Klimaautomatik kühlt obwohl AC aus ist

BMW 3er F31

Heute ist mir ein sehr merkwürdiges Verhalten meiner (einfachen) Klimaautomatik aufgefallen: obwohl draußen 25°C waren, ich auf ca. 23°C eingestellt hatte (nur Auto leuchtete, kein AC), kam kalte Luft aus den Düsen. Ein- und ausschalten von AC brachte keinerlei Änderung. Der BC zeigte keine Information.

Beste Antwort im Thema

Ihr stellt aber auch Extreme ein. Wozu auf 16 Grad einstellen und dann aber Klima aus machen. Stellt doch 21 und Klima n ein. Dann kann die auch regulieren. Dafür ist die Automatik da. Meine Klima ist immer an und läuft sehr angenehm.

Was ist die Idee hinter 16 Grad einstellen: man will kalte Luft haben die bekomme ich auch wenn ich ohne klima nur 20 Einstelle und es draussen wärmer ist. Da wird nicht zugeheizt.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Hallo Berba 11, ich hab meinen Händler noch nicht direkt auf das Problem angesprochen, da es ja auch hier im Forum immer die unterschiedlichsten Aussagen gab.
Für mich ist das ABER einen klare Fehlfunktion.
LG
Wolfgang

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Juni 2018 um 21:54:02 Uhr:


Dann wären es zwei weitere, die offenbar einen Fehler im System haben! Was sagt der 🙂 dazu?

Bei mir trat das seit Februar 2013 nie auf! Würde mich auch stören und mein 🙂 hätte n Auftrag auf seine Kosten!

Wie gesagt, bei mir trat das nie auf. Ich hatte kürzlich nur das gegenteilige Problem: AC on und plötzlich kam bei sehr warmen Wetter auf der BAB nur noch warme Luft und ich konnte nichts ändern. Erst auf Landstraße kam dann wieder angenehme sehr kühle Luft, die ich gut steuern konnte über das Rädchen unter den mittleren Düsen.

Scheint modellübergreifend ein Problem zu sein.

https://www.motor-talk.de/.../...ssor-laeuft-bei-a-c-aus-t6369421.html

Bin gespannt, wann Reaktionen des Händlers geteilt werden.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 11. Juni 2018 um 21:29:25 Uhr:


Mich hat es heute auch "kalt" erwischt, und nach dem Lesen hier koche ich... 🙁

Sowohl bei 6 Jahren Audi und 13 Jahren Benz gab es nie einen Klimaservice und nie Probleme mit der Anlage. Sie war fast immer auf "Automatik" und der Kühlkompressor "immer " aus (nur im Hochsommer mal an).

Seit wir den BMW haben, machen wir das eigentlich genauso: AUTO ist an, AC ist aus und Umluft auf AUC (automatisch). Heute dann bei Regen und 17°C plötzlich unangenehm eisige Luft - was soll das bitte?

BMW scheint seine Kundschaft für völlig verblödet zu halten: entgegen der Anleitung hat der Nutzer trotz der vielen Tasten keine Chance auf Kontrolle.

Die Fraktion "Klima ist klasse und am besten immer an" können ja AUTO + AC anlassen und glücklich werden. Wenn ich aber, warum auch immer und ohne Belehrungen hier, keine aktive Kühlung möchte sondern nur eine automatische Regelung, soweit eben mit Außentemperatur möglich, dann... habe ich bei BMW versch... Pech gehabt 😉

Das finde ich echt bitter 🙁. (und auch nicht nachvollziehbar, weil ich den Unterschied zwischen AC on/off bei AUTO nicht kapiere) außerdem hasse ich technische Bevormundung.

Aber trotz LCI scheint hier "works as designed" vorzuliegen, trotz schlagartig auftretendem arktischem Luftzug... 😠

Exact wie bei mir. Beschlagsensor übersteuert die a/c off. Man wird bevormundet. Total überflüssig so eine Möchtegern-künstliche-Intelligenz.
Fahre meist mit gekipptem Panoramadach und dadurch gibt es auch nie beschlagene Scheiben.

Da meine Klimaanlage das aber besser weiß, schaltet die a/c für 3 Minuten an und kühlt das ganze Auto total runter (warum eigentlich? 21 grad vorher sind dann gefühlt auf einmal 12).
Nach ca 3 Minuten geht die Klima wieder aus und die Scheiben beschlagen (logisch) 🙄
Dann geht das Spiel hin und her.. Anlage an, es wird kalt, Anlage aus, Scheiben beschlagen usw.

Wirklich, ich kann’s immer wieder sagen: beim Fach „Klima“ waren die Ingenieure bei BMW alle Kreide holen 🙂

Ähnliche Themen

Ist bei momentan auch so das anfangs für 1-3 Min. die Klima selbstständig läuft und kühlt. Auch erst seit es so schwül ist. Kann damit leben und verstelle halt einfach die Schichtung am mittleren Ausströmer wenn es doch zu kalt wird. Wüßte nicht warum ich mir wegen so etwas die Nerven kaputt machen sollte. Ich denke mal es wird einen plausiblen Grund geben warum das so ist und könnte man wohl bei BMW hinterfragen. Würde ich zumindest machen bevor ich alle Ing. als unfähig hinstelle. 😉

Hallo,

vllt ist sich BMW der Sache bewusst, aber hat kein Interesse an Nachbesserung?
Das würde ganz gut zur Aussage von BMW in München passen als ein Kumpel sich seinen F20 dort abgeholt hat.
Da gab es dann ja auch so eine nette "Fahrzeugeinführung". Auf die Nachfrage bzgl. Auto und Klima kam von dem BMW Mitarbeiter nur: "Am besten AC immer auf on lassen. Ist besser für die Klimaanlage."
Naja...

Gruß
Marcel

Zitat:

@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 12. Juni 2018 um 00:07:31 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 11. Juni 2018 um 21:29:25 Uhr:


Mich hat es heute auch "kalt" erwischt, und nach dem Lesen hier koche ich... 🙁

Sowohl bei 6 Jahren Audi und 13 Jahren Benz gab es nie einen Klimaservice und nie Probleme mit der Anlage. Sie war fast immer auf "Automatik" und der Kühlkompressor "immer " aus (nur im Hochsommer mal an).

Seit wir den BMW haben, machen wir das eigentlich genauso: AUTO ist an, AC ist aus und Umluft auf AUC (automatisch). Heute dann bei Regen und 17°C plötzlich unangenehm eisige Luft - was soll das bitte?

BMW scheint seine Kundschaft für völlig verblödet zu halten: entgegen der Anleitung hat der Nutzer trotz der vielen Tasten keine Chance auf Kontrolle.

Die Fraktion "Klima ist klasse und am besten immer an" können ja AUTO + AC anlassen und glücklich werden. Wenn ich aber, warum auch immer und ohne Belehrungen hier, keine aktive Kühlung möchte sondern nur eine automatische Regelung, soweit eben mit Außentemperatur möglich, dann... habe ich bei BMW versch... Pech gehabt 😉

Das finde ich echt bitter 🙁. (und auch nicht nachvollziehbar, weil ich den Unterschied zwischen AC on/off bei AUTO nicht kapiere) außerdem hasse ich technische Bevormundung.

Aber trotz LCI scheint hier "works as designed" vorzuliegen, trotz schlagartig auftretendem arktischem Luftzug... 😠

Exact wie bei mir. Beschlagsensor übersteuert die a/c off. Man wird bevormundet. Total überflüssig so eine Möchtegern-künstliche-Intelligenz.
Fahre meist mit gekipptem Panoramadach und dadurch gibt es auch nie beschlagene Scheiben.

Da meine Klimaanlage das aber besser weiß, schaltet die a/c für 3 Minuten an und kühlt das ganze Auto total runter (warum eigentlich? 21 grad vorher sind dann gefühlt auf einmal 12).
Nach ca 3 Minuten geht die Klima wieder aus und die Scheiben beschlagen (logisch) 🙄
Dann geht das Spiel hin und her.. Anlage an, es wird kalt, Anlage aus, Scheiben beschlagen usw.

Wirklich, ich kann’s immer wieder sagen: beim Fach „Klima“ waren die Ingenieure bei BMW alle Kreide holen 🙂

Ok, ich seh schon, dann bin ich mit meiner Meinung, dass das alles sehr komisch ist doch nicht allein.

Wenn ich nächste Woche vom Urlaub zurück bin werd ich das bei meinem Händler mal ausführlich schildern und um geeignete Maßnahmen bitten. Ich bin übrigens aus dem Raum 895**.Falls es hier noch Leidensgenossen in der Gegend hat :-)

LG

Hallo,

berichte auf jedenfall mal wie es gelaufen ist bzw. was BMW dazu sagt und oder was dort evtl. nachgebessert wird.

Gruß
Marcel

Hallo !
Hätte mal eine andere Frage zur Klimaautomatik im F30/31.
Wie sychronisiere ich die Temperaturen der linken und rechten Seite ? Also wenn ich links verstelle das rechts mit verstellt wird ?
Bei m. VW gabe es da ne Taste dafür....
Hab auch im Bordbuch nichts gefunden dazu .
Vielen Dank schon mal.

Gruß

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 12. Juni 2018 um 04:49:41 Uhr:


Wüßte nicht warum ich mir wegen so etwas die Nerven kaputt machen sollte. Ich denke mal es wird einen plausiblen Grund geben warum das so ist und könnte man wohl bei BMW hinterfragen. Würde ich zumindest machen bevor ich alle Ing. als unfähig hinstelle. 😉

Wenn du damit zufrieden bist und auch kein Interesse an den Hintergründen hast, hey, super 😉

Ich vergleiche nur aus der Erfahrung heraus die Regelung der KlimaAUTOMATIK von allen anderen Herstellern und der (im Vergleich!!) stümperhaften Grobmotorik von der BMW Klima-Regelung (F11, F31, G31).

Am Ende ist das eine Kleinigkeit in einem nahezu perfekten Auto. Deswegen bleib ich auch bei BMW. Aber erwähnt werden darf es dennoch.

Zitat:

@berta75 schrieb am 12. Juni 2018 um 11:05:51 Uhr:


Hallo !
Hätte mal eine andere Frage zur Klimaautomatik im F30/31.
Wie sychronisiere ich die Temperaturen der linken und rechten Seite ? Also wenn ich links verstelle das rechts mit verstellt wird ?
Bei m. VW gabe es da ne Taste dafür....
Hab auch im Bordbuch nichts gefunden dazu .
Vielen Dank schon mal.

Gruß

Es gibt keine Sync-Taste im F3X! Man muss immer beides einstellen/ändern. Im 2er AT meiner Mutter ist aber eine, was hoffen lässt, dass es im G20 dann dabei ist.

Mhh....dachte da gibt es vielleicht eine Tastenkombination oder ne Taste die man halten muss zum synchronisieren....
Aber vielen Dank für die Info ! ??

Hallo,

arbeiten die Mitteldüsen, welche ja separat einstellbar sind, eigentlich eigenständig trotz AUTO Taste an?

Die hier angesprochene Problematik muss ich nachher mal testen. Hab AUTO und AC immer auf an.

Gruß
Marcel

Zitat:

@berta75 schrieb am 12. Juni 2018 um 11:05:51 Uhr:


Hallo !
Hätte mal eine andere Frage zur Klimaautomatik im F30/31.
Wie sychronisiere ich die Temperaturen der linken und rechten Seite ? Also wenn ich links verstelle das rechts mit verstellt wird ?
Bei m. VW gabe es da ne Taste dafür....
Hab auch im Bordbuch nichts gefunden dazu .
Vielen Dank schon mal.

Gruß

... das gibt es nicht, zumindest nicht ab Werk. Ob da ein Codierer etwas richten kann, weiß ich nicht, würde es aber stark vermuten.

Grüße, Gourmand

"Dreckskarre"! 😠
Öpdate von meiner Frau: auch mit deaktiviertem Beschlagsensor (AUTO ist aus) wird die Kühlung/AC sporadisch eingeschaltet - was können wir noch tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen