Klimaautomatik -anlage defekt
So nach den ersten Testfahrten des neuen Alten... stelle ich fest, dass die Klimaautomatik fehlerhaft arbeitet und zwar stark fehlerhaft. Auf auto links und rechts wechselt das Teil plötzlich (Einstellung 21,0 Grad) von minimaler Gebläsestufe auf volle Pulle, nach 30 Sek. dann wieder zurück von geschätzten 7 Lüftungsstärke-Strichen auf 2. Dabei geht auch unabhängig davon die Temperatur obwohl 21,0 Grad unverändert eingestellt von normal wohl 21,0 Grad plötzlich ganz kalt, merklich kalt, nach ca. 60 Sek. dann wieder normal und dann vielleicht 3 Minuten später wirds für ca. 30 Sek volle Pulle heiß.
Abhilfe konnte ich erstmal nur durch auto aus und manuell Gebläsestufe 1 Strich und 21,0 Grad. Dabei oben mitte unten auf on gestellt beide Seiten. Aber auch da blässt es plötzlich 4 Striche mehr, die auch angezeigt werden. Dann kurze Zeit später wieder zurück. Dieses in der Nicht-Automatik-Stellung jedoch nicht so oft.
Was ist denn da los? Stellmotoren? Steuergerät? oder was meinen die Experten dazu? Was soll ich machen? Kfz-mäßig bin ich eine Null also kommt mir nicht mit Schraubenzieher in die Hand nehmen....
Fehlerspeicher mal auslesen lassen oder gibt es schon direkte Antworten...?
Danke schonmal und Gruß
Oliver
Audi A8 3,3 tdi 224PS 12/2001 305.000 voll, incl. ESD und Standheizung mit FB.
32 Antworten
ach ja, die Werkstatt sagt, dass der rechte Geber für die Ausströmtemperatur G151 gar nicht rechts nahe der Beifahrerscheibe liegt sondern in unmittelbarer Nähe des G150 sprich des linken Gebers, dieser soll auch eher mittig liegen.... mmmhhh? naja, habe die Zeichnung da gesehen, vor dem Facelift soll das wohl noch anders gewesen sein...
Die wollen mir am Dienstag wohl sagen, was das mit Einbau alles kostet. G150+G151 liegen bei knapp € 50 zusammen, das kommt ja hin. Einbau??
Und wer bitte sagt, dass der Geber bei der Beifahrerscheibe liegen soll?????
Du solltest die Antworten von uns etwas aufmerksamer lesen ;-)
In einer Std. müsste das ein Lehrling wohl geschafft haben---ist ja nur Schraubarbeit....50€+Stundenlohn usw. kannst Dir ja selbst ausrechnen....
TOM
okok, meinte eher Handschuhfach um es dann zu verdeutlichen Beifahrerfenster da eben in jedem Fall von der rechten Seite erreichbar... Also fast schon mittig ist klar aber eben von der rechten Seite aus, dieses soll jedenfalls bei dem A8 12-2001 so sein, dass beide Geber von der linken Seite aus und nur von da zu erreichen sind. Wollte wissen, ob das jemand bei dem FL 2002 bestätigen kann, zumal der Audimann trotz dieser Bildschirmskizze nicht 100% sicher war/ist.