Klimaautomatik / 3-Zonenklimaautomatik
Hallo A5/S5-Fahrer
Worin unterscheiden sich eingentlich die Klimaautomatik und die 3-Zonenklimaautomatik?
Im Design ist mir schon klar und dass man li/re das Klima getrennt regeln kann auch.
Aber:
Ist bei beiden Anlagen der gleiche Kompressor verbaut?
Hat man ohne Drei-Zonenklimaanlage hinten auch Lüftungsschlitze aber ohne Temperaturregelung?
Wie seid ihr mit der normalen Klimaautomatik zufrieden?
Vom Design her passt es mir eigentlich besser, dass dort unten nicht noch rote Digitalanzeigen sind.
In den Testwagen hatte ich aber immer nur die 3-Zonenklimaanlagen und ich war sehr begeistert von der Kühlleistung.
Ist diese bei beiden Anlagen vergleichbar? Ach ja, eine Trennung der Temperatur brauche ich nicht wirklich.
Gruss ROYAL_TIGER
Beste Antwort im Thema
Hi,
die Unterschiede belaufen sich ja nicht nur auf die Displays, "Knöppe" und 3-Zonen-Regelung. Deshalb von mir mal kurz die technischen Daten zusammengefasst:
Das haben beide:
- sonnenstandsabhängige Regelung
- manueller Umluftbetrieb
- Regelung von Lufttemperatur, -menge und -verteilung
- Staub-/ Pollenfoliter
- Schlüsselkennung
Das hat nur die 3-Zonen-Klima:
- Temperaturregelung in 3 Zonen (logisch)
- automatische Umluftregelung
- Licht- und Regensensor (die ja normalerweise 125 Euro kosten)
- Feuchtesensor (regelt logischerweise die Luftfeuchtigkeit)
- indirekte Belüftung
Rein subjektiv kommt noch die bessere Optik dazu. Ich hab mir sagen lassen, dass der Feuchtesensor empfehlenswert sein soll für Kontaktlinsenträger, da die Luft nicht so trocken ist. Der Umluftbetrieb arbeitet wohl auch sehr zuverlässig.
Vielleicht konnte ich ein paar Fragen damit klären. Bei den ganzen Extras relativiert sich der Aufpreis doch etwas. Durch den Licht- und Regensensor sind es ja eigentlich dann auch "nur" noch 440 Euro. Und den bestellen eigentlich doch eh fast alle.
Gruß
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Zitat:
Dass er sich nicht(!) mehr verkaufen lässt, habe ich nicht geschrieben. ich bin nur der meiner meinung, dass potentielle käufer mehr geld für einen gebrauchten A5 ausgeben würden, wenn er das große Navi hat. ist ja nur meine meinung.
Die meinung ist schon richtig, aber...
Gehen wir mal davon aus, dass 2 identische A5 nebeneinander stehen, einziger unterschied ist das Navi. Klar wird der gebrauchtwagenkäufer den mit Navi nehmen, da dieser "nur" 500€ (spekulation) mehr kostet.
Ist dir damit aber gedient? Du hast zwar dein auto schneller verkauft als der andere, aber wieviel mehr hast du dafür investiert?
Ich hab auch mal so gedacht, bis zum verkauf meines ersten teureren autos - C-Klasse Bj2000 für 54tDM mit 21tDM Extras (Avantgarde, COMMAND, Leder, Xenon usw.). Beim wiederverkauf lage er um sage und schreibe 2,5t€ höher als ein nackter Classic🙄. Seit dem kauf ich nur noch was ich möchte ( ist immer noch genug) und unnötige spielerein bleiben drausen. Bezahlen tut mir das beim wiederverkauf eh keiner.
Zitat:
Original geschrieben von audi-muc
...bist du sicher das der Regensensor in Abzug gebracht wird. Ich habe mal bei mir nachesehen und der Fernlichtassistent (Licht- und Regensensor) wird trotz Komfortklima mit 135.- EUR berechnet.
Ja, da bin ich mir absolut sicher. Sobald man die 3-Zonen-Klima anklickt, kostet der Licht- und Regensensor 0 Euro und ist automatisch mit ausgewählt.
Bei dem Fernlichtassistenten (FLA) sieht das ganze etwas anders aus, da muss man das Audi-Sonderausstattungs-System allerdings nicht verstehen:
Zum FLA (135 Euro) muss man den automatisch abblendenden Innenspiegel dazu nehmen und der kostet nochmal 245 Euro inklusive Licht-/Regensensor. Macht also insgesamt 380 Euro. Und jetzt kommt das eigenartige: Sobald man die 3-Zonen-Klima dazu nimmt und somit den Licht- und Regensensor schon hat, wird keines der beiden Extras billiger, weder der Innenspiegel, noch der Fernlichtassistent.
Das müsste mir auch mal einer erklären.
Das ist bei Audi sowieso oft sehr eigenartig. Manchmal versteh ich einfach nicht, warum man bestimmte Extras nur zusammen mit anderen Extras bekommt. Welchen technischen Grund gibt es zum Beispiel bei Ledersitzen zwangsläufig eine Sitzheizung dazu zu nehmen. Klar macht es Sinn, da das Leder im Winter doch unangenehm kalt ist, aber dass es technisch unabdingbar ist, glaub ich nicht.
Aber egal, zurück zum Thema.
Bei der Betrachtung ist sicher nicht ganz unwichtig, ob das Auto bar gekauft oder geleast wird.
Beim Barkauf denkt man sicher mehr über jeden Euro nach als beim Leasing,
wo eine 3 Zonenklima vielleicht 4,20 Euro im Monat kostet 😉 (abgesehen davon, dass geleaste Autos meist Geschäftsautos sind, is klar) aber in diesem Zusammenhang bin ich eh immer überascht, wieviele hier Ihren A5 bar kaufen konnten, Respekt !!!
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Bei der Betrachtung ist sicher nicht ganz unwichtig, ob das Auto bar gekauft oder geleast wird.Beim Barkauf denkt man sicher mehr über jeden Euro nach als beim Leasing,
wo eine 3 Zonenklima vielleicht 4,20 Euro im Monat kostet 😉 (abgesehen davon, dass geleaste Autos meist Geschäftsautos sind, is klar) aber in diesem Zusammenhang bin ich eh immer überascht, wieviele hier Ihren A5 bar kaufen konnten, Respekt !!!
weil das Leasing für den "Privatmann" einfach zu teuer ist unterm Strich😁
Ähnliche Themen
ich hatte mir die 3 Klima Zonen auch nicht bestellt.........
ich denke auch dafür ist es zum einen nicht gerade günstig ..und nur ne evtl bessere Optik zu haben ..naja...
aber das wurde ja auch schon gesagt....
hatte mir auch das monochrome kleine Navi mitbestellt dann sind alle Anzeigen rot klar im Vergleich zu den Farbdisplays nicht unbedingt schön... aber es funktioniert d h es erfüllt seinen Zweck...
Dennoch würde ich beim Nächstenmal nur mehr ein Radio Concert oder symphonie bestellen und mir eben ein mobiles Navi im Handel holen...
Vorteile liegen ja klar auf der Hand...
dass das festverbaute Navi optisch schön ist ja klar...
wenn ich seh wie oft ich es (nicht) gebraucht hab.....
ich denke man kanns echt sparen....ausser für Vielfahrer die n dicken Geldbeutel haben.....ggg
dennoch viel Spass mit euren A5
Toni
...
Zitat:
Original geschrieben von bigwill0805
Zum FLA (135 Euro) muss man den automatisch abblendenden Innenspiegel dazu nehmen und der kostet nochmal 245 Euro inklusive Licht-/Regensensor. Macht also insgesamt 380 Euro. Und jetzt kommt das eigenartige: Sobald man die 3-Zonen-Klima dazu nimmt und somit den Licht- und Regensensor schon hat, wird keines der beiden Extras billiger, weder der Innenspiegel, noch der Fernlichtassistent.
Das müsste mir auch mal einer erklären.Aber egal, zurück zum Thema.
Nicht nur bei Audi, VW (und viele andere) machte es genau so.
Hatte mir mal aus spass einen golf V mit R-Line ausstattung durchgespielt, da sind durch die paketpolitik und manche verknüpfungen einzelne punkte drei mal dabei gewesen, aber nie wurden sie preislich berücksichtigt, d.h. manche ausstattungspunkte bezahlt man dreifach, das ist schon sehr frech.
Ich habe in meinem künftigen Fahrzeug Ausstattung für 22 k.€ verbaut.
Dafür kann man einen Golf kaufen.
Obendrein bezahle ich den Wagen auchnoch klassisch aus "der Schatulle".
Natürlch vernichte ich damit extrem viel Geld, aber ich fahre 5 bis 6 Jahre mein Traumauto.
Die Frage ist doch, ob sich nicht langsam auch bei den Gebrachtwagenkäufern eine Bewußtseinsänderung bezüglich der Ausstattung abzeichnet.
Mittelklasse und drüber ist heute ohne Navi doch schon erheblich weniger Wert.
Ab A6 oder E-Klasse ist es quasi ein muß.
Die Frage ist meiner Meinung nach nicht ob 3 Zonen Klima oder nicht, sondern wieviel Geld ich für einen Audi noch ausgeben muß, bis solche Selbstverständlichkeiten mal zum Serienumfang gehören?!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Mittelklasse und drüber ist heute ohne Navi doch schon erheblich weniger Wert.
Ab A6 oder E-Klasse ist es quasi ein muß.Die Frage ist meiner Meinung nach nicht ob 3 Zonen Klima oder nicht, sondern wieviel Geld ich für einen Audi noch ausgeben muß, bis solche Selbstverständlichkeiten mal zum Serienumfang gehören?!
Gruß
Ich hab meine E-Klasse 2005 ohne COMMAND gekauft, da mir 3x austauschen und die unflexibiltät des navis (haben 3autos auf dem hof stehen) auf dem sa** gingen.
Konnte vor wenigen Tagen meine E-Klasse gut verkauf, zu einen ähnlichen preis, wie die autos bei mobile mit COMMAND stehen, dies hat mich wiederum bestärkt, dass bei einem wiederverkauf weniger mehr sein kann. Davon abgesehen vernichtet man noch genügend geld.
Den letzten punkt von dir muss ich uneingeschränkt recht geben.
Zitat:
Original geschrieben von bigwill0805
Das ist bei Audi sowieso oft sehr eigenartig. Manchmal versteh ich einfach nicht, warum man bestimmte Extras nur zusammen mit anderen Extras bekommt. Welchen technischen Grund gibt es zum Beispiel bei Ledersitzen zwangsläufig eine Sitzheizung dazu zu nehmen. Klar macht es Sinn, da das Leder im Winter doch unangenehm kalt ist, aber dass es technisch unabdingbar ist, glaub ich nicht.
Interessanter Aspekt. Und ja, ich stimme Dir zu.
Nur ist es mutmaßlich nicht der (produktions-) technische Zwang, sondern ein rein logistisches Thema: wie häufig würde Audi Ledersitze ohne Sitzheizung verkaufen? Mutmasslich fast gar nicht, und die wenigen Kunden, die Leder ohne Heizung nehmen würden, dürften dies entweder unwissentlich tun oder sich später ärgern. Umgekehrt gibt es eine eindeutige Empfehlung bei Stoffsitzen nicht, weswegen die Trennung der Positionen Sitzbezug und Sitzheizung zumindest nachvollziehbar ist.
Mercedes-Benz bot in den 80er Jahren Leder ohne Sitzheizung an - mittlerweile nicht mehr.
Für viele andere Ungereimtheiten wird es sicherlich ähnliche Begründungen geben - definitiv aber nicht für alle. So verstehe ich beispielsweise nicht, warum Audi nicht auch wie BMW populäre Ausstattungen zu einem kostengünstigeren und damit attraktiveren Paket schnürt. Noch erstaunlicher: in den USA gibt es von Audi ebendieses.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Für viele andere Ungereimtheiten wird es sicherlich ähnliche Begründungen geben - definitiv aber nicht für alle. So verstehe ich beispielsweise nicht, warum Audi nicht auch wie BMW populäre Ausstattungen zu einem kostengünstigeren und damit attraktiveren Paket schnürt. Noch erstaunlicher: in den USA gibt es von Audi ebendieses.
Greeetz, Thomas
Nun ja, das ist eventuell Länderabhängig. In Luxemburg gibt's beim S5 ein "Lederpaket" für 1.700 EUR mit folgendem Inhalt:
- Vollledersitze
- Sitzheizung
- autom. abblendbare Innenspiegel (Licht-/Regensensor incl.)
- elektrisch anklappbare und abblendbare Aussenspiegel
- Panoramadach (!)
- und ich glaub noch was
warum das Paket nun "Lederpaket" heisst - keine Ahnung :-)
Das "Lederpaket" für 1700 € hätte ich dann wohl auch bestellt,
mich kostet das hier in Deutschland mal eben so zeimlich das doppelte😠
Wobei unser Freunde aus CH und AT da wohl auch nur müde drüber lächelen können, die bezahlen für Ausstattung nähmlich noch mehr😰
Gruß
Zitat:
So verstehe ich beispielsweise nicht, warum Audi nicht auch wie BMW populäre Ausstattungen zu einem kostengünstigeren und damit attraktiveren Paket schnürt. Noch erstaunlicher: in den USA gibt es von Audi ebendieses.
Die Nachfrage ist auch ohne solche verkaufsfoerdernden Massnahmen hoch genug, spaeter wenn das Modell nichtmehr topaktuell ist machen die ja schon solche Bundles wie z.B. beim alten A4 das Business-Paket usw.