Klimaautomatik spinnt
Hallo zusammen,
die Klimaautomatik in meinem GTS (2.2 DTI EZ: 05/2003) macht mir seit ein paar Tagen Sorgen: Bin täglich viel unterwegs, insbesondere auf der BAB und da fiel mir Folgendes spürbar auf:
Damit das Auto ordentlich warm wird, muß ich an der Klimaautomatik 25-26 °C einstellen (Bei meinem vorherigen Volkswagenderivat genügten 22-23 °C). So nach einer viertel bis halben Stunde auf der Autobahn wird es trotzdem wieder unangenehm kalt im Auto. Spiele ich dann an der Klimaautomatik mit Lüftung oder Temperatur, wird es meist wieder besser (BRRRR...).
Ist der Fehler bekannt, oder läßt sich die Klimaautomatik irgendwie resetten?
Der FOH meinte dazu, er müße das Auto dabehalten und versuchen den Fehler zu reproduzieren. Das dumme ist nur, im Kurzstreckenbetrieb bei niedrigerem Tempo funktioniert alles fehlerlos und auf mein Auto kann ich im Augenblick nicht verzichten...
Gruß
chromium
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chromium
Hallo zusammen,
danke für die vielen Antworten.
@Cebello: Die Klima läuft im Augenblick mit ECO + AUTO und trotzdem habe ich das Problem. Wo ist der IR-Sensor für Sonneneinstrahlung zu finden?
Kann ihn ja mal testweise abdecken.
Der IR-Sensor ist dieser runde "Knubbel" vorne auf der Armaturenbrettmitte im Lautsprechergitter
Also mit dieser Sonneneinstrahlung hat das gar nichts zu tun. Eigene Erfahrung damit hab ich heute Nacht sammeln dürfen!
Bin mehrere hunder KMs gefahren. Die ersten 20mins. wars schön warm. Auf einmal wirds Kalt. Nur meine Füße wurden noch richtig beheizt, aber eher ein bisschen zuviel. Nachdem ich die Temperatur hochgedreht habe wars besser aber auch nur so lala. Hab mit der autom. Umluft gespielt. Kein Erfolg. Sitzheizung hats wieder wettgemacht aber es ist nicht angenehm wenns langsam obenrum wieder frostig wird. wenn draussen Temperaturen von -7° herrschen 🙁!
Besitze meinen Vectra nun 2 1/2 Wochen, aber so einen Krampf habe ich noch bei keinem Auto erlebt:
Nachdem die Klimaautomatik bisher, für meine Verhältnisse, sehr spärlich das Auto wärmte, kam heute was Besonderes: Nach dem Starten des Motors war im GID die untere Zeile mit den Klimadaten verschwunden die Automatik unbeleuchtet und tot. Es ging nix mehr, weder Lüftung oder Heizung, auch keine Heckscheibenheizung. Auch einige Kilometer Fahrt änderten nichts, außer, daß die Scheiben beschlugen. Nach Anhalten und Zündung aus (eklig kalt die Karre so ganz ohne Heizung...) funktionierte die Klima wieder. Bin die restlichen 120 km dann möglichst schnell heimgefahren, wer weiß schon, wie lange es noch funktioniert...
Nach dem Aussteigen ging dann die Funkverriegelung nicht mehr...
...hab die Karre erstmal nach alter Väter Sitte Tür für Tür verriegelt und zum Schluß die Fahrertür zugeschlossen. Wenn das so weitergeht... oweiowei
Gruß
chromium
Also ich hab das jetzt mal den Werkstattmenschen von meinem FOH erzählt, hab nächste Woche ein Termin, auch wegen ein paar anderen Bugs.
Sie vertrösteten mich im voraus, dass die Klimaautomatik halt bestimmte Kennlinien ausführt und jeder Mensch mehr oder weniger friert und man in so einem Fall manuell eingreifen soll. ÄHM wofür bitte hab ich dann ne Klimaautomatik??!?!?
Ähnliche Themen
Das ist anscheinend Philosophie von Opel, dass die Temperatur von der Klimaautomatik eher selten richtig nachgeführt wird. Das war auch schon bei meinem alten Vectra B so.
Nachdem aber die Programmierung meines Zusatzheizers verbessert wurde, wird die Temperatur besser eingehalten. Allerdings fällt bei langen Fahrten auf, dass zwischendurch einige Minuten kältere Luft eingeblasen wird. Das ist nicht angenehm, bei BMW aber genauso. Dort steht das aber in der Bedienungsanleitung und wird damit erklärt die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers zu erhöhen. Opel schreibt sowas nicht in die Bedienungsanleitung. Es passt halt besser zum Image von Opel, wenn jeder denkt, es handelt sich mal wieder um einen bescheuerten Opel-Defekt.
Man kann den Zusatzheizer programmieren? Erläutere das dochmal bitte ein wenig.