird im Auto.

Ansonsten verstehe ich nicht: warum kauft man sich eine Klimaautomatik (für einen wirklich saftigen Aufpreis), wenn man sie dann im täglichen Betrieb abschaltet? Nur weil das Bedienfeld schöner aussieht?

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen