Klimaautomatik

BMW 3er E90

Hallo!

Bei meinem E90 bekommt niemand mehr kalte Füße. Im Fußraum gibt es nur bei 16° kühle Luft. Ab 17° gibt es nur noch warme/heiße Luft. Meine Werkstatt erzählt mir was, von normal und manuell nachregeln...
Wie verhält sich die Klimaautomatik bei euch? Das Problem ist nur im Fußraum, an den anderen Luftausströmern ist die Luft abhängig von der Einstellung ok.

Danke
Peter

59 Antworten

Was mich an der Klimaautomatik extrem stört, ist die Tatsache, daß das Ding stärker bläst, wenn man schneller fährt. Erscheint mir völlig sinnfrei, und zwingt zum Nachregeln bei höheren Geschwindigkeiten, und dann wieder zur Neujustage, sobald man von der Autobahn kommt.

Somit stelle ich meine Automatik doch manuell ein. Prima Sache, das.

Bevor ich nun endlich in die Werkstatt fahre, möchte ich hier nochmal fragen, ob jemand das Problem des zu warmen Fussraums trotz aktiver Klimaanlage sonst noch hat? Insbesondere ohne Sonneneinstrahlung stellt die Klima unten immer auf Heizung 🙁

Ich kenne das Problem ebenfalls.
Ich hatte es beim e90 und auch jetzt beim e92.

Fällt mir nur bei längerer Fahrt auf das ich nach 1-2h plötzlich Schweißfüsse habe, deswegen bin ich auch nie zum 🙂 Manuelles kurzzeitges auf 16°C stellen hatte immer geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von angelheart


Bevor ich nun endlich in die Werkstatt fahre, möchte ich hier nochmal fragen, ob jemand das Problem des zu warmen Fussraums trotz aktiver Klimaanlage sonst noch hat? Insbesondere ohne Sonneneinstrahlung stellt die Klima unten immer auf Heizung 🙁

Hallo angelheart,

dieses Problem eben auch festgestellt. E91 Klimautomatik / ohne I-Drive
Klima auf 22° außen 28° Nachtfahrt, und der Fußraum wird erwärmt. Sehr unangenehm.

Wart Du schon in der Werkstatt?

Gruß aus Wien

pglor

Ähnliche Themen

Ist doch ganz einfach:
- Rad in der Mitte der Ausströmer warm -> Füße kalt
- Rad in der Mitte der Ausströmer kalt -> Füße warm

Ich zumindest kann auf die Weise die Temperatur der Füße in einem weiten Bereich regeln.

Begründung:
Die Klimaautomatik regelt die Temperatur am Sensor (ich denke, der sitzt vorne an der Klimaanlage). Je wärmer die Luft an den oberen Ausströmern ist, desto kälter muss die Luft aus den Fußraumdüsen sein, um die Gesamttemperatur konstant zu halten.

Ich habe gleiche Problem in Mutters 325i, mit Klimaautomatik (alle US 3er hat Klimaautomatik) und ohne iDrive.

Ich habe gefunden dass dieses Problem nur während des nassen und feuchten Wetters ohne Kilmaanlage passiert. Es passiert auch wenn die Temperatur mehr als 16° ist und Automodus benutzen. Wenn die Temperatur nur 16° ist, die Luft ist immer kühl.

Vielleicht wird diese Funktion entfeuchten. Das ist meine Meinung.

(Auf Englisch: Sorry if my German isn't very good 😕)

Es kann aber kein Konstruktionsfehler sein, da mein E91 mit Jg. 2005 und IDrive und Klimaautomatikseit Beginn weg eine hervorragende Kühlleistung abliefert. Das Fussraumproblem hat mein Auto defintiv nicht. Ich finde, die Klima kühlt das Auto bereits zu fest aus, wenn die Regler zwischen 21°-22° C stehen. Mir ist aufgefallen, dass das Problem nur bei Fahrern auftritt, welche den Komfortbereich von 20°-22°C verlassen und 16°-17° C einstellen. Es kann sein, dass die Klimaautomati versucht, trotz unsinniger Einstellungen einen nich gesundheitsverträglichen Temperaturmix heranzubringen, indem sie der kalten, von oben sinkenden Luft warme steigende Luft entgegenbläst, so dass in der Mitte die Blase nicht unterkühlt wird. Diejenigen mit dem Problem sollen doch mal eine "normale" Einstellung der Automatik versuchen und dann berichten, ob das Problem immer noch vorhanden ist.

@smhu

das ist ja gerade das Problem. Es steht auf 21°C und nach 1-2h ist es im Fußraum heißer als im restlichen Auto.

Das herunterstellen auf 16°C ist dann eine kurzzeitige Abhilfe um wieder angenehme Temperature in den Fußraum zu bekommen.

Gestern habe ich mein Auto zum 🙂 gebracht und dem Werkstattleiter das Phänomen der Fussraumüberhitzung geschildert. Das Problem ist bekannt; nicht nur beim 3er, auch bei der 5er Reihe tritt es auf. Er hat mir dann auch aus dem PuMA System den entsprechenden Eintrag ausgedruckt, hier ein Link zu diesem Eintrag, gepostet von einem 5er Fahrer:

http://www.motor-talk.de/.../...d-die-loesung-von-bmw-t796546.html?...

Diese Fussraumüberhitzung ist also kein Mangel, sondern Konzeptstand 😕 Der Werkstattleiter hatte volles Verständnis für mich und versteht BMW hier selber nicht. Abhilfe könnte das Stellrad für die Lufttemperatur an der Mittelkonsole sein. Stellt man hier Richtung warm, soll im Fussraum eher kühlere Luft austreten, so wie Blue346L das ein paar Posts weiter oben beschreibt. Ich werde das mal beobachten und wieder berichten.

Trotzdem wurde die Klimaanlage intensiv gecheckt und über Nacht wurden alle verfügbaren Updates eingespielt. Heute wurde mir dann ein komplett gereinigtes Fahrzeug (innen&aussen) übergeben. Sogar die Stellen an den Felgen, die die Waschstrasse nicht erreicht, sind nun pikobello sauber 🙂

Die Werkstatt hat sich also alle Mühe gegeben, mich trotzdem zufrieden zu stellen, Hut ab. Jetzt muss nur noch BMW selber ein Einsehen haben und die Programmierung so abändern, dass BMW Fahrer keine Schweissfüsse mehr bekommen.

Hallo angelheart!

Danke für Deine Info.
Ich hatte vorher fast 3 Jahre und 150000 km einen E 90 und dieses Klima Problem sicher nicht gehabt.
Bin neugierig was mir mein Service Techniker dazu sagen wird.

Gruß

pglor

Ich habe das Fussraumproblem definitiv auch nicht (E91 Modelljahr 2006 mit Updates inkl. September 2007)

Habe mal eine allgemeine Frage bezüglich einer Funktion an der Klimaautomatik: Wie bekomme ich das "AUTO" also automatikgebläse wieder weg ohne das ich die Klimaanlage ganz ausmachen muss? um auf normales Gebläse zu kommen!?

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Habe mal eine allgemeine Frage bezüglich einer Funktion an der Klimaautomatik: Wie bekomme ich das "AUTO" also automatikgebläse wieder weg ohne das ich die Klimaanlage ganz ausmachen muss? um auf normales Gebläse zu kommen!?

In dem Du einfach das Gebläse mit den "Propellertasten" stärker oder schwächer einstellst. 😉

Gruss MIc 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mickym2



Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Habe mal eine allgemeine Frage bezüglich einer Funktion an der Klimaautomatik: Wie bekomme ich das "AUTO" also automatikgebläse wieder weg ohne das ich die Klimaanlage ganz ausmachen muss? um auf normales Gebläse zu kommen!?
In dem Du einfach das Gebläse mit den "Propellertasten" stärker oder schwächer einstellst. 😉

Gruss MIc 🙂

Nein leider nicht dumm bin ich auch nicht. Automatik heißt ja gleich Klimaanlage oder nicht?! Kenne das Ding nicht so gut. Und wenn ich Automatik weghaben will, dann geht das nicht durch nochmaliges draufdrücken sondern nur indem ich die Propellertasten so verringer bis die Anlage aus ist und wenn ich die Propellertasten dann wieder hochdrücke ist Auto weg jedoch wollte ich wissen wie es anders geht!

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko



Zitat:

Original geschrieben von mickym2


In dem Du einfach das Gebläse mit den "Propellertasten" stärker oder schwächer einstellst. 😉

Gruss MIc 🙂

Nein leider nicht dumm bin ich auch nicht. Automatik heißt ja gleich Klimaanlage oder nicht?! Kenne das Ding nicht so gut. Und wenn ich Automatik weghaben will, dann geht das nicht durch nochmaliges draufdrücken sondern nur indem ich die Propellertasten so verringer bis die Anlage aus ist und wenn ich die Propellertasten dann wieder hochdrücke ist Auto weg jedoch wollte ich wissen wie es anders geht!

Du brauchst sie ja auch nicht ganz ausmachen, sondern nur 1x auf den großen oder den kleinen Propeller zu drücken. Die "Auto" Lampe erlischt sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen