Klimaautomatik - seltsames Verhalten + einseitiges heizen
Servus zusammen,
unser neues Pferd im Stall (Sportback 1.6 aus 2009) macht leider paar Faxen:
Aktuelles Verhalten bei Temparaturen um den Gefrierpunkt:
Beim Motorstart das erste komische Verhalten:
(Beide Seiten auf 22 Grad und auf "AUTO" (Klima an/aus ist egal) )
Die Lüftung regelt ständig zwischen min und max hin und her, das geht ca. 30 sec. so, danach bleibt die Lüftung auf etwa 3 Strichen ...
Dann funktioniert erst mal alles so, wie es soll, der PKW-Motor erreicht seine Betriebstemperatur, beide Seiten heizen brav.
Nach ca. 30-40 min (nicht genau gemessen) fängt es an, auf der linken Seite kühler zu werden, bis auf einmal links nur noch kalte Luft kommt.
Rechts heizt er normal weiter.
Stelle ich jetzt links die Heizung auf "maximal", ist auch links die Heizleistung wieder vollständig da.
Fehler sind keine gespeichert.
Hat jemand ne Idee?
Ich hab schon überlegt, ob es links einen Temperaturgeber gibt, der vielleicht defekt ist und falsche Werte liefert?
Oder ist das Klimabedienteil hinüber?
Danke & Ciao,
Ralf
21 Antworten
Danke für die Rückmeldung. Im Reparaturleitfaden steht, dass man den Fußkunströmer ausbauen soll und dann durch die Öffnung den Sensor abstecken rausdrehen kann.
Hm, wo sollte denn der Sensor G261 (Fahrerfußraum) deiner Meinung nach verbaut sein, wenn nicht kurz vor dem Fußausströmer?
lt. dem Teilemann bei Audi hat der A3 nur 3 Sensoren, einer links, einer rechts und einer im Bedienteil.
Und der, den ich getauscht habe, war der G261 und der war nicht im Fußraum.
Und das hat jetzt nicht so ausgesehen, als ob da schon einer dran war ... works as intend.
Ähnliche Themen
Wenn du nicht die zwei Geber G261, G262 ins Spiel gebracht hättest, hätte ich sicher nicht danach gesucht 🙂
Laut Reparaturleitfaden wurde der G261 bei Fahrzeugen mit manuell geregelter Klimaanlage und nur bei Produktionsbeginn eingebaut (Entfall gleitend).
Laut dem Leitfaden gibt es je nach Baujahr und verbauter Klimaanlage im 8P insgesamt 5 Geber:
Geber für Ausströmtemperatur links - G150
Geber für Ausströmtemperatur rechts -G151
Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer - G263
Geber für Ausströmtemperatur, Fußraum links - G261
Geber für Ausströmtemperatur, Fußraum rechts - G262
Das mit dem G261 hab ich aus dem JPG ein paar Posts vorher, von der ich dann ja gesagt hatte, dass die nicht passt 🙂.
Wir drehen uns im Kreis.
Aber die Info von Dir aus dem Leitfaden hilft:
Dann wars bei mir vermutlich der Geber G150 - Ausströmtemperatur links.
Ich bin (nachdem ich dachte, das JPG sei richtig) zum Freundlichen und hab mit der FGST-Nummer den G261 bestellt und da kam dann der Temperaturgeber raus, den ich verbaut hatte.
Vermutlich sind die Geber identisch. (TNr.)
alles klar, dann lassen wir es mal so stehen. Ich denke schon das die Temperaturgeber für die Klimaanlage alle gleich sind, die decken ja denselben Temperaturbereich ab. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Teile konzernweit in mehreren Modellen verbaut werden.