Klimaautomatik 1.9TDI

VW Passat 35i/3A

Servus an alle

es ist soweit, er fährt jetzt doch wieder Passat. Und hab da gleich mal ne Frage. Irgendwas haut da mit meiner Klimaautomatik nich so richtig hin. Normalerweise kenn ich es so, dass die Klimaautomatik im Econ- oder Autobetrieb die warme Luft in den Fußraum bläst. Meine tat des heute bei dem sauwetter nicht. Das ging so lange gut bis ich kalte füße bekam und mir dachte okay drücke ich halt ma den Fußraumknopf. Leider musste ich dann feststellen das da weiterhin vollgas die Luft richtung Scheibe geballert wurde. Hmmm hab ich dann mal auf Mitte gedrückt und das ging komischer weise die klappen schalteten um. Also irgendwie gehen meine Fußraumklappen net auf komischer weise. Ich weiß jetzt nicht ob das ganze mit Unterdruck oder elektrisch funktioniert.
Achja 97er 35i 1.9TDI 66Kw

Vielen dank schon mal

17 Antworten

Mach erstmal ne Fehlerauslese. Wie das geht, steht in den FAQ´s! Wenn Fehler drauf sind, dann poste sie mal.

Wirst im Fehlerspeicher nichts finden 🙂

Entweder ist es der Ventilblock oder mit dem Unterdruck stimmt was nicht.
Bei mir hatte ein Ventil im Ventilblock ne kalte Lötstelle.
Nachgelötet und dann gings wieder

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wirst im Fehlerspeicher nichts finden 🙂

Sind sie sicher Herr Doktor?😁

Sollte es ein elektrischer Fehler sein, steht er sehr wohl drin!😉

Ok, dann fragen wir ab jetzt nicht mehr nach dem Fehlerspeicher und Weberli benutzt bei jedem Thema seine treffsichere Glaskugel! 🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

EY ihr sollt euch hier net kloppen!!!Fehlerspeicher war natürlich leer!!!Aber habs gefunden war nen Unterdruckschlauch!!!Geht wieder und der onkel hat wieder warme Füße!!!Is wie wendste fliechst!!!;-)

Allerdings hab ich da noch son Phänomen(keine Ahnung wie des geschrieben wird) Meine Zv geht jetzt zwar(auch son Unterdruckproblem) aber ich glaub des Comfortschließsteuergerät hat ne macke!!!Kann die Funke net anlernen. Original funke. Also ich schließe ihn auf geht auf!!!Kardinalsfall fenster noch unten also comfortschließung fenster geht auch zu genau wie dach und co. Wenn ich jetzt den schlüssel raus ziehe, und ihn dann wieder reinstecke und aufschließe gehen alle fenster und auch des schiebedach gleich mit auf, also unmittelbar nur beim kurzen aufschließen!!!HEißt die Comfortöffnung bzw -schließung geht gleich mit los(reagiert direkt)!!!Wenn ich dann eine gewisse zeit warte ist des Problem wieder weg!!!Kurios wa???
Achja neue Batterie is schon drin im schlüssel!!!Is des eigentlich Infra oder Funk???

Gruß
der Martin

Mit der Komfortschließung das ist normal. Die Fernbedienung ist über Infarot. Wie sie angelernt wird, steht in der Betriebsanleitung.

PS: Hier kloppt sich keiner! 😉

Jaja weiß ich doch!!!Bin doch veteran hier???;-) Aber des geht irgendwie net!!!Aber die kann man doch auch über den Tester anlernen oder???Ich hab aber kein wirklichen Schlüsselcode???

Achja die kleinen Wehwehchen halten einen am längsten auf!!!Die großen Sachen waren schnell gemacht!!!Aber er hat ja auch schon 230000!!!

Da is nix mit Anlernen per Tester, dafür is der 35i etwas zu alt!😁😁😁

Wieso schon 230000?? Erst 230000!!! 😁😁😁😁

Über den Tester wir da nix angelernt. Wenn es nicht so geht wie in der Betriebsanleitung beschriebe, dann ist was kaputt. Was kautt ist, läßt sich aber schlecht sagen. Das kann man nur ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Ok, dann fragen wir ab jetzt nicht mehr nach dem Fehlerspeicher und Weberli benutzt bei jedem Thema seine treffsichere Glaskugel! 🙄🙄🙄

Fehler an den pneumatischen Stellelementen, dem Ventilblock und an der Unterdruckversorgung werden vom Fehlerspeicher nicht erkannt.

Lässt sich z.B die Klappe für die Fußauströmer nicht mehr steuern steht nix davon im Speicher weil diese eben mittels Unterdruck gesteuert wird !

Der Fehlerspeicher kennt nur die Temperaturklappe, die Zentralklappe und die Staudruckklappe, weil diese 3 per elektrischem Stellmotor gesteuert werden.
Die restlichen Unterdruckklappen fallen aus der Diagnose raus !

Dann bin ich mal gespannt, was deine Galskugel beim nächsten 2E Problem sagt. 🙄🙄🙄

Weberli, mir mußt du nicht erklären wie die Climaautomatic funktioniert. 😉

Weß ich doch!!!Dat mit den Klappen hat sich doch auch schon erledigt!!!Jetzt gehts um die ZV!!!Aber die Wegfahrsperre muss man übern TEster anlernen, oder???

stimmt zumindest für die moddele der Klimatronic  bis  Econ Mj 96    . gabs 97 nicht ne änderung

WFS muß über den Tester angelernt werden. Ab 97 wurde der 3B Passat verkauft und da konnte man die FFB auch über den Tester anlernen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen