Klimaautomatik meint es zu gut!

Mercedes ML W166

Moin aus Hamburg!

Vielen Dank an jeden vorab, der sich hier so großaritig im Forum engagiert!

Seit gut einem Jahr fahren wir als Reisewagen einen ML 350 Benziner, 10 Jahre alt, bummelich 125tkm Laufleistung. Durchgehend bei MB gewartet.

Mein "Problem":

ab dem Erreichen der Betriebstemperatur des Motors nach einem Kaltstart denkt die Klimaautomatik (auf ca. 20 Grad Solltemperatur), dass es dem Fahrer deutlich zu warm ist und blässt ihn (mich) dann direkt kalt an. Ob die Einstellung auf DIFFUSE oder FOCUS steht ist dabei völlig egal, der Fahrer wird mit sehr kalter Luft gefrostet.
Erst bei Temperatureinstellung ab 25 Grad, hört es auf zu pusten und es wird erträglicher.

Bei einer MB Niederlassung hat man die Software erfolglos neu aufgespielt (200 Euro).

Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle eine Normalisierung zu erreichen wäre??? Gibt es da einen vertächtigen Sensor?
Fehlerspeicher ist leer.

(Wir fahren auch noch deutlich ältere KFZ mit Klimaautomatik ohne je so ein Problem gehabt zu haben!)

Danke für Eure Ideen!

Herzlichst

Palmiottaa

15 Antworten

Moin,
der Sensor sitzt mittig auf dem Armaturenbrett dicht an der Scheibe. Ein kleine runde Halbkugel.
Teilenummer (3-Zonen-Klima) s.Foto!
Viele Grüße!

.jpg
Deine Antwort